Kommt für dich eigentlich nur ein reinrassiger Hund in Frage?
Ein Mischling wäre vielleicht auch eine Möglichkeit
Kommt für dich eigentlich nur ein reinrassiger Hund in Frage?
Ein Mischling wäre vielleicht auch eine Möglichkeit
Ich weiß viele glauben nicht daran, aber hast du mal an eine BioResonanz Energie Analyse gedacht?
Ich hab bei meinem eine machen lassen, nachdem kein TA irgendeinen Grund für seine Durchfall und Abnehmprobleme gefunden hat und auch das TA Futter (I/D) zwar beim zunhemen geholfen hat aber der Durchfall blieb.
Ich bin überzeugt: Ich hab eine genaue Liste bekommen von dem was er verträgt/nicht verträgt und bisher stimmt alles. Eien Freundin hat das bei ihrem Allergiker gemacht und war auch überzeugt.
Das Problem ist, dass es viele anbieten die keine Ahnung haben. Man muss also schon jemanden finden der das gut kann, am Besten nach Erfahrungswerten (da wo ich gemacht hat hat aufgehört). Und ob man z.B. einer "Diagnose" Glaubens chneken sollte bleibt dahingestellt, wobei es natürlich einen Ansatz bieten kann.
Für uns war das Tolle dass wir nicht 20,000 Sachen ausprobieren mussten, sondern einfach nach dem gegangen sind was rauskam und das hat sich bewährt. Sonst wären wir wohl noch ne Weile rumgeeiert (da er Protein z.B. nur Ente oder Kaninchen darf, was nicht meine erste Wahl gewesen wäre für eine Ausschlussdiät)
Bei mir hat das damals 80 Euro gekostet. Im Vergleich zu den 1,00 die ich bereits beim TA gelassen hatte ein Klacks und wenns nichts gewesen wäre vertretbar (schlieplich waren die 1,000 ebim TA auch für nichts...)
Egal ob oder ob einige von CM Ansätze richtig sind oder nicht, SO einen Mann DARF man nicht unterstützen in dem man ihm Geld bringt, entweder bei Live Shows oder ihn im TV anzuschauen.
Googlt mal was der so alles macht, oder schaut hier: BEYOND CESAR MILLAN - Home die fangen an Videos zu sammeln in dem CM Hunde und andere Tiere eindeutig misshandelt! Leider werden solche Videos natürlich immer möglichst schnell vertuscht. Schließlich hat er ein riesen PR Team, Sponsoren hinter sich, die sowas gerne abtun oder nicht zeigen lassen.
In den USA wurde er übrigens bereits für Tierquälerei angezeigt. Cesar Millan, the ‘Dog Whisperer,’ investigated for animal cruelty — against a pig - The Washington Post
Es wird Zeit dass Leute einsehen, dass so jemand nicht ins TV gehört, noch erlaubt sein sollte sich Trainer oder gar Hundeflüsterer zu schimpfen...
Lange wenn der Hund nicht geschont wird. Gerade der Ballen wird ja nun doch bei der Bewegung sehr beansprucht und ständig bewegt.
Dann musst du ihm auch beibringen, dass es manchmal Ruhe gibt und nicht nur, dass Bewegung geil ist.
Und ja, das geht auch mit Border Collies. Stell dir mal vor er hat eine Erkrankung (ohne es heraufbeschwören zu wollen) bei der es essentiell ist, dass er ausser kurzen Spaziergängen an der Leine nicht viel machen darf. Denke auch immer an sowas. Ich habe es mit meinem Rüden gerade hinter mir und auch nie mit sowas gerechnet.
Seid ihr mit dem tiefen Schnitt beim Arzt gewesen? Warst du das, die wegen eine Amputation damals fragte?
Nein war ich nicht wegen einer Amputation. Ist zum 1. Mal dass er da was hat.
Und ja, klar, er ist schon sehr ruhig allgemein, aber kann ihn ja schlecht davon abhalten sich das Ding an Möbelstücken oder der Treppe anzuschlagen wenn er hochläuft und im Haus ständig anleinen ist ja auch nichts. Dazu ist es ja auch meiner Meinung nicht schlimm genug. Wir schonen uns ja auch nicht 100% wenn wir einen kleinen Schnitt haben der uns nichtmal stört...
Ca. 10 Tage. Danach sollte die Wunde zwar noch zu sehen sein, aber nicht mehr aufgehen/bluten.Schonen tust Du ja schon (wenn es der Hund nicht von sich aus macht).
Du kannst im Grunde jetzt nur noch abwarten.
Da die Heilung schon eingesetzt hat, müsste der TA die Wunde wieder neu machen, um einen gezielten Heilungsprozess in Gang zu setzen.
Super okay. Dann hab ich ja noch etwas Zeit. Warte mal wie es Anfang nächster Woche ist, sonst geh ich mal zum Doc und guck wegen "Sekundenkleber" oder sowas.
Heilung hat ja schon angefangen und sieht auch gut aus, nur wenn er es sich wieder wo anschlägt ist halt doof....abwarten :)
Hallo.
Mein Hund hat sich vor ca. 1 Woche einen Schnitt am rechten Vorderbein am Handwurzelballen zugezogen. Die ganze Breite des Ballens (ca 1-2cm?) und würde sagen 1-2mm tief?. Der Schnitt ist ganz unten am Ballen Richtung Pfote, fast schon auf der Haut. Wie weiß ich nicht genau. Hat erstmal ordentlich geblutet war dann aber okay. Wenn er sich nicht bewegt oder nur läuft ist auch alles gut. Leider schafft er es wenn er mal rennt oder spielt es irgendwie immer wieder dass es leicht anfängt mit bluten. Es ist verbunden draußen, drinnen lasse ich Luft ran. Sauber machen tu ichs auch regelmäßig. Es sind keine Anzeichen einer Entzündung da und schien auch besser zu werden die letzten paar Tage (kein bluten), bis er es heute wieder irgendwie geschafft hat dass es leicht blutet.
Meine Frage ist: Wie lange braucht so ein Schnitt zum Heilen?
Ich spiele schon absichtlich wenig mit ihm und mache mehr Leinenspaziergänge wo er nicht toben darf, aber einen BC ruhig halten ohne Drogen ist ja nich grad einfach, zumal er dann so unausgeglichenn wäre ich glaub dann würde ich wahnsinnig Und ja, ich weiß Kopfarbeit ist wichtig, kriegt er auch, aber er braucht auch sein körperliches. Ihn scheint das ganze gar nicht zu stören...
Beim Aussie ist das Überdrehen eher das geringste Problem.Viele springen schlecht, anderen fehlt der Trieb. Dann gibt es eben welche, die vom Körperbau recht ungeeignet sind. Man muss da schon sehr gut auswählen. Und dann bekommt man eventuell einen Hund, der überhaupt keinen "Sinn" im Agi sieht und deshalb alles nur mit dem halben A*** macht. Klar machen die das für einen. Die machen so ziemlich alles für den HF. Aber 100% geben sieht anders aus...
Das mag sein, aber das gibt es ja bei vielen Rassen dass die für nen Sport nicht 100% geeignet sind und ob es ihnen Spaß macht ist ja eine Indivuelle Sache die nicht auf die Rasse speziell ankommt. Kenn wie gesagt Aussies die super gerne Agi machen und das auch sehr gut machen und auch körperlich gut geeignet dafür sind. Das gleiche ist ja aber auch beim BC, oder jegliche andere Rasse. Vorallem da es ja auch innerhalb der Rassen unterschieden gibt, nicht jeder ist 100% gleich gebaut, nicht jeder 100% gleich mental.
Denke letzten Endes ob der Hund Spaß daran hat kann man nicht an ner Rasse festmachen und geeignet, naja, das auch nur bedingt. Kenne auch BC die ja eigentlich körperlich geeignet sein solln die schelcht springen, etc. Klar, dass ein Bernhardiner ungeeignet ist, ist klar, aber denke generell zwischen Rassen die nicht "extrem" sind vom Körperbau oder Eigenschaften kann man das schlecht sagen.
Fazit: Es wird zum groß Teil Glück sein ob es dann passt oder nicht
@ gorgerous 2000
Sie fährt schnell hoch und möchte auch alles immer sofort haben und machen *wie ein kleines Kind* d.h. wenn ich mir Ihr und Ihrer Schwester zusammen trainiere ist Sie sehr ungeduldig und kann die Wartezeit kaum aushalten, bis die Schwester das Kommando richtig ausgeführt hat. Mittlerweile bleibt sie liegen aber man sieht immer noch wie angespannt Sie doch ist. Und den Stop beim Ballspielen gibt es "quasi" nicht, dafür muss der Ball weg gelegt werden. Ansonsten kennt sie das Kommando "Schluss" und sie weiß, dass dann Ihre Aufgabe/Übung/Spiel beendet ist.
Des Weiteren hat sie gelernt, dass im Haus bzw. Wohnung eine Ruhezone ist. Darauf hab ich am Anfang sehr viel Wert gelegt, damit es eben nicht heißt "24 Stunden unter Dauerstrom".
Super, dass du drinnen drauf geachtet hast. Ich würde nur sagen, dass sie leider gelernt hat dass sie draußen eben immer auf Strom sein sollte. Daher ruhige Sachen draußen machen oder eben auch mal nichts, wo sie lernt dass nur schnüffeln auch ok ist, ohne hin und her zu hüpfen, etc. Das lastet genauso aus :-) Und denke es wird helfen, wenn sie dann nicht mehr so unter Dauerstrom draußen ist mit Hundebegegungen. Ich mein es kann auch sein, dass andere Hunde kleine Zeichen setzen weil sie spüren wie auf Draht sie ist und sie dann nur darauf wieder zurück reagiert. Oder sie ist zu angespannt und will einfach niemanden zu nahe haben.
Und das Alter hat finde ich recht wenig zu bedeuten. Aussies sind wie BC auch spätreif. Sie entwickelt sich jetzt erst langsam und wird erst richtig erwachsen. Dazu baut sich ja alles langsam auf und oftmals merkt man es erst wenn es dann richtig deutlich zu sehen ist.
Also an der körperlichen Auslastung liegt es da garantiert nicht. Das klingt für mich eher als ob es zu viel ist. Spielt/rennt sie denn hauptsächlcih wenn sie draußen ist? Weil Fahrrad und Hundefreunde dabei klingt sehr danach und nach wenig Ruhe draußen.
Mir wurde auch immer erzählt, Oh ein BC, der braucht aber viel Bewegung und ja, er baucht schon das körperliche. Aber seit ich jeden Tag spazieren NUR um schnüffeln zu lassen (d.h. Schlepp in seinem Fall, und ich in einem gemütlichen langsamen Gehen) ist er VIEL ruhiger geworden. Er kriegt 1x am Tag Zeit um zu rennen und vielleicht abends nochmal drinnen etwas mitm Spielzeug, ansonsten ist alles gemütlich! Hat sich sehr bewahrt gemacht in seinem allgemeinen Verhalten.
Ich würde die Aktivität zurückschrauben und lieber ruhigere Beschäftigungen auch machen oder eben einfach mal Hund sein lassen (schnüffeln lassen wie lang sie will, ohne groß auf sie einzugehen), damit sie lernt zur Ruhe zu kommen. Vielleicht hilft ihr dass auch. Wenn nicht, kannst du ja immer noch wieder zum alten Plan gehen (aber musst schon ne ganze Weile ausprobieren).
Dabei kannst du dann anfangen größere Bögen/absitzen zu lassen wenn andere Hunde kommen, so wie du dich halt wohl und sicher fühlst. Probier es einfach aus wie viel Platz du brauchst. Am Anfang hilft auch Leckerli vor die Nase halten bis sie gelernt hat dass sie sich auf dich konzentrieren soll. Umso sicherer du und sie bist umso kleiner kannst du die Abstände wieder machen.
Letzten Endes ist es egal wie du es machst, solange du selbstbewusst bist und ihr keine Unsicherheit zeigst.
Pinscher haben aber auch ordentlich Jagdtrieb, oder?
Eine Bekannte hat sich extra einen Deutschen Pinscher angeschafft weil die wohl keinen Jagdtrieb haben. Sie reitet und brauchte daher einen Hund der am Pferd mitläuft...hat daher viel recherchiert. Aber weiß nicht genau ob das bei allen Linien so ist, etc.
Also denke letzten Endes kommt das eh alles auf die Persönlichkeit des Hundes an.
Meine Agi Trainerin als ich in den USA gelebt hat züchtet Aussies. Ihre gingen fast alle recht hochrangig, aber gleichzeitig recht ruhig. Der erste Wurf ihrer besten Hündin war nur 1 kleine Dame. Wurde an eine Frau abgegeben die in Kanada Agi macht und Juror ist. Die Kleine hat in kürzester Zeit total viele Titel gesammelt und ist auf der Top 10 Merrit list von ASCA (glaub ich es war da, mpsst ich nochmal nach schauen) für ihre Altersklasse. Die ist der Knaller und trotzdem entspannt (weil wenn nicht könnte man kaum so gute Läufe haben)! Der 2. Wurf hatte mehrere und keiner der Welpen zeigt so richtig Ambitionen für Agi, die machen es zwar, aber sind nicht so motiviert wie die andere, obwohl sie auch ambitionierte Besitzer haben...
In meinen Trainingserfahrungen hatten wir mehrere Aussies dabei und da waren viele die super geeignet und überhaupt nicht überdreht. Das war eher das Problem der BC und der Schäferhunde...
Denke so pauschal kann man das alles nicht sagen, es kommt sowieso meistens anders als man denkt egal für welche Rasse du dich entscheidest.