Es ist kalt, nass und ständig dunkel. Als Frostbeule würde ich zumindest die abendliche Nachtwanderung etwas verkürzen.
Was meint ihr, was braucht ein Hund so an Alternativprogramm daheim um trotzdem ausgelastet und glücklich zu sein?
Normalerweise gehen wir abends so 1-1,5 Stunden. Aktuell sind es eher 20-30 min (morgens und mittags dafür etwas länger als üblich).
Der Hund selbst zeigt mir leider nicht wanns reicht (bzw. ich kann es nicht erkennen, solange ich mich mit ihr beschäftige ist sie dabei).
Beiträge von Rollbert
-
-
So, ich glaube wir trauen uns auch mal.
Ich habe hier ja ein unbeschriebenes Blatt was Tricks angeht.
Das einzige was ich ihr bisher beigebracht habe ist Pfötchen geben...seitdem haut sie mich die ganze ZeitDie erste Trainingseinheit für Kuckuck haben wir hinter uns. Klappt schonmal ganz gut. Allerdings legt sie die Pfoten immer direkt nebeneinander auf meinen Arm, sodass ihr Kopf fast gar nicht mehr unten durch passt.
Außerdem will sie es immer nur im Liegen machen, wenn ich dann Sitz fordere legt sie sich auf den Rücken und streckt die Beinchen in die Luft...Da ich noch nicht weiß ob ich das mit dem Video hochladen hinkriege trage ich mich mal bei unsicher ein.
Neuer Trick: Kuckuck
Abgabedatum: 04.Dezember 23:59 UhrSicher:
- Xsara mit Coco
- Anju&co mit Anju
- Nesa8486 mit Blinky
- Krümel21 mit Liam
- IDAundAMY mit RoseUnsicher:
- datKleene mit Bjarki und Jaffa
- Rollbert mit Djuna
-
-
- -
Wuuuuu, war das kalt heute morgen. Laut Thermometer -3 Grad. Ich bin glaub noch nicht abgehärtet genug...
Aber ohhhh, auch wunderschön. Sonne grade aufgegangen, alles noch gefroren und weit und breit kein Mensch, sodass der Hund leinenfrei losfetzen konnte.Wird den Hunden durch die Bewegung eigentlich ausreichend warm, oder gibt's eine Temperaturgrenze auf die man achten sollte? Meine Nudel hat kaum Unterwolle und friert dich gerne mal. Mit Mantel laufen lassen ist aber auch doof, oder?
Klamotten hab ich übrigens in einem Fachgeschäft für wahrscheinlich viel zu viel Geld geholt. Ich hab online bei Tschibo geschaut und mich von den manchmal schlechten Bewertungen zu sehr verunsichern lassen. Dabei macht es im Hobbybereich wahrscheinlich nicht mal nen Unterschied. Dafür steh ich grade bei jeden Einkauf mind. 5 Minuten vorm Tschiboregal, halte Laufsachen in der Hand und kämpfe mit mir selbst nicht noch mehr Kram zu kaufen
-
Ok, wenn die Tchibosachen solchem Wetter standhalten bleib ich beim nächsten Einkauf etwas länger in deren Ecke stehen
-
Vielleicht wäre ja auch konditionierte Entspannung was?
Ich hab zwar keinen Angsthund, aber einen mit niedriger Reizschwelle.
Habe immer wenn sie hier zu Hause entspannt geschlafen hat eine Decke mit einem bestimmten Geruch neben sie gelegt. Bis sie verstanden hat, die Decke heißt enstpannen.
Mein Ziel war allerdings nur, dass sie sich bei Restaurant- oder Cafebesuchen hinlegen kann. Das geht mittlerweile.Man kann das ja aber auch noch ummodeln und gezielter auf die Situation aufbauen.
-
Ja, bei den Schuhen hab ich auch nicht gespart. Die sind aus dem Fachgeschäft mit Beratung (wobei ich da auch schonmal ziemlich Blöde erwischt habe, hat ich zwei Zehennägel gekostet
)
Das beste an meinen jetzigen : sie sind wasserdicht. Keine nassen Füße ist Gold wert.Das hätte ich oben rum auch gerne, wenn man nicht nass wird, wirds auch nicht so schnell kalt.
Ich werd mich mal durch die empfohlenen Marken wühlen
-
Wow, wenn ich bei euch mitlese, fällt mir immer wieder auf wie sehr ich am Anfang stehe.
Ich kanns mir momentan überhaupt nicht vorstellen an Wettbewerben oder öffentlichen Läufen teilzunehmen.Immerhin habe ich heute gegen den Schweinehund gewonnen und bin trotz 4 Grad und Nebel morgens losgezogen. juhu
Zeitlich bleibe ich irgendwie immer gleich. Ich lasse immer meine App mitlaufen - 5,4km in 42-49 min. Allerdings ist da auch immer alles bei, von Hundehaufen wegräumen über Leute treffen und kurz quatschen bis zu Hundebegegnungen regeln (hab leider einen Pöbler).
Habt ihr vielleicht Tipps zu wintertauglichen Laufklamotten? Ich glaub mit meinen Schuhen und Hose komm ich durch den Winter, aber oben rum könnte es frisch werden. Grade wenns auch mal regnet...
-
Ich habe zwar keinen Therapiehund, nehme meine Kleine aber mit in die Praxis und zu Hausbesuchen.
Laut Tierarzt müssen die Mittel gegen Zecken etc abtötend sein, abwehrend reicht nicht. D.h. Auch bei uns gibt's Bravecto.Ansonsten kann man sich an die Vorgaben vom Robert-Koch-Insitut halten.
25uDLpnVUj7Y_53.pdfIch habe mir außerdem vom Tierarzt nochmal extra bescheinigen lassen, dass mein Hund gesund ist. Es hat zwar noch nie jemand nachgefragt, aber so kann ich was vorweisen, falls jemand unsicher ist.
-
Hallo liebe Läufer,
vor drei/vier Wochen habe ich auch angefangen Joggen zu gehen. Hauptsächlich damit meine Rennsemmel endlich mal ihrer Leidenschaft nachkommen kann (dafür bin ich aber wohl noch viel zu langsam unterwegs), aber auch um wieder fitter zu werden.Da ich einfach mal schauen wollte wie es so ist, habe ich mich vorher nicht wirklich schlau gemacht. Jetzt hoffe ich aber doch langfristig dabei bleiben zu können (Hallo Schweinehund...).
Ich habe bei euch etwas mitgelesen und bin dabei auf die Stabilitätsübungen aufmerksam geworden. Was macht ihr da für Übungen?
Außerdem soll man ja auch das Dehnen nicht vernachlässigen. Könnt ihr mir da Tipps geben, worauf man als Anfänger achten sollte?
Gibt es sonst noch Aspekte die man gerne vergisst?Aktuell habe ich eine 5 km Strecke die ich so in 45min schaffe. Gehpausen mache ich wenns mal steil hoch geht, ansonsten trotte ich gemächlich vor mich hin und schaue dass ich nicht außer Atem komme oder Seitenstechen kriege.
Ich hoffe ich nerve nicht mit zu vielen Fragen, als Laie finde ich es schwer die wesentlichen Informationen aus den zig Joggingseiten rauszufiltern, grade wenn man erstmal nicht auf Leistung oder mit einem bestimmten Ziel trainiert, sondern nur so vor sich hinlaufen möchte.
-
@oregano was sind denn beddies?