Beiträge von Rollbert

    Mit unserem Testausbau sind wir die Mittelmeerküste entlang bis runter nach Valencia gezottelt.
    Fazit: ich bin zu klein um ohne Hilfe aufs Hochbett zu kommen, die selbstgebaute Trenntoilette Bedarf einer Generalüberholung, ohne Toilette geht's für mich jedoch nicht, Schränke statt Kisten machen Sinn.
    Jetzt kommt alles wieder raus und wird optimiert wieder eingebaut.
    Aber es war trotzdem sooo schön.
    In Spanien und Frankreich gibt es wirklich klasse Plätze zum stehen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine "kleine"Wanderung gab's auch auf den 1400m Höhen Puig Campana.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach dem Abstieg was der Gipfel dann in einer Wolke.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Reifenpannen haben wir auch überlebt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn was absteht will ich auch immer zuppeln. Leider gibt's da mehr als nur nen vorwurfsvollen Blick...mittlerweile steht alles überall ab.
    Noch schlimmer nach dem Schwimmen. Da hat sie einen Hintern wir ein explodiertes Sofakissen xD


    Hab eben noch ne kurze Abendrunde gemacht. Überall in den Büschen sind kiffende Jugendliche die eben nochmal schnell den Hund ausführen.
    Ich hab grade nur den Border-Schäfer-Mix und den Zwergschnauzer da und hab mit denen ein bissl geübt. Einer muss hinsitzen während der andere weiter neben mir läuft.
    Beim Zwergi hat's etwas gedauert bis sie es geschafft hat. Nach dem ranrufen war sie sichtlich Stolz auf sich selbst und hat angefangen rumzukaspern. Das hat den Border ebenfalls in Spiellaune gebracht. Die Wurst ist mit so was noch überfordert und versteckt sich hinter mir. Und der (große schwarze böse) Border hüpft bellend um uns rum. Die Jugendlichen haben ganz schön schnell reiß aus genommen :headbash: :lol:

    Ja...so fände es die Wurst hier auch eventuell genehm. Es darf ja nichts nirgends nie auch nur ein klitzekleines bisschen zuppeln...

    Ich geb die Schuld einfach den Leuten die mir einen Trimmhund gegeben haben. Dumme Idee.

    Immerhin - vll kann man es erkennen-habe ich vor ein paar Wochen schon die Augenbrauen verschnitten :D

    Ich sollte wohl doch mal über diese Trimmautomaten nachdenken.
    Wir bestellen ihn zusammen und schicken ihn immer hin und her?
    Bei 6 Personen könnte man ihn zweimal im Jahr nutzen :applaus:

    Da liegt sie und lacht mich an...
    Treten mir mal in den Hintern, der Hund gehört frisiert und getrimmt :xface:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Patchworkbedingt leben wir mit vier Hunden. Das sind uns eindeutig zu viele. Zwei Große und eine Kleine wären noch das Maximum. Langfristig werden wir die Anzahl reduzieren, idealerweise zwei, aber auch jetzt leben wir nicht schlecht.
    Ich persönlich musste mich von meinem Wahn trennen, immer alles mit allen zusammen machen zu wollen. Das war für mich vorher als Einzelhundehalterin selbstverständlich. Dafür wollte ich einen Hund, um meinen Alltag mit ihm zu teilen. Jetzt haben die vier einfach so unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben, dass es einfach Quatsch ist (der HSH-Opa geht nicht mit Joggen, da hat keiner Spaß dran).
    Seit ich das endlich drin hab, ist alles viel entspannter.


    Auch das Miteinander der Hunde. Meine soziophobe Neurotikerin konnte sich anfangs nicht mal bewegen wenn ein anderer Hund im selben Raum war. Hat sich der andere Hund bewegt ist sie sauer und hysterisch geworden. Sie wäre eine sehr zufriedene Einzelprinzessin. Sich nicht mit unangenehmen Dingen auseinander zu setzen ist ihre Spezialität.

    Die drei anderen Hunde sind (finde ich), fantastisch mit ihr umgegangen. Haben Hysterie ignoriert und sie gleichzeitig ernstgenommen wenn's wichtig war (niemals wurde ihr was weggenommen oder sie bedrängt beim fressen, es wurde sich aber durchaus mal ihn ihre Nähe gelegt oder gar neben sie, trotz Protest).

    Heute findet sie fremde Hunde immernoch unnötig und macht das auch (über)deutlich, aber bei vielen ihrer Macken haben die Zwangsfreunde ihr echt gut getan. Und sie liebt ihre drei großen Beschützer und spielt sogar manchmal mit ihnen. Ansonsten werden gemeinsame Hobbys wie Schnüffeln oder Rennen geteilt.

    Alle vier mögen und schätzen sich irgendwie gegenseitig. Sie kämen aber auch gut alleine klar und brauchen sich nicht gegenseitig. Keiner will zum Beispiel Kontaktliegen (außer dem Mali).

    Unsere Vier reagieren recht unterschiedlich.

    Dem HSH ist es egal ob wir krank sind oder nicht oder sonst was mit uns ist. Der verhält sich immer gleich. Legt sich dort hin wo er alles am besten im Blick hat und guckt oder döst.

    Der Border-Schäfer-Mix ist sehr sensibel, reagiert bei uns aber nicht besonders wenn wir was haben. Als eine akut psychisch kranke Freundin mal da war, hat er sich aber sehr um sie gekümmert und immer ihre Nähe gesucht.

    Der Zwergschnauzer will meist bei Streit schlichten. Sie mag es nicht, wenns laut wird. Wenn ich Migräne habe, will sie das Kommando übernehmen und versucht mich nach außen abzuriegeln. (Das macht sie ausgesprochen schlecht und ich hab besonders viel Spass, ihr mit Matschbirne zu erklären, dass Mensch und Hund angreifen keine gute Idee ist...) Bin ich erkältet oder sonst wie matt, ist sie hauptsächlich Opportunistin und genießt, dass sie den ganzen Tag mit mir unter der Decke kuscheln darf.

    Der Mali ist ein Krankheitsspürhund. Die erschnüffelt jeden Kratzer, Stich oder Triefnase uns will dann Gesund schlecken. Das war besonders lustig als der Schnauzer mal Verstopfungen hatte und sie der armen Kleinen ständig am Hintern hing.