Beiträge von Rollbert

    Hier wird auch deutlich weniger gefressen.

    Das Futter steht immer frei zur Verfügung und sie nehmen nach Bedarf. Wir füllen nur auf, wenn's leer ist.

    Seit ein paar Tagen müssen wir kaum auffüllen. Nachts knuspern sie ein bisschen.

    Solange das Gewicht passt, machen wir nix. Vll ist es ihnen einfach zu warm grade und wir machen wegen der Hitze auch deutlich kürzere Spaziergänge, also weniger Bedarf.

    Heute gab's das wirklich leckere, cremige, zitronige Hühnerfrikassee (für mich noch mit etwas Tomaten für die Farbe und frischen Kräutern)

    Danke für das tolle Rezept :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann kochen und trotzdem lass ich mich bekochen

    oh, ich werde auch "bekocht". Aber dann halt bewusst nix mit mehr als drei Zutaten. Nudeln mit Käse sind bei meinem Mann beliebt. Und nein, das sind keine Käsespätzle...

    Saft von 1-2 Zitronen dazu gießen (ich nehme zwei Zitronen, ist halt wie alles Geschmackssache). Gibt einen pikanten, zitronigen Geschmack

    Extra zitronig 🍋❤️

    Danke dir. Das werde ich machen, sobald ich mal wieder ein Hühnchen habe.

    bitte einmal das Baby von mir knuddeln

    Erledigt.

    Da mehr Babyknuddeln als Kochen auf dem Plan stand gab's (zum Frühstück und Mittagessen)

    Tomatensalat mit Edamame und Feta, Butterbrot und Melone

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hmmm, funktionell eher nicht


    Mich nervt es, dass die Kleider bei so kleinen ständig nach oben rutschen.

    Ok...dann werde ich die wohl eher nicht nutzen.

    Bisher kleiden wir hauptsächlich funktionell.

    Das einzige, was ich gerne anziehe, nur weil ich es so furchtbar niedlich finde, sind Sachen mit Öhrchen dran :herzen1:

    Der Mini will im Moment fast nur Sachen mit Pawpatrol drauf oder mit Tieren und Motiven die er kennt.

    Ich bin echt gespannt, was hier dann Objekte der Begierde werden.

    Mein kleiner Bruder war totaler Zugfan. Hat sich auf YouTube immer Videos von fahrenden Zügen angeschaut und mir von Thomas, Gordon und Percy erzählt.

    Mein Neffe steht auf Peppa pig.

    Ich bin noch gar nicht in der Kinderwelt drin und mir graut es etwas vor dem Merch - auch in Klamottenform.

    Andererseits freut man sich wahrscheinlich auch einfach, wenn die Kinder glücklich damit sind.

    Hühnerfrikassee in weißer Zitronensoße mit Kapern und dem letzten Spargel, dazu Reis

    Hast du ein Rezept dazu.

    Mein Mann liebt Hühnerfrikassee und konnte sich nur davon ernähren. Bisher kann ich dem nicht so viel abgewinnen. Aber Zitronensoße klingt schon Mal sehr lecker :smile:


    Zu den kochenden Männern. Mein Mann kann nicht kochen. Er würde gerne und gibt sich viel Mühe. Aber es strengt ihn furchtbar an und wird meist nix.

    Mir macht es Spaß und ist quasi Entspannung.

    Dafür bin ich handwerklich eine Niete und kann Werkzeuge nicht auseinander halten. Er baut Mal eben nebenbei Möbel oder repariert Geräte. Jeder hat seine Stärken


    Heute gibt's was mit dem leckeren frischem Basilikum, der in der Küche steht - sofern mich das Baby lässt.

    Wir haben bisher alle Klamotten geschenkt bekommen. Darunter auch rosa Strampler. Unserem Sohn und uns ist es erstmal egal, was er trägt. Weil er so klein ist, ist eh alles zu groß.

    Ob er später auch die Kleidchen angezogen bekommt, schau ich mal. Hat das irgendwelche funktionellen Vorteile vor Hosen?

    Da er so viel spuckt, werden wir aber wahrscheinlich eh irgendwann in die Bredouille kommen, anziehen zu müssen, was da ist, weil wir mit dem Waschen nicht nachkommen.

    Mehr als Terri-Lis-07 geschrieben hat, kann ich auch gar nicht beitragen.

    Meine Zwerge waren/sind witzige, sture, robuste, motivierte, nette Begleiter. Immer überall dabei, für alles zu haben, was ich bisher ausprobiert habe, von sich selbst sehr überzeugt.

    Wenn man den Typ Hund mag und etwas Humor hat, sind sie super.

    Ich hab das mit dem wachen in brenzligen Situationen nur überflogen. Wenn ich es laufen lassen würde, würde der Zwerg ziemlich laut werden und auch nach vorne gehen, allerdings ohne zu beißen. Ob man das wirklich will... Ich erlaube melden und Meinungsäußerungen (der da ist komisch). Meine verstorbene Zwergin z.b. fand im Dunkeln manche Menschen suspekt und hat dann geknurrt.

    Wie so oft, ist der Zwergschnauzer eine von mehreren Optionen. Grade, wenn man auch Sport machen will. Motiviert und kernig genug, aber trotzdem alltagstauglich.

    Es gibt aber auch andere passende Rassen.

    Im Prinzip hat Nabor es schon ausreichend beschrieben.

    Der Zwergschnauzer konnte passen. Ich denke, wenn man einen Terrier hatte, kommt man auch mit einem Schnauzer zurecht.


    Außerdem hätte ich gerne mal auch einen Schmuser. Das mochte er, aber nur wenn er wollte ;) Und er genoss es auch mal "rabaukenhaft" mit meinem Mann zu spielen. Insgesamt kam uns sein Charakter sehr entgegen

    Schmusen steht bei unserem aktuellen Zwerg sehr hoch im Kurs. Wenn er könnte, wäre er dauerhaft bei uns angekuschelt. Er lässt sich sogar gerne auf den Arm nehmen.

    Spielen geht auch sehr rüpelhaft. Mit zergeln, knurren, anrempeln. Bei vertrauten Personen meist etwas wilder als bei fremden.

    Er wäre/könnte/sollte eigentlich überall dabei sein, wir sind viel in der Natur, wir sind wenig bis gar nicht in der Stadt / Kleinstadt. Leben ländlich. Am liebsten keinen bis gut händelbaren oder umlenkbaren Jagdtrieb. Ans Fahrrad käme, je nach Größe des Hundes, ein Korb oder auch Anhänger. Er darf gerne Melden und Bellen, sollte es aber auch wieder aufhören können. Er darf Hund sein, Buddeln, rennen, Schwimmen etc.

    Spiel und Spaß ja, sehr gerne, aber Hundesport an Sich wollen wir keinen machen.

    Er darf natürlich auch Kontakte pflegen, wobei es mir recht wäre, wenn er nicht zu zutraulich zu fremden Hunden und Menschen wäre

    Das ist alles möglich, bzw. wird/wurde von meinem gerne macht.

    Ich mag es, die Hunde immer dabei zu haben. Sie begleiten mich in die Stadt, ins Restaurant, zum Wandern/joggen/Rad fahren, zur Arbeit, Familientreffen. Der Schnauzer war/ist immer dabei.

    Situationsbedingt wird gewacht und gemeldet, aber es ist gut lenkbar und mit etwas Erziehung nicht kopflos.

    Fremde Hunde werden nicht wirklich gebraucht. Menschen fanden/finden meine Zwerge toll (ich hab das aber auch immer gefordert).

    also außer an der Straße immer ohne Leine unterwegs

    Das ging/geht hier auch.

    Jagdtrieb ist zwar vorhanden, aber gut lenkbar. Steht ein Hase direkt auf dem Weg, kann ich abrufen und wenn es mir zu anstrengend ist ihn verbal in der Führung zu halten, kommt halt ein paar Minuten die Leine dran.

    evtl. auch aufs Boot

    Mit der Hündin vorher war ich ab und an segeln. War kein Problem.

    Fellpflege fällt für mich unter Zuwendung

    Das ist für mich das große Manko an der Rasse. Das Trimmen liegt mir gar nicht und ich empfinde es als sehr zeitaufwendig.

    Vom Auslauf her rechne ich schon mit 2 bis 4 Std. pro Tag (unterschiedlich). Dazu noch Spiel, Lernen, Pflege und so. Fahrradtouren am WE sind so ca. zwischen 7 und 20 km oder auch mal z. B. Strand(wander)tage (das alles natürlich wenn er ausgewachsen ist). Er sollte aber halt auch mal ruhige Tage aushalten können, mit (nicht weniger) aber kürzeren Gassigängen und Gartenaufenthalt unter Aufsicht und Reizangelspiel, Suchspielen, oder was immer er dann gerne mag

    Bei uns ist aus Gründen seit drei Monaten eher Sparprogramm. Bisher ist es kein Problem und Tage können auch verschlafen werden. Der aktuelle Zwerg ist erst 10 Monate alt. Wenn's ihm arg langweilig wird, spielt er drinnen etwas.

    Mit der vorherigen Hündin war ich viel wandern und joggen. Radfahren war nicht so ihrs, da war sie mir auch zu langsam.

    Eigentlich machen sie alles mit, solange sie mit ihren Bezugspersonen zusammen sein können.

    Sie sind halt auch stur und sehr von sich überzeugt. Das muss man mögen. Und mit Humor nehmen. Dann sind es wunderbare, robuste, witzige Hunde.