Oh. ..hm...Dann hab ich auch keinen Tipp mehr.
Wenns dir reicht es auch hinterher zu wissen einfach eine App wie runtastic oder Sportstracker mitlaufen lassen? Die zeichnen ja mit GPS auf (wenn ich das richtig verstanden habe) und kommen auch ohne Internetverbindung aus.
Beiträge von Rollbert
-
-
@Anju&co wenn du dich am PC bei komoot einloggst, kannst du viel einfacher Routen planen. Bin am Handy auch fast verzweifelt und hab tausend wegpunkte eingetragen, damit es GENAU DEN weg nimmt. Am Laptop wars dann viel einfacher
-
Mir wurde trotz guten Blutwerten und ohne grenzwertigen Blutdruck oder Gewicht nahegelegt nicht mehr zu kommen - hab zu dünnen Venen, da kam nix raus (wenn sie es endlich mal geschafft haben die Nadel richtig zu legen...)
-
Ich hab seit Freitag die fitbit charge 2. Brauchen tue ich sie natürlich auch nicht wirklich, aber ich mag Zahlen und Statistiken und sie gibt mir wirklich einen enormen Motivationsschub.
Dank der Uhr hab ich mich am Wochenende trotz anstrengender Fortbildung morgens früher aus dem Bett gequält - ohne Uhr hätte ich all die sinnvollen und wichtigen Gründe für mehr Schlaf vorgeschobenDa ich sie als Alltagsuhr trage, war mir das Design schon auch wichtig. Ich bin zwischen der Garmin HR + und eben der Fitbit charge 2 geschwankt. Garmin war mir dann zu klobig, trotz mehr Funktionen.
-
@Nakarai super, danke für die schnelle Antwort. Das rettet den Hund vor weiteren Streicheleinheiten
-
Eine blöde Frage:
Hab beim Kraulen grade eine Zecke im Nacken vom Hund gefunden . Nach dem Holen der Zeckenzange finde ich das Tierchen aber einfach nicht wieder und das Würstchen ist definitiv der Meinung, dass ich genug gekrault hab... lässt mich nicht mehr ran.
Hund kriegt Bravetco, die Zecke wird also wahrscheinlich schon tot sein - meine Frage, fällt die tot auch irgendwann alleine raus oder bleibt sie da, bis ich sie irgendwann wieder finde? -
Gestern hab ich mir diese Pflaster besorgt und gleich getestet.
Schlafen ging problemlos, joggen heute morgen wsr auch schmerzfrei, nur das Socken ausziehen hat das Ding dann leider nicht mehr überstanden. So konnte ich duschen mit Pflaster nicht mehr ausprobieren, danach hab ich es aber mit so nem Tape wieder drangebastelt. So teuer wie die sind, will ichs nach einer Nacht nicht wegschmeißen.Der Lauf heute morgen war trotzdem nix. Ewig gebraucht, mindestens tausend Gepausen musste ich machen. Die Beine sind einfach nicht vom Boden losgekommen - John Mayer hats ja schon besungen: Gravity is working against me...
Aber ich war draußen. Und konnte Pflaster testen
-
Oh, das klingt toll.
Ich hab keinerlei Erfahrungswerte, aber die Idee finde ich super -
Blasenpflaster hab ich noch nie benutzt.
Ich dachte immer die klebt man an stellen, wo man Blasen erwartet um sie zu vermeiden.Aber danke für die Tipps. Ich schau mir mal die Pflaster an. Muss eh noch einkaufen gehen.
Und die blöden Schuhe zieh ich bestimmt nicht mehr an
-
Als ich meinen Hund übernommen habe, hat der Tierarzt gleich gesagt sie habe eine PL und muss operiert werden. Das Hopsen auf einem Bein habe ich nur selten und wenn nur drei/vier Schritte gesehen und nur auf einer Seite.
Ich bin eher für konservative Therapie, deshalb gab's bei uns auch eher viel schwimmen, Berge steil hoch laufen, langsam über Hindernisse oder durchs hohe Gras und keine abrupten Stops mehr.
Nach nem dreiviertel Jahr war ich wieder beim Tierarzt und wieder meinte er, PL -Op notwendig. Gehüpft ist sie nur noch wenn sie schnell eine Treppe rauf oder runter gerannt ist, selbst dann nur sehr selten und nur 1-2 Schritte.
Wegen der Deutlichkeit des Tierarztes, er könnte es auf beiden Seiten auslösen, bin ich trotzdem zum Abklären zu einem Facharzt für Orthopädie. Der hat mein Würstchen auf den Kopf gestellt und meinte die Patella sitzt beidseitig bombenfest...
Teurer Spaß, dafür habe ich einen kerngesund Hund.Op gibt's bei mir keine, vorallem solange ich keine Schonhaltung bei ihr sehe.
Ich denke durch Futter und Training kann man viel erreichen, aber eine gründliche Abklärung würde ich trotzdem machen. Mit Arthrose ist ja auch nicht zu spaßen.