Beiträge von Rollbert

    Wir waren gestern wieder Mal für irgendeine Kontrolle in der Klinik. Da wurde er hochoffiziell vermessen: 52 cm und 3050 g. Wir sind also bei normalen Babymaßen angekommen :party:

    Ich entspanne mich auch langsam. Die Hunde durften zum ersten Mal mit auf die Couch. Noch ans andere Ende und ohne Kontakt, aber wir wissen ja alle, wie es endet, wenn sie erstmal mit rauf dürfen. :smile:

    Wird auch Zeit, dass sich das wieder normalisiert. Die armen Hunde brauchen auch dringend wieder Kuscheleinheiten.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ansonsten finde ich es weiterhin sehr angenehm, dass die Hund so gar kein Interesse am Kind zeigen. Er ist halt da. Das macht es grade sehr viel leichter.

    Eine meiner Cousinen lebt in Australien. Sie wollte sich einen Hund anschaffen und hat mir dann erzählt, dass sie sich einen Cavador holt. Ihr wurde gesagt, die können 10 Stunden alleine bleiben. Das braucht sie, da sie Oberärztin in einem Krankenhaus ist.

    Ich wusste gar nicht, wo ich anfangen sollte...

    Ich wurde darauf achten, dass es jemand ist, der undogmatisch arbeitet.

    Der Ahnung von verschiedenen Hundetypen und Menschentypen hat und Trainingsmethoden anpassen kann. Nicht jeder kann alles so umsetzen, wie es in der Theorie irgendwo steht.

    Das Training sollte Mensch und Hund Spaß machen und so positiv wie möglich sein.

    Wenn man auf Nummer sicher gehen will, kann man fragen, ob man mal eine Stunde zugucken darf. So kann man sich ein Bild machen und auf sein Bauchgefühl hören.

    Eine Hundeschule, die ich gut finde, muss nicht unbedingt für dich passen.

    Persönlich sind mir wissenschaftlich fundierte Methoden wichtig. Ich würde also nachfragen warum wie trainiert wird.

    Rausfallen würden bei mir Trainer:innen, die nach dem Motto "so hab ich das schon immer gemacht" arbeiten, sich nicht auf dem Laufenden halten, Trainingsmisserfolge der Unfähigkeit des Halters zuschreiben und die eigenen Methoden nicht auch selbst reflektieren oder unnötig stark aversiv arbeiten.

    ganz besonders schmusig und schlau ❤️

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cata…ent=app_android

    Ach, mit geht immer so das Herz auf, wenn man sieht wie viel Spaß Hund und Halter gemeinsam haben.

    Die ganzen emotionalen Hintergrundgeschichten interessieren mich gar nicht so. Aber wenn man sieht, wie der Parcours zusammen bewältigt wird - das ist einfach schön.

    Lactose kann je nach Hund und Verträglichkeit Durchfall verursachen. Sonst denk ich nicht, dass es ein Problem geben könnte.

    Unsere Hunde weigern sich ausgespuckte oder verschüttete Milch auch nur zu probieren...

    Dabei hatte ich so auf die Bande als Staubsauger und Wischmöppe gebaut :no: