Beiträge von Rollbert

    Natürlich ist so lange allein daheim ziemlich blöd und wahrscheinlich auch nicht unbedingt das, wie ihr euch Hundehaltung vorgestellt habt, aber wenn er ansonsten entspannt wirkt, ist das doch erstmal eine gute Lösung ihn daheim zu lassen.
    Die andere Variante hat ihm ja offensichtlich nicht gut getan.


    Ihr achtet ja schon gut drauf, was das Richtige für ihn ist. Mit einem speziellen Hund braucht man manchmal auch Lösungen die nicht für alle passen würden, bzw. nicht jeder gutheißen würde.


    Ich drücke die Daumen, dass es mit der Mantrailerin und dem Homeoffice klappt.

    Vormittags kann ich Djuna nicht mitnehmen, d.h. Sie ist täglich zwischen 3-5 Stunden alleine daheim.
    Ich glaube sie könnte auch deutlich länger, sie schläft einfach wenn nix los ist. Ich habe es noch nicht versucht, aber bei den Vorbesitzern war sie bestimmt häufiger mal länger alleine daheim.


    Ich habe auch mal versucht sie nach der Mittagsrunde zu Hause zu lassen, d.h. nochmal so 4-5 Stunden (der Trainer meinte, es sei vll zu viel Aktion, wenn sie nur einmal am Tag eine richtige Ruhephasen hat) Die Unterbrechung vom Alleine sein hat sie aber nicht gut vertragen. Da war sie abends sehr aufgedreht. Und mittlerweile kann sie sich in der Praxis auch sehr gut zurückziehen und schlafen.


    Ich glaube da ist aber echt jeder Hund anders. Wenn Manni sich mit der aktuellen Situation nicht wohl fühlt, probiert doch einfach aus, wie es ist, wenn er länger alleine, dafür daheim ist.
    Wenn es für ihn auch keine gute Lösung ist, kann man ja weiterschauen.


    Wobei mein Hund auch wirklich lange problemlos (also zumindest fällt mir nichts auf) einhalten kann. Wir haben eher ein Auslastungsproblem.

    Ich hab wohl doch nen echten Bürohund, obwohl ich selbst damit ja gar nichts am Hut hab (oder haben will).
    Meine Kopier- und Abheftheldin war am werkeln und mein Hund hat es vorgezogen bei ihr im Büro auf ihrer Decke zu schlafen als mich in den Behandlungsraum zu begleiten.
    Zwischen zwei Patienten komm ich ins Büro als die Dame dem Hund grade erklärt, dass sie jetzt gleich den Aktenvernichter benutzen wird und es laut wird (der steht direkt neben ihrer Decke).
    Hund guckt sie nur an und zuckt nichtmal zusammen als das Ding losgeht.
    Ich hab sie so lieb, die kleine Maus, die auch Unbekanntes einfach hinnimmt (und meine liebe Bürofrau auch, die dem Hund die Welt erklärt) :herzen1:

    Ich fände auch sowas wie ' aufräumen ' toll. Also zum Beispiel Zeitung in den Mülleimer oder Wäscheklammern in eine Kiste. Oder war sowas schon mal?
    Mit 'elegant ' ist Beine übereinander schlagen gemeint, oder? Da wären wir auch mit dabei.

    Hier gibt's eine ausführliche Arbeit zum Thema.


    Purgathofer-Julia.pdf



    Wenn ich mir meinen Hund anschaue würde ich schon behaupten, dass sie spielt. Sie zeigt währenddessen verschiedene Verhaltensweisen die im Artikel oben genannt werden.
    Wegen blöd gelaufener Solzialisation allerdings bisher nur mit Menschen.
    Ich führe sie langsam an Hunde heran, aber spielen muss sie da aber nicht. Wäre dann ja auch kein Spiel wenns unter Zwang geschieht.

    Wir sind auch schon fertig.
    Für unseren ersten Trick (bis auf Pfote geben) bin ich auch ganz zufrieden.
    Dank dem Video fällt mir auch ein blödes Timing manchml auf - nicht nur der Hund macht Unsinn :tropf:
    Man sieht aus sehr deutlich wo die Leckerlis lagen, bin sehr froh, dass sie sich nicht einfach drauf gestürzt hat :D


    Hab jetzt ne Weile gebraucht um ein Video draus zu basteln und es hochzuladen, bitte entschuldigt die miese Qualität plus den Bildausschnitt. Es kann nur besser werden.


    Wie ich das so schön in die Liste einpflege weiß ich aber wirklich nicht. Vielleicht kann mir da jemand helfen?
    Danke


    Unser Video:

    [Externes Medium: https://youtu.be/_7Cl7JKOUQ8]