Als könnte er kein Wässerchen trüben
Beiträge von Rollbert
-
-
Was geht ihr, bzw. was kann man dem Hund zur Unterstützung des Immunsystems geben?
Unsere Malihündin hatte leider als Welpe Parvovirose. Zum Glück soweit gut überstanden, aber der Darm war dann natürlich futsch. Und sie fängt sich seitdem auch jeden Mist ein.
Giardien, merkwürdige Einzeller, Infektionen der Schleimhäute, dauerhaft Durchfall/weicher Kot - ich denke einfach, das Immunsystem, was ja auch viel mit dem Darm zu tun hat, arbeitet nicht wie es sollte.Sie bekommt Enterogast und Naturmoor, damit wird der Kot besser. Aber sie nimmt halt trotzdem viele Krankheiten mit. Deshalb würde ich gern noch was speziell fürs Immunsystem geben.
Habt ihr Ideen? Gerne auch homöopatisch/heilpflanzlich -
Ebenfalls zu den Herbstgrasmilben:
Hatte meine Hündin auch mal und vom Tierarzt dann Bravecto bekommen. Laut ihm, das einzige, was dagegen hilft.
Am nächsten Tag waren die Milben weg.
Ob was anderes auch hilft weiß ich nicht. Ich habe aber definitiv nichts anderes getan als die Tablette zu geben. -
Sorry, am Handy, ich hoffe es ist trotzdem halbwegs übersichtlich...
Mein Zwergschnauzer würde ganz gut passen zu dem was du schreibst.Was erwarte ich vom Hund im Alltag?
Ich habe ehrlich gesagt gar nicht viele Erwartungen an einen Hund im Alltag, was unabhängig von der reinen Erziehungsseite kommt.
Artgenossenverträglichkeit stehen hoch auf meiner "hätte ich zu gern" Liste.
Es muss kein Everybody-Darling-Hund beim Mensch sein, Rassebedingte skepsis wäre auch ok.
Klar wäre es schön, wenn der Hund unproblematisch mitkommen könnte. Es ist aber kein Hals und Beinbruch, wenn bestimmte Dinge nicht gehen.
Im Haus solls eher ruhig sein (Erziehung), draussen darf aber ruhig die Post abgehen. Das letzte was ich brauche oder haben will ist ein Sofahockerhund.Sie ist ein Immermitdabei-Hund. Ich kann mit ihr in jedes Restaurant, Bank, Cafe, Klamottenladen, Grillfest, Arbeit...ganz egal. Sie passt sich an und ist unauffällig. Neulich sogar bei einem großen Geburtstag im Park mit Grill und vielen Kindern und fremden Menschen. Ich könnte sie ableinen, sie hat niemanden belästigt, sich nicht mit den anderen Hunden gefetzt, ist nicht weggelaufen und hat nichts kaputt gemacht.
Drinnen pennt sie (außer ich fordere Sie zu irgendwas auf). Draußen ist sie für alles bereit.Was kann ich dem Hund bieten?
Ich mache viel mit dem Hund. Wir sind viel draussen unterwegs, gerade am Wochenende.
Zughundesport oder Fahrrad wären drin - sind aber kein muss.
Einen Huskypensum kann ich nicht bieten
Aber für alles was kein Laufspezialist ist, kommt das schon hin.
Hundeplatz und Sport wären auch kein Hinderniss.
Welcher Sport- habe noch nicht viel ausprobiert.
Ich weiss nur das IPOund ähnliches mir zu hart wäre (also nicht das ich glaube, dass die da sonst was mit dem Hund machen, nicht falsch verstehen).
Das wäre so gar nicht meins.Ich bin bisher kein Hundesportmensch, probiere aber alles Mögliche aus. Bisher macht sie alles mit Freude und Leistubgsbereitschaft mit - Mantrailing, CanAl/Gerätetraining, Sniffledog, eine merkwürdige Eigenkreation von Dummysuchen, Tricksen.
Am Rad und auf den inlinern kann sie nicht sehr lange für Menschen angenehmes Tempo halten, beim Joggen und Wandern ist sie unermüdlich.Wie Konsequent bist du?
Ich wäre gern Konsequenter als ich bin, und meine Umwelt ist konsequent inkonsequent
Das würde sie schamlos ausnutzen, aber meist ist sie irgendwie charmant witzig dabei.
Laustärke / Bellfreudigkeit?
Ich will Ruhe im Haus und auch sonst.
Meldne ja, alles kommentieren nein....
Hibbelhunde bitte nichtIm Haus wir mal geknurrt oder leise gewufft wenn sie ungewöhnliche Geräusche hört (finde ich nicht ganz ungeschickt). Draußen ist sie nur beim Spielen laut. Wir haben quasi ein Kommando für "jetzt die sau raus lassen"
Arbeitsintensität?
Ich habe wie gesagt kein Problem arbeit in den Hund zu stecken.
Ein Nebenherlaufhund brauche ich nicht. Ich will schon was mit ihm machen.Beim Vorbesitzer wurde gar nichts mit ihr gemacht, da war sie ein echter quälgeist. Also ganz ohne geht's wohl nicht. Aber ich empfinde es nicht als sehr schwer sie zufrieden zu stellen.
Will-to-please?
Einen Hund den man motivierne könnte wäre schon. Einen der sich auch über den Menschen motivieren lässt
.
Bei unserem aktuellen Hund mussten wir jede Form von Motivation und Belohnung erst mal aufbauen (ausser Futter)....
Er sollte schon die Motivation haben mit mir etwas zu tun.Unendlich oft geht nicht. Dann macht sie Quatsch und probiert aus wie sie wieder aus der Situation rauskommt und ihr eigenes Ding machen kann. Aber sie ist sehr leicht zu motivieren und reagiert auch gut auf Lob und Futter.
Sie ist leider nicht so Artgenossenverträglich. Durch viel üben und Expositionstherapie (Dank Patchwork hat sie jetzt jeden Tag drei Freunde um sich herum) knurrt sie meist nur noch und schaut mich dann an. Sie ist kein perfekter Hund, aber man kann gut mit ihr an allem arbeiten und man merkt, dass sie mir zu liebe versucht alles so gut sie es eben kann zu machen. -
Von denen hab ich heute schon einen Zettel beim Tierarzt gesehen - original Golden Border Retriever
-
Bodo sieht zwar im Moment nicht aus wie der typische Schnauzer, aber er ist sooooo niedlich....
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.oh man, diese Knopfäuglein
-
Ich liebe Hörbücher - je länger desto besser. Unter 12 Stunden kaufe ich gar keine mehr, meist haben sie um die 20 bis 30 Stunden Laufzeit.
Vor knapp 10 Jahren hab ich das Erste geschenkt bekommen und seit ca 3-4 Jahren hab ich Audible.
Als Kind liefen immer Kassetten zum einschlafen und ich weiß noch wie wir dann "Mama, umdrehen" gerufen habe , wenn eine Seite zu Ende war.
Hören zu ich am liebsten Thriller, Horror, Scifi, Fantasy und Romane. Der Schwarm, Es (und auch viele andere Stephen King), Walter Moers - Reihe, die Trilogie von Ken Follet, aber auch Bill Bryson (eine kurze Geschichte von fast allem - sehr empfehlenswert) oder Carl Safina - Die Intelligenz der Tiere...
Bei den Sprechern bevorzuge ich irgendwie Männer. Rufus Beck, David Nathan, Simon Jäger, Dirk Bach (so schade, dass von ihm nix mehr gelesen werden kann!).
Ich höre meist bei der Hausarbeit und beim Kochen, bei Entspannungsspaziergängen mit nur einem Hund und zum Einschlafen.
Hörspiele finde ich anstrengend -zu viele Geräusche und Effekte. -
-
@Maizy wir haben die 'park4night' ausprobiert. Die bekommt auch auf jeden Fall noch weitere Chancen. Der Platz an sich war auch super schön und es gab keine Durchfährt verboten Schilder, wir haben uns nur nicht getraut.
Ansonsten haben wir auch entweder auf googelmaps oder wanderkarten nach Parkplätzen geschaut.@Fahima Es sind ja nur drei große Hunde. Einer ist winzig klein und passt überall hin
Wir haben einen Peugot Boxer in L3 und H2. Also ganz viel Platz. Das Bett ist ein Hochbett, drunter liegen die Hunde. Die sind also auch nicht im Weg. -
Da wir die Hitze einfach nicht mehr ertragen konnten, sind wir Samstag spontan mit unserem teilausgebauten (das ist eigentlich schon übertrieben, es sind jetzt zwei Fenster drin, etwas Dämmung und das provisorische Bett+Küche) Transporter in den Schwarzwald gedüst.
Wir haben ein App gefunden, bei der man schöne Plätze zum übernachten angeben kann und wollten das mal testen. Der ausgesuchte Platz war aber etwas unzugänglich - wir haben uns nicht getraut hinzufahren, haben in der Nähe geparkt und sind dann hingelaufen. So sind wir zu einem anderen Parkplatz, den wir vom wandern her schon kannten. Leider hatten auch einige andere die gleiche Idee und es war recht voll. Und ich hatte meine erste Nacht mit Nachbarn.
Schön war's trotzdem. Die Hunde waren total entspannt, das Malikind fand eine Kuh unheimlich und hat sie zwei mal angebellt, ansonsten waren alle ruhig und brav. Wir standen direkt am Hang, und hatten einen tollen Ausblick ins Tal. 2,5km entfernt war ein kleiner Weiher. Da sind wir morgens gleich hin zum baden - ebenfalls mit vielen anderen...Ich dachte sonntags um acht hätte man noch etwas Ruhe, aber unser Platz war wohl zu touristisch. Immerhin hatte ich mal wieder eine Nacht in der ich gefroren habe und eine Decke gebraucht habEs ist schon klasse, wenn man einfach losziehen kann wenn einem danach ist. Und noch toller wird's, wenn der Transporter weniger Transporter und mehr Wohnmobil wird.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.