Beiträge von Rollbert

    @Audrey II: So einen Schnüffelteppich haben wir mal selbst gemacht (dogityourself.de). Leider war die Zeit die sie zum Finden der Leckerlis braucht zu kurz um sie wirklich zu beschäftigen. Dafür hat sie jetzt einen richtig kuscheligen Schlafplatz :bindafür:

    Gekocht wird grade magenschonend: Pute, Banane, Äpfel und schleimiger Reis.

    Danke @Bodoline für die schnelle Antwort.

    Selbst trimmen habe ich mir auch schon überlegt, aber ich hab wirklich noch gar kein Plan davon. Dachte es kann nicht schaden zumindest einmal zum Profi zu gehen und zu schauen wie es richtig gemacht wird.
    Das Fell am Bauch und an den Beinen ist ja auch ganz anders, das wird dann eher geschnitten, oder?
    Ist es normal, dass die verfilzen? Auch da Kämme ich immer wieder durch. Allerdings legt die Kleine sich nie auf den Rücken und lässt mich auch nur widerwillig und kurz an ihren Bauch. Meist schneide ich dann die verfilzten Stähnen raus.

    Ich hab den Eindruck, der coatking holt die Granne nicht am Stück raus. Wenn ich mit den Fingern zupfe sind die auf jeden Fall viel länger als die In den Fellknäulen aus der Bürste.

    Ohje, ... Gibt's ein gutes Buch übers Trimmen? Oder generell Schnauzer? Hab da echt noch einiges zu lernen... :verzweifelt:

    Wow, ist die Dame groß geworden @Bettytier

    Wir sind jetzt auch grade auf der Suche nach einem Friseur. Die Verrückte lebt ja erst seit zwei Monaten hier und den Termin vom Vorbesitzer kann ich leider nicht nehmen. Bin sehr überrascht wie lange da man im Vorraus was ausmachen muss...
    Jetzt weiß ich nicht so recht, die Maus kratzt sich öfter und die Haare lassen sich sehr leicht mit den Fingern rauszupfeffern. Kann ich was machen, damit es sie nicht mehr so juckt? Zwei bis dreimal pro Woche bürste ich sie mit dem (glaube ich zumindest, steht nix drauf und hat mir der Vorbesitzer mitgegeben) Coatking durch. Sonst zupf ich ein bisschen mit den Fingern raus, was ich erwische.

    Vom Vorbesitzer weiß ich, dass sie Trimmen auch nicht sonderlich mag. Wir üben da auch fleißig und mittlerweile lässt sich mich an ihrem Po/Schwanz/Gesicht rumzuspielen ohne gleich abzuhauen oder zu schnappen. Habt ihr da noch Tipps wie ich das schmackhafter machen kann?

    Hallo bettytier, schön dass sich hier noch ein Schnauzer dazu gesellt.

    Ich finde spannend wie unterschiedlich die ganzen Pfeffersalzvarianten sind. Aber alle wirklich sehr hübsch :cuinlove:

    Ich habe einen Pfeffersalz Zwergschnauzer und als würden sich die Menschen absprechen führe ich immer wieder das gleiche Gespräch:

    "Ohh, die ist aber noch ganz jung oder?"
    "Naja, sie ist schon drei."
    "Haja, drei Monate sind doch noch ganz klein!"

    Ein ewiger Welpe :smile:

    Alternativ ist sie Struppi aus Tim und Struppi.

    @Quinar. Ich glaube kaum, dass ich was großartig Neues hier beitragen kann. Einlesen hieß für mich, grob nachschauen was Ballaststoffe sind und wofür sie gut sind. Wenn ich es richtig verstanden habe sind Lebensmittel ohne Ballaststoffe leichter zu verdauen. Ich gehe also davon aus, dass die Kothäufigkeit daher kam, dass das Essen nicht gut verwertet werden konnte.
    Ich hab dann Listen angeschaut mit ballaststoffarmen Lebensmitteln und entsprechend umgestellt.

    Genau hieß das: statt Hirse gabs Schupfnudeln (aus Kartoffel- und Weizenmehl).
    Generell werd ich wohl öfter Quark, Joghurt, Käse mit reingeben und den Kohlehydratanteil dadurch etwas reduzieren.
    Kartoffeln, Reis, Karotten, Zucchini, Kohlrabi usw. gabs auch vorher schon regelmäßig.


    Mir wurde als ich die Kleine neu hatte mal gesagt, ich solle sie Glutenfrei ernähren. Ich habe das nicht hinterfragt und mich dran gehalten. Deshalb war ich jetzt etwas überrascht was das Weißmehl anbelangt. Aber bisher verträgt sie ja alles ganz gut.

    Falls ich irgendwas falsch verstanden habe oder falsch umsetze bitte gerne darauf hinweisen!