Wir sind grade mit dem Thema Familienplanung beschäftigt.
Mein Freund geht zum Hund, streichelt sie und sagt zum Hund: " Jetzt will sie noch ein zweites Kind."
Ich meine dann: " Der Hund ist kein Kind!"
Er dann: " Stimmt, das Kind wird dann nicht so schnell lernen."
Beiträge von Rollbert
-
-
Ich bin selbstständig und muss demnach alles rund um den Betrieb machen.
Büroarbeiten sind mein graus und ich habs immer so schnell wie möglich versucht hinter mich zu bringen (plus vorher angesammelt, damit sich die Quälerei auch lohnt).
Seit drei Jahren gönne ich mir den Luxus einer professionellen Sortiererin und Anhefterin - und es ist sooo toll. Sie macht das tausend mal schneller und besser als ich und ich darf wieder mehr draußen rumspringen und das machen was ich kannAlso auch mal ein Dank an die leidenschaftlichen Büroarbeiterlinge - ich arbeite lieber am Menschen.
-
Hier gibt's grade auch eher Rückschritte.
Mit beiden Pfoten auf den Arm geht sie nur mit einem extra Kommando und dann will sie nur noch spielen, beisst in meine Hand, reibt sich an meinem Arm oder Bein und grunzt vergnügt...Keine Disziplin dieser Hund -
Hm, schwer zu sagen. Ich würde einfach mal ausprobieren, ob sich durch die wegfallende Runde was ändert. Bleibt der Hund, wie er ist, und lässt sich weiterhin zur Ruhe schicken, dann ist es gut.Wie sehen denn die Runden aus? Wenn du das Gefühl hast, dass sie da nicht genug ernsthafte Arbeit (einen Job, der sie ausfüllt) hat, dann kann man ja abends noch mal 10 min Training im Haus machen, das sollte dann aber auch reichen. Wahrscheinlich auch eher nicht jeden Tag...
Ich hab sie vor nem halben Jahr als "Rohdiamant" übernommen, d.h. auf den Runden wird außer einfach rumschnüffeln oder gemeinsam spielen hauptsächlich Hundeschulkram geübt. Das ist von meinem Gefühl her auch erstmal ok so. Eine richtige Aufgabe suchen wir aber auch noch. Mantrailing will ich mal probieren, kollidiert allerdings aktuell mit meinen Arbeitszeiten.
Damit sie ihrer Rennleidenschaft nachkommen kann, habe ich mit dem Joggen begonnen (ich bin ihr aber noch zu langsam, sie kommt eher ab und an mal vorbei und schaut was ich mache und flitzt dann wieder los).
Aber ja...bevor ich ins erzählen abdrifte, es hilft wohl nur ausprobieren ob sie sich irgendwie verändert ohne lange Runde abends und versuchen zu erkennen ob die Veränderung dann positiv oder negativ ist.Was ist denn die Aufgabe von deinem Hund?
Bzw. an alle, was haben eure Hunde für ausfüllende Jobs? -
@anfängerinAlina wenns nach meinem Hund ginge immer viel zu kurz. Ich glaub die geht morgens nur wieder mit mir heim weil sie weiß, dass es dann was zu essen gibt....
Nein, im Ernst. Morgens und mittags jeweils da. 45 min.
Richtiges Maß an Auslastung ist hier ein großes Thema. Grade weil sie immer bereit für alles zu sein scheint (oder ich wie gesagt ihre Zeichen nicht erkenne) und Ruhe halten auch erst gelernt werden musste.
Woher weiß man, wann ein Hund glücklich ausgelastet ist, wenn er eh nur auf seinem Platz liegt und schläft, weil man ihn da hin schickt? -
Für meine Nudel gibt es nichts Schöneres aus draußen zu sein. Es gibt kein zu früh, zu spät, zu lang, zu kalt, zu nass...
Kuscheln wiederum wird eher akzeptiert als genossen oder gar eingefordert (es sei denn sie darf ins Bett unter die Decke, da dann aber auch nur am Fußende) -
Es ist kalt, nass und ständig dunkel. Als Frostbeule würde ich zumindest die abendliche Nachtwanderung etwas verkürzen.
Was meint ihr, was braucht ein Hund so an Alternativprogramm daheim um trotzdem ausgelastet und glücklich zu sein?
Normalerweise gehen wir abends so 1-1,5 Stunden. Aktuell sind es eher 20-30 min (morgens und mittags dafür etwas länger als üblich).
Der Hund selbst zeigt mir leider nicht wanns reicht (bzw. ich kann es nicht erkennen, solange ich mich mit ihr beschäftige ist sie dabei). -
So, ich glaube wir trauen uns auch mal.
Ich habe hier ja ein unbeschriebenes Blatt was Tricks angeht.
Das einzige was ich ihr bisher beigebracht habe ist Pfötchen geben...seitdem haut sie mich die ganze ZeitDie erste Trainingseinheit für Kuckuck haben wir hinter uns. Klappt schonmal ganz gut. Allerdings legt sie die Pfoten immer direkt nebeneinander auf meinen Arm, sodass ihr Kopf fast gar nicht mehr unten durch passt.
Außerdem will sie es immer nur im Liegen machen, wenn ich dann Sitz fordere legt sie sich auf den Rücken und streckt die Beinchen in die Luft...Da ich noch nicht weiß ob ich das mit dem Video hochladen hinkriege trage ich mich mal bei unsicher ein.
Neuer Trick: Kuckuck
Abgabedatum: 04.Dezember 23:59 UhrSicher:
- Xsara mit Coco
- Anju&co mit Anju
- Nesa8486 mit Blinky
- Krümel21 mit Liam
- IDAundAMY mit RoseUnsicher:
- datKleene mit Bjarki und Jaffa
- Rollbert mit Djuna
-
-
- -
Wuuuuu, war das kalt heute morgen. Laut Thermometer -3 Grad. Ich bin glaub noch nicht abgehärtet genug...
Aber ohhhh, auch wunderschön. Sonne grade aufgegangen, alles noch gefroren und weit und breit kein Mensch, sodass der Hund leinenfrei losfetzen konnte.Wird den Hunden durch die Bewegung eigentlich ausreichend warm, oder gibt's eine Temperaturgrenze auf die man achten sollte? Meine Nudel hat kaum Unterwolle und friert dich gerne mal. Mit Mantel laufen lassen ist aber auch doof, oder?
Klamotten hab ich übrigens in einem Fachgeschäft für wahrscheinlich viel zu viel Geld geholt. Ich hab online bei Tschibo geschaut und mich von den manchmal schlechten Bewertungen zu sehr verunsichern lassen. Dabei macht es im Hobbybereich wahrscheinlich nicht mal nen Unterschied. Dafür steh ich grade bei jeden Einkauf mind. 5 Minuten vorm Tschiboregal, halte Laufsachen in der Hand und kämpfe mit mir selbst nicht noch mehr Kram zu kaufen
-
Ok, wenn die Tchibosachen solchem Wetter standhalten bleib ich beim nächsten Einkauf etwas länger in deren Ecke stehen