Der Umstieg aufs stillen war übrigens nicht so einfach für uns obwohl die Kinder es super gemacht haben!! Aber diese Kontrolle, zu wissen wie viel wirklich ins Kind geht, abzugeben ist echt schwer! 🙈
ohja, davor graut es mir auch etwas.
Es beruhigt schon alles noch so akribisch aufzuschreiben. Vor allem weil mein Mann und ich uns abwechseln und so keine Medis vergessen werden.
Aber als die Überwachung abgeschaltet wurde, war es auch erst unheimlich und ich hab immer wieder geschaut, ob er noch atmet. Das schaffen wir dann auch.
Herr Zwerg war heute zum Baby tüv also zur u4. Gewicht naja mit 4,4kg
Wir hätten die Woche auch U4 gehabt, mit 2,2kg
und ich glaube, er hätte nix von den Vorgaben gekonnt.
Die Kinderärztin hat es dann so weit wie möglich nach hinten geschoben.
Wir haben jetzt eine Möglichkeit gefunden das Minibaby mit dem Kinderwagen zu transportieren ohne das es zu viel rumgekugelt wird. Und besorgen jetzt noch ein Tragetuch für Frühchen. Dann kann ich endlich wieder längere Hunderunden drehen.
Die Hunde sind in den letzten Monaten echt viel viel viel zu kurz gekommen. Und Ruka hat ungefähr keine Erziehung genossen und pöbelt sich lustvoll durch den Alltag. Da kommt auch noch einiges an Arbeit auf uns zu 
Dafür ist Levi echt ein Traumhund. Er läuft brav mit, macht sein Zeug und schaut immer wieder bei mir nach dem Rechten. So ist es mit ihm ganz einfach unterwegs zu sein und noch viel Aufmerksamkeit bei Kind und Kindertransport zu haben.
Tom ist noch ausgelagert. Ich hoffe, er macht den Alltag mit Baby ohne Stress mit. Wo er jetzt ist, ist es für ihn auf jeden Fall deutlich entspannter als es dann bei uns wird.
Wenn der Kleine weint oder unruhig ist, interessiert es die Hunde weiterhin nicht. Das Baby ist nur spannend, wenn wir dabei sind. Aber so wie alles potenziell spannend ist, womit wir uns befassen.