@Quinar. Ich glaube kaum, dass ich was großartig Neues hier beitragen kann. Einlesen hieß für mich, grob nachschauen was Ballaststoffe sind und wofür sie gut sind. Wenn ich es richtig verstanden habe sind Lebensmittel ohne Ballaststoffe leichter zu verdauen. Ich gehe also davon aus, dass die Kothäufigkeit daher kam, dass das Essen nicht gut verwertet werden konnte.
Ich hab dann Listen angeschaut mit ballaststoffarmen Lebensmitteln und entsprechend umgestellt.
Genau hieß das: statt Hirse gabs Schupfnudeln (aus Kartoffel- und Weizenmehl).
Generell werd ich wohl öfter Quark, Joghurt, Käse mit reingeben und den Kohlehydratanteil dadurch etwas reduzieren.
Kartoffeln, Reis, Karotten, Zucchini, Kohlrabi usw. gabs auch vorher schon regelmäßig.
Mir wurde als ich die Kleine neu hatte mal gesagt, ich solle sie Glutenfrei ernähren. Ich habe das nicht hinterfragt und mich dran gehalten. Deshalb war ich jetzt etwas überrascht was das Weißmehl anbelangt. Aber bisher verträgt sie ja alles ganz gut.
Falls ich irgendwas falsch verstanden habe oder falsch umsetze bitte gerne darauf hinweisen!