Beiträge von Rollbert

    Ich weiß auch nicht ob meine Verrückte so im Standart ist. Hab sie mit drei Jahren ohne Erziehung und Sozialisation übernommen. Nachdem es dann bei mir plötzlich für alles Regeln und Grenzen gibt, kann ich schon verstehen, dass sie öfter mal nachhakt ob das immernoch gilt - es könnte ja sein, dass sie wieder hemmungslos ihren Hobbys nachgehen darf ;)
    Aber ein bisschen weniger Skepsis und Dickschädel wäre schon schön.


    Macht jemand Sport oder so? Hab mal Mantrailing mit ihr ausprobiert. Das hat ihr (und mir) total gefallen, ist aber so im Alltag zu aufwändig für mich.
    Agility fände ich spannend. Sie rennt so gern und hat ein ganz gutes Körpergefühl, aber für die Patella ist das bestimmt nicht so der Hit. Sie hat zwar keine Luxation, aber eine Lateralisation und man muss es ja nicht herausfordern.
    Woran habt ihr Spaß mit euren Schnauzern?

    Das hast du treffend ausgedrückt. Verbote oder ein Abbruch wird hier immer sofort akzeptiert. Aber eben nur für den konkreten Einzelfall.
    Das ist schon etwas was mich ziemlich nervt. Sachen auf die sie kein Bock hat werden mit einem Mindestmaß an Gehorsam ausgeführt. Ich hab sogar zwei Kommandos für Sitz. Beim normalen Sitz geht der Hintern gerade ausreichend Richtung Boden um halbwegs als Sitz zu gelten. Will ich das der Po den Boden berührt muss ich "richtig sitzen" sagen. Dann kommt ein genervter Blick und sie korrigiert.
    Ebenso beim Mäuse buddeln. Ich muss jedes Loch einzeln verbieten. Auch nach zwei Jahren Training hat sie das noch nicht allgemein akzeptiert. Immerhin sind Vögel nicht mehr interessant genug - da reicht gucken.


    Toll ist aber die allgemeine Begeisterungsfähigkeit. Egal was ich mit ihr vorhabe sie ist mit 100000% dabei und belohnen kann man sie mit Lob,Leckerli oder Spiel - sie freut sich ziemlich gleichwertig über alles.

    Meine Zwergin frisst alles was ich ihr gebe. Sowohl Mengenmäßig als auch das Futter an sich. Egal ob Trockenfutter, Nass, Gekochtes, Rohes und sowieso alles was ich auch esse. War echt überrascht als die nichtmal zu kohlrabi oder Zitrone und Ingwer nein gesagt hat. Wieviel in sie rein geht hab ich noch nicht ausgetestet.


    Gleichzeitig ist sie nicht super gierig. Wenn ich ihr nichts gebe, gibt's eben nix und sie kümmert sich um was anderes. Trockenfuttersack steht hier offen auf den Boden, sie geht nicht dran auch wenn ich nicht da bin. Würde ich allerdings einen gefüllten Teller auf dem Couchtisch lassen undaus der Wohnung gehen, würde sie es fressen. Hab so gelernt die Obstschale etwas höher abzustellen :smile:


    Diskutieren muss ich viel und jeden Tag aufs neue. Zumindest draußen.
    "Ach, die Regel gilt immernoch?"
    "Und wie ist es jetzt?"
    "Und jetzt?"
    "Aber jetzt darf ich, oder?" :ugly:

    Oh, das finde ich spannend. Ich kenne leider keine anderen Zwergschnauzer und treffe auch nie welche.
    Meine Maus ist 39cm groß und wiegt meist so um die 6,5 kg.


    Dafür friert sie schnell. Zumindest wenn sie nicht rennen kann. Wenn ich mit ihr irgendwo draußen bin und sie mit mir warten muss zieh ich ihr einen Mantel an (den sie abgrundtief hasst).
    Ich finde es aber auch echt schwer Stresszittern und Kältezittern zu unterscheiden.


    Getrimmt hab ich neulich auch zum ersten Mal selbst. Habe mir so ein Trimmmesser zugelegt, nachdem die letzte Hunde Friseurin nur mit einer Effilierschere ran ist und beleidigt war, weil ich verboten habe zu scheren.
    Jetzt sieht mein Hund aus als hätte er eine Hautkrankheit - gleichmäßig getrimmt sieht echt anders aus. Aber ihr ist es zum Glück egal und Haare wachsen wieder :ugly:
    Den Coating mag ich nicht so. Hab das Gefühl der schneidet die Haare zu sehr. Der Twinking holt echt nur Unterwolle und das lockere Fell raus.

    Ich brauche leider auch mal wieder etwas Hilfe beim Erstellen eines Futterplans, bzw. Ideen und Tipps für die richtige Fütterung.


    Leider hat unser Welpe im Alter von 14 Wochen Parvovirose bekommen. Nachdem jetzt die ersten Tage überstanden sind (sie ist in der Klinik in Quarantäne) haben wir Hoffnung, dass sie, sofern sie stabil bleibt, Mittwoch wieder nach Hause darf.
    Wenn sie es packt, wird die Darmschleimhaut dahin sein und wir müssen entsprechend vorsichtig füttern.
    Mein Wissen hierzu ist leider begrenzt auf Hühnchen, Reis und Quark. Vom Tierarzt haben wir auch nur das als Empfehlung bekommen.
    Was können wir noch anbieten um den Darm wieder aufzubauen und ihr möglichst viel Energie für Körper und Immunsystem zu geben?

    Ich hatte gerade spontan wahnsinnig Lust auf was süßes, deshalb wandern gleich brownie-cookies in den Ofen.
    Ein Teil mit Walnüssen und weißer Schokolade und ein Teil mit erdnussbutter und zartbitterschokolade.
    Ich bin mal gespannt... und hoffe, dass nicht alle alleine in meinem Bauch landen werden :tropf:

    @Mapeleca
    Mein Hund läuft so ca 80% frei und ansonsten an lockerer Leine neben mir. Ziehen soll sie gar nicht.
    Dafür taugt für mich am besten eine dünne leichte Leine, die ich eben um meinen Bauch hänge. Hängt der Hund nicht mit dran wird gewickelt. Mich stört das beim Laufen gar nicht und es hängt nix irgendwo runter.
    Ich hab aber auch nur ein 6kg Fliegengewicht, da stört es mich auch ohne Rückdämpfer nicht wirklich, falls sie doch mal in die Leine springt.


    Die Bauchtasche ist von tchibo und rutscht wirklich immer hoch. Das nervt. Da sind so Beinschlaufen wahrscheinlich wirklich geschickt.

    @Mapeleca
    Schön, dass es gut geklappt hat und ich drücke die Daumen, dass du schmerzfrei bleibst :gut:


    Ich bin kein Laufprofi, hatte am Anfang auch Mehreres ausprobiert wegen all dem Kram.
    Jetzt bin ich bei ner Bauchtasche für Handy, Taschentuch, Kotbeutel und Schlüssel und die Leine wickel ich mir um den Bauch.
    So kann ich relativ ungestört loszotteln und hab alles was ich brauche dabei.

    Ich geb auf bei den Temperaturen. Bei über 30° macht das keinen Spaß.
    Hab auch ehrlich gesagt keine Lust im Urlaub um 5 aufzustehen um bei halbwegs angenehmen Temperaturen unterwegs zu sein.
    Ich verlagere lieber meinen Wohnort an den nächsten Baggersee und dreh mit dem Hund ein paar Runden im Wasser. Wenn ich mit dem Rad hin fahre hab ich wenigstens trotzdem ein bisschen Training ;)

    Ich hab auch schon wieder Blasen.
    Auch schon wieder unten an der Fußsohle.
    Allerdings nicht von den Laufschuhen sondern weil ich ne zu lange Gassirunde in Flipflops gedreht hab.
    Ich ärgere mich so sehr. Vor allem weil ich gestern natürlich trotzdem wandern war und jetzt kaum gehen kann.
    An joggen brauch ich gar nicht denken... :xface:


    Dabei hab ich jetzt Urlaub und mich schon auf stressfreie Runden gefreut :(


    Wie heilen die am schnellsten ab?