Wahrscheinlich, wobei es (zumindest hier) sehr aufs Grundtempo ankommt. 25km wandern und 12 km joggen - frei laufend- waren jeweils meine persönliche Grenze. Der Hund hätte noch gekonnt.
Beim Radfahren muss mein kleiner Sprinter zu sehr Marathon laufen und streikt dann.
Beiträge von Rollbert
-
-
Mein Zwergschnauzer schafft angeleint am Rad max 5-7km. Dann wird sie so langsam, dass ich auch schieben könnte. Besondere Müdigkeit bemerke ich danach nicht bei ihr.
Ich achte sehr auf ihr Tempo und richte mich weitgehend danach. Frei laufen ist in der Stadt keine Option.
Vom Korb aus rumpöbeln findet sie aber auch Klasse -
Ich ernähre mich seit mind. Zwei Jahren mittags von Hummus und Gemüse. Mit etwas Zitronensaft und frischem koriander... super lecker.
Brezeln und sonstigen Brotbeläge sind mir immer irgendwann langweilig geworden, aber das geht irgendwie immer.
Da ich immer unterwegs bin geht leider nix wofür ich nen löffel oder so brauche. -
Ich kann gar nichts allgemeines sagen. Kenne ja nur meinen eigenen Pfeffer-Salz Zwergschnauzer. Die ist weit entfernt von Schlaftablette. Sie hat eine ziemlich geringe Reizschwelle, ist sehr triebig, leicht motivierbar und leicht zu begeistern. Einzig beim Rad fahren wird sie recht schnell sehr langsam (sie hat aber glaub einfach kein Bock).
Mit manchen ihrer Eigenschaften kann ich gut, manche machen mir echt zu schaffen. Im Sport wäre sie glaub gut aufgehoben, sobald sie weiß, dass wir was üben ist sie 100% da - bin grade am Rumschauen was die Vereine hier so anbieten. -
"Warum?"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Von uns auch mal wieder eine kleine Fotoflut. Ich hoffe alle Liebhaber traditionell frisierter Schnauzer steinigen mich nicht...
Frisch vom Friseur...lang lang ists her...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eigener Trimmversuch...sie hasst mich jetzt ein bisschen mehr, sah danach aus als hätte sie eine Hautkrankheit, aber konnte viiiieeeele Leckerlis abstauben
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ausschau halten mit dem HSH
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Frisch operiert und mit Body darf Hund sogar mit in den Ikea (sie wurde natürlich mitten im Umzug so krank, dass eine OP nötig war...)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Pause bei der Arbeit - sie MUSS IMMER mit in die Hängematte
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wanderurlaub in der Schweiz - irgendwie gehört sie optisch da hin
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Weihnachtsmarkt - "mir ist kalt, es ist doof, gehen wir jetzt bitte wieder?"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Da sogar der HSH bei entsprechender Wurftechnik ab und an fängt, war es dann doch erstaunlich, dass der Mali so gar nicht reagiert.
Aber da bin ich ja beruhigt, dass es scheinbar einfach Exemplare gibt, die das nicht gleich raffen.
Ich muss das ganze auch unbedingt noch filmen bevor sie es gelernt hat. Ist einfach zu witzig, wie sie dabei schaut -
Ich habe auch mal wieder eine Frage.
Fangen all eure Hunde Leckerlis oder sonstiges wenn ihr es werft?
Wir haben seit Dezember einen Welpen und die guckt uns einfach nur doof an, wenn man ein Leckerli wirft. Es landet auf ihrem Kopf und dann auf dem Boden, aber die zuckt nichtmal.
Gibt es Hunde die das einfach nicht machen? -
Hier wird die Rute auch über dem Rücken getragen, kein ganzer Kringel, aber die Spitze berührt immer den Rücken. Rennt sie hoch erregt irgendwo hin, steht die Rute senkrecht nach oben. Fühlt sie sich unwohl oder muss länger warten und entspannt dabei geht die Rute langsam runter eben zu dieser Sichelform.
Meine Zwergin friert leider sehr schnell, aber rennt sich immer warm. Sie hat einen Pulli und einen Regenwintermantel, toleriert aber nichts außer dem Halsband an ihrem Körper. D.h. ich ziehe ihr sowas nur an wenn ich weiß, dass sie sonst zu sehr friert. Sie weigert sich dann halt sich zu bewegen, sodass raus gehen dann auch nur noch nervig ist.
Hat sie ein Geschirr an, läuft sie nur noch seitlich wie ein KrebsDie langen Augenbrauen mag ich nicht und halte ich recht kurz.
-
Ach. ..Der verknautschte Bart wenn sie Grade aufgewacht sind
Ich muss immer an einen Sternenmull denken