Beiträge von Rollbert

    @Shalea Das war bei Füssen. Wir sind auf den Tegelberg hoch, ich glaube es waren um die 1200m. Zum Glück gabs oben eine Gondel, mit der ist mein Freund dann wieder runter.
    Mich hatte nach dem Aufstieg dann aber der Ehrgeiz gepackt und ich bin auch wieder runter gewandert - die Umgebung hat es mehr als wieder gut gemacht.
    Leider hab ich mich auf dem Rückweg dann auch noch verlaufen, bzw. ich war zu übermütig und bin statt zum vereinbarten Treffpunkt wieder zurück zum Hotel gelaufen.
    Das Abendessen war dann dafür umso leckerer :gut:

    Ja, den Lechweg meine ich. Der sah auf Bildern so schön aus. Und wenn man sich ab und an abkühlen kann ist das ja auch ganz praktisch. Kennst du den? Bist du da schonmal gelaufen?

    Was sind denn sonst so empfehlenswerte Wanderregionen?
    Ich bin hier im Schwarzwald ja auch schon sehr zufrieden, aber bei mir vor der Haustüre gibts fast nur Weinreben.

    Der Hund trägt nix außer den Schalk im Nacken...

    Gute Idee mit dem neuen Quatschthread. Mir war auch nicht bewusst, dass der andere nur für Fotos gedacht war.

    Ich hab meinen Hund ja erst seit April und seit Mai schlagen wir uns durch den Südschwarzwald. Mal länger mal kürzer, aber bisher immer nur Tagestouren.
    Weil ich Zahlen mag und Statistiken mich motivieren lasse ich immer den Sportstracker mitlaufen.

    Im September habe ich das letzte schöne Wochenende erwischt und einen spontanen Wochenendausflug ins Allgäu gemacht. Trotz erster Begegnung mit Höhenmetern (ich hatte mich die ganze Zeit gewundert, warum für 17 km 7 Stunden angegeben waren...hab es dann schmerzlich lernen müssen), war ich hin und weg von der Umgebung.
    Und bin schwer am überlegen im Frühjahr/Sommer den Fernwanderweg an der Lech entlang zu laufen - falls da jemand Erfahrungen hat immer her damit!
    Muss man bei sowas dann auch den Hund vorbereiten?

    Ansonsten kanns ich grade nicht erwarten, dass wieder Wochenende ist und ich die neue App (Komoot) ausprobieren kann :applaus:

    Bei mir in der Mail steht auch nur was von 10 Euro:

    "mehr kaufen und weniger zahlen! Bestellen Sie jetzt 2 Säcke Trockenfutter (ab 12kg) und sichern Sie sich 10€ Rabatt. Unser Geschenk für Vorratskäufer - jetzt zuschlagen und sparen!
    ...

    So funktioniert's:
    1. 2 Trockenfuttersäcke (ab 12kg) in den Warenkorb legen.
    2. Gutscheincode im entsprechenden Feld eingeben und einlösen.
    3. Der Rabatt wird automatisch abgezogen.

    *Der Gutschein ist nicht mit anderen Rabatten/Gutscheinen kombinierbar. Gültig bis 12.02.2017. Der Gutschein ist nicht auf Produkte von Platinum anwendbar und nur auf verfügbare Ware gültig. Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 57€.


    "


    (Sorry, wegen der Formatierung)

    Ich hab auch Sportkopfhörer, bin mit den anderen wahnsinnig geworden - alle drei Schritte wieder ins Ohr schieben.
    Jetzt ist es besser, allerdings haben meine Ohren wohl nicht sie gleiche Größe. Rechts rutscht es immer noch, runterfallen kanns aber trotzdem nicht mehr.

    @Coju84 stimmt, hatte mich nicht freigeschaltet. Da gabs dann wirklich als Geschenk die erste Region gratis. Ich hab mir mal meine Umgebung geholt und werd bei nächster Gelegenheit neue Wege erkunden. Wenn die App für meine Bedürfnisse geeignet ist, lohnt sich dann bestimmt auch die Weltkarte.

    Ich wohne hier in Südbaden nicht weit nach Frankreich oder in die Schweiz (wobei ich bisher noch nicht mit Hund im Ausland war und noch nicht weiß wie das dann genau abläuft). Da lohnt es sich bestimmt auch offline-Karten zu haben.

    Ich hab meinen Freund mittlerweile angesteckt mit der Wanderei, aber ich ziehe auch gern alleine los. Mit dem Hund die Welt erkunden, nix reden müssen, sein eigenes Tempo laufen - so schön :smile:
    Ein bisschen liebäugel ich mit dem Fernwanderweg an der Lech entlang. Bisher bin ich aber noch nicht mehrere Tage am Stück gelaufen. Mal schauen ob ich mit der App ein bisschen dafür üben kann.
    Leider hat das Wochenende immer nur zwei Tage :( :

    so, ich schließe mich hier mal still und heimlich an.
    Seit mein Wirbelwind bei mir eingezogen ist habe ich das Wandern für mich entdeckt. Am liebsten mache ich mittlere Touren zwischen 15-25km, so langsam habe ich in unmittelbarer Umgebung (also alles ab Haustüre) ausgiebig erkundet und bis auf ein paar tolle Routen wirds dann doch öde.
    Was zuerst gar nicht in Frage kam, ist grade richtig attraktiv geworden - mit dem Auto irgendwohin und Neues erkunden.

    Heute wars dann aber trotz Planung total chaotisch. Dass man nie wirklich die Route geht, die man vorher anvisiert hat habe ich mittlerweile verstanden, aber heute gings in fremden Terrain nur noch grob in irgendwelche Richtungen und von 7 Punkten haben wir nur einen (den ersten) passiert. Der Rest war freestyle - auch nicht unbedingt schlecht, aber fürs nächste Mal wäre ich gerne besser vorbereitet.

    Lange Rede kurzer Sinn: ich suche eine empfehlenswerte Wanderapp.

    Ich hatte mir vorher komoot runtergeladen, die wollten mir dann aber vor Ort nur gegen Bezahlung die Karte genauer zeigen.
    Bevor ich mir aber eine kaufe, dachte ich, ich frage mal nach, was hier so im Einsatz ist und für tauglich befunden wurde.

    @Mikkki
    Es hat nur gestern dreimal lesen, eine Nacht drüber schlafen, heute zweimal lesen und den dezenten Hinweis von physioclaudi gebraucht - schon hab ich verstanden was du gemeint hast.
    Da siehst du mal, dass man sowas eben nicht zutraut, sonst hätte ich mir ja die Mühe gar nicht gemacht :tropf:

    Ich muss einfach immer arbeiten wenns hell ist...Das ist so blöd. Morgens müsste ich spätestens um 6:30 los, sonst reichts nicht mit duschen etc und vor 18:30 bin ich nie daheim und im Dunkeln durch die Pampa ist einfach doof (und gruselig) :( :

    Ich freue mich so drauf, wenns wieder heller wird. Und seit dem 21.12. geht's ja schon wieder in die richtige Richtung.

    Und ist ziehe den Hut vor @Cattlefan
    Wirklich krass was du da immer zusammensportelst :bindafür: