Beiträge von Rollbert

    ganz besonders schmusig und schlau ❤️


    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


    https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android


    Ach, mit geht immer so das Herz auf, wenn man sieht wie viel Spaß Hund und Halter gemeinsam haben.

    Die ganzen emotionalen Hintergrundgeschichten interessieren mich gar nicht so. Aber wenn man sieht, wie der Parcours zusammen bewältigt wird - das ist einfach schön.

    Lactose kann je nach Hund und Verträglichkeit Durchfall verursachen. Sonst denk ich nicht, dass es ein Problem geben könnte.


    Unsere Hunde weigern sich ausgespuckte oder verschüttete Milch auch nur zu probieren...

    Dabei hatte ich so auf die Bande als Staubsauger und Wischmöppe gebaut :no:

    Wir haben ausführlich mit der Züchterin gesprochen. Über uns, unseren Alltag, unser Zusammenleben mit den Hunden, was wir uns wünschen und was nicht so ideal wäre.

    Sie hat dann den Welpen für uns ausgesucht. Ruka ist genau so wie sie es beschrieben hat und passt wirklich gut zu uns. Bei einer erfahrenen Züchterin würde ich es immer wieder so machen.

    Unser Sohn hat das erste Mal die Hunde gerufen :lol:


    Wir konditionieren unsere Welpen zu Beginn auf ein Schmatzgeräusch/locken mit Schnalzen und üben den Rückruf erst später mit dem richtigen verbalen Kommando.

    Jetzt schmatzt und schnalzt der Kleine, wenn er Hunger hat.

    Gestern hab ich erst das Fläschchen in den Wärmer gestellt und bin dann mit dem schmatzenden Kind ins Schlafzimmer zum Wickeln. Die Hunde haben im Wohnzimmer geschlafen, reißen plötzlich die Köpfe hoch und gallopieren uns hinterher. Im Schlafzimmer angekommen setzen sie sich brav vor den Wickeltisch und gucken erwartungsvoll.

    Kinderleichtes Hunde Abrufen :lol:

    Wir sind aktuell noch recht streng und erlauben keinen Kontakt zum Baby und die Hunde dürfen nicht mehr mit ins Bett oder auf die Couch. Bei Spaziergängen ist einer für die Hunde zuständig und einer fürs Kind. Daheim waschen wir die Hände. Das ist aber noch der besonderen Situation geschuldet und unserer Unsicherheit. Nach und nach werden wir sicher entspannter werden.


    Die Menschen, die uns gut kennen und mit denen wir im Alltag viel zu tun haben, haben gar nix zu den Hunden gesagt. Höchstens, dass der Kleine, wenn er größer ist, tolle Kumpels haben wird.

    Menschen mit denen wir weniger zu tun haben, finden es gut, dass wir so penibel sind. Die erste Reaktion der Hebamme war auch "gut, dass die Hunde nicht zum Kind dürfen".

    Das ist uns aber egal. Wir machen es so, wie es sich für uns richtig anfühlt.


    Unverständnis gab's aber nie. Und auch niemand hat was über Abgabe oder Reduzierung der Anzahl gesagt. Es wurde eher viel Hilfe angeboten.