Beiträge von Rollbert

    Da sogar der HSH bei entsprechender Wurftechnik ab und an fängt, war es dann doch erstaunlich, dass der Mali so gar nicht reagiert.
    Aber da bin ich ja beruhigt, dass es scheinbar einfach Exemplare gibt, die das nicht gleich raffen.
    Ich muss das ganze auch unbedingt noch filmen bevor sie es gelernt hat. Ist einfach zu witzig, wie sie dabei schaut :D

    Hier wird die Rute auch über dem Rücken getragen, kein ganzer Kringel, aber die Spitze berührt immer den Rücken. Rennt sie hoch erregt irgendwo hin, steht die Rute senkrecht nach oben. Fühlt sie sich unwohl oder muss länger warten und entspannt dabei geht die Rute langsam runter eben zu dieser Sichelform.


    Meine Zwergin friert leider sehr schnell, aber rennt sich immer warm. Sie hat einen Pulli und einen Regenwintermantel, toleriert aber nichts außer dem Halsband an ihrem Körper. D.h. ich ziehe ihr sowas nur an wenn ich weiß, dass sie sonst zu sehr friert. Sie weigert sich dann halt sich zu bewegen, sodass raus gehen dann auch nur noch nervig ist.
    Hat sie ein Geschirr an, läuft sie nur noch seitlich wie ein Krebs :headbash:


    Die langen Augenbrauen mag ich nicht und halte ich recht kurz.

    Kennt ihr eigentlich die amerikanischen Schnauzer?
    Hier wurde ich mal von einer Nachbarin angesprochen, die meinte sie hätte auch einen Schnauzer... Ich konnte ihren Hund überhaupt nicht zuordnen. Wuschelig und gefleckt.
    Hab dann zufällig mal im Netz einen Züchter gesehen und war echt überrascht.

    Grade 5 Jahre alt geworden.


    Ich muss mir aber wirklich selbst an die Nase fassen. Habs die letzte Zeit schleifen lassen und sie freut sich über ihre wiedergewonnene Freiheit.
    Mit Schnauzern lernt man wirklich Konsequenz...

    Puh, bin ich die Einzige, die einen Schnauzer mit Jagdtrieb erwischt hat?
    Meine zischt gerne mal mit Spurlaut los. Sie kann zwar auch ohne Leine im Wald laufen, aber ich muss immer beide Augen und Ohren offen haben - da hab ich sie lieber an der Schleppleine, im Zweifel ist sie nämlich trotz aller Vorsicht weg. Nur Vögelchen konnte ich ihr austreiben, bzw. sie ist ganz gut abrufbar, spannend sind die immernoch... :headbash:

    @Kiri31
    Sorry, hab deinen Beitrag überlesen :tropf:
    Ich kenne leider auch nur meinen eigenen Zwerg. Die habe ich vor zwei Jahren übernommen und leider waren ihre ersten drei Lebensjahre nicht sehr günstig was Sozialisation und Erziehung anbelangt. Ich glaube sie ist deshalb auch nicht sooo rassetypisch, kann ich aber eben auch nicht vergleichen.
    Zu Beginn hat sie alles gemeldet was nicht bei drei auf dem Baum war und als unerfahrene Ersthundehalterin ist sie mir auch ein paar mal abgedüst und hat Fremde (Mensch und Tier) versucht zu verbellen. Unkontrolliert würde sie denke ich auch weiterhin nach vorne gehen. Darf sie nicht,wir haben uns aktuell auf genervte gegrummel geeinigt.
    Fremde Hunde kann sie nicht leiden. Teilt sie auch immernoch sehr deutlich mit. Ihr bekannte Hunde sind ok, am besten sind die, die sich nicht für sie interessieren oder sich von ihr hetzen lassen....Ja, wir arbeiten dran.
    WTP hat sie ordentlich, macht alles mit Feuereifer und unermüdlich mit.
    Zu Hause ist sie sehr unauffällig. Schläft halt. Besuch will sie kontrollieren, mindestens begrüßen. Ungewöhnliche Geräusche werden gemeldet, aber kein riesen Theater veranstaltet.
    Ich hab sie auch bei der Arbeit in einer Therapiepraxis dabei. Da wird nix gemeldet und alle Patienten freundlich begrüßt (wenn erwünscht).
    Sie hat eine recht niedrige Reizschwelle und es ist oft schwer ihre Erregung wieder zu reduzieren. Vor allem draußen können Ruheübungen bis zu ner Stunde dauern.
    Als stur würde ich sie nicht bezeichnen, eher etwas originell was die Ausführung der Kommandos angeht und recht diskutierfreudig, bzw. Sie hat oft noch nachfragebedarf.


    Insgesamt ein sehr anstrengender Hund (für mich), aber auch unglaublich witzig, liebevoll und bereichernd. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig :smile:

    @Syrus Ich kenne mich nicht super gut aus, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass das Fell der weißen Zwerge deutlich weicher als bei den anderen Färbungen ist. Vielleicht liegt es ja daran.
    Oder eben doch zu viel Fell abgetrimmt...mein erster Trimmversuch hat meiner Maus ja auch ein paar sehr kurze Stellen beschert. Allerdings sieht man da deutlich, dass das Fell eine andere Farbe hat.


    Und ja...Hundefriseure sind echt so ein Fall für sich.
    Die erste hat nur mit Maulkorb gearbeitet und alles ignoriert, was der Hund so an Unbehaglichkeitssignalen geben konnte.
    Die zweite war im Umgang fantastisch, aber für mein Gefühl viel zu wenig abgetrimmt.
    Und die dritte hat nur mit dem Coatking die Haare abgeschnitten und effiliert, scheren hab ich ja dann verboten.


    Ich mache es jetzt auch lieber selbst und gehe ab und an zu Nummer zwei. Bei der hatte man wenigstens das Gefühl, dass sie Hunde wirklich mag und auch was von den Tieren und deren Fell versteht.