Beiträge von Katrin&Ranger

    Also wenn es bei deiner Mama nicht passiert würde ich sagen dass du, wenn auch unbewusst, unsicher wirst oder dich anspannst aus welchem Grund auch immer. Sie reagiert dann darauf wie du reagierst.

    Ich würde auch sagen, nutze aus, dass sie das von der Leine nicht zeigt und beobachte was sie dann macht und versuche das Gleiche dann an der Leine. Gehe einen größeren Bogen oder auf die Seite und lass sie absitzen und auf dich konzentrieren. Was auch immer funktioniert wobei DU ruhig und entspannt bleibst und nicht befürchtest dass sie reagiert.

    Laufe doch mal mit deiner Mama und schau was die macht. Wobei es natürlich sein kann dass selbst wenn du nicht die Leine hälst sie dann bei deiner Mama auch reagiert weil sie das von dir spürt.


    Wenn du denkst dass es an der Auslastung liegt, versuche mal vorm Spaziergang auch zu spielen, etc. damit die Energie etwas raus ist. Meiner z.B. ist oft unmögich wenn er überdreht ist weil er noch nicht gerannt ist, danach ist er viel einfacher.


    Allgemein würde ich sagen, tief ein und aus atmen und dich nicht verunsichern lassen. Das wird wieder, bzw. du findest einen Weg um es zu händeln. Wenn es dir hilft lass mal n Trainer draufgucken oder jemand anderes der dich auch beobachtet.

    Das ist ja ein ganz anderes Thema. Hab demletzt auch Kinder mit Hund gesehen die keine Kontrolle über das Tier hatten, find ich auch nicht in Ordnung.

    Allerdings ist es ja leider so, dass Kinder alleine mit Hund unterwegs sind. Oder auch ältere Leute die nicht mehr so standhaft auf den Beinen sind. Und Schuld ist am Ende immer der Hund wenn wirklich was passiert. Letzten Endes vermeidet man vielleicht nur Schlimmeres wenn man wenn einem nichts passiert was unternimmt - vorallem wenn der HH so bescheuert reagiert. Ich rede hier ja nicht davon dass das mal passiert, der HH sich entschuldigt, etc. sondern von der Situation beschrieben, wo man auch noch beschimpft wurde obwohl der DSH einen angesprungen hat.

    Hatten in der Umgebung mal n Fall da kam ein Hund an und ist an einer Walkerin hochgesprungen die Panik vor Hunden hat. Sie hat dann ihren Stock benutzt um den Hund wegzuschieben. Daraufhin hat die HH ihren 2 auch noch losmgeacht damit der auch noch hochhüpft.

    Es ist EGAL wer da steht oder was da ist. Wenn der Hund hochspringt und/oder einen Fremden belästigt OHNE Erlaubnis der Person dann hat der HH seinen Hund anzuleinen und sich zu entschuldigen. Wenn das nicht geschieht und man dann sogar noch doof angemacht wird, dann hab ich echt wenig Toleranz. SO sollte man sich als HH nicht verhalten und dann wundern sich die Leute noch warum Giftköder ausgelegt werden (ja, falsche Methode, aber wenn ich so manche HH erlebe versteh ich schon warum manche nicht-HH sich ärgern, ich ärgere mich als HH ja selbst).

    Super interessant mit dem Müll. Leider habe ich nicht die Auswahl, da mein Hund sehr viele Futtermittelintoleranzen hat und ich daher damit gehen muss was er verträgt, aber wenn man kann ist das bestimmt ein guter Faktor


    (meiner kann inzwischen kein TroFu mehr, Dosen machen einen Haufen! Müll :()

    Nach einer Ernährungsexpertin bei der ich mal n Plan hab machen lassen, soll man maximal 4% an "Zusätzen" geben wenn man ein Alleinfutter wie TroFu füttert um nicht die Balance durcheinander zu bringen. Weiß nicht genau wo sie das her hat, aber macht Sinn für mich. Immerhin sind Alleinfutter ausgewogen wie sie sind, wenn man dann noch immer Massen anderes dazufüttern kann man Überversorgungen erzeugen.

    Nur so am Rande. Generell, wenn der Hund es verträgt ist es doch gut. Und etwas Frisches tut allen Hunden gut! (Demletzt ne Studie gelesen dass das Krebs Risiko gesenkt war bei Hunden die auch mal frisches Gemüse zum TroFu bekommen haben)

    So Idioten gibt es leider überall.

    Mir hat einer mal erzählt ich soll meinen Hund halt sozialisieren sollen als er klein war. Als ich im erzählt hab dass er ein TH Hund ist und ich ihn als Welpe nicht hatte, kam dann "na dann mach doch n Elektroschock Halsband ran, dann versteht er sich ganz schnell mit andern..."

    Den gleichen Kerl nochmal gesehen als ich mit meinem an Leinenführigkeit gearbeitet hab (meiner sollte nicht ziehen obwohl da andere Hunde stehen) und es hatte NICHTS mit Sozialisierung zu tun und er meinte "Den musste sozialisieren lassen, etc.pp" (bevor ich überhaupt in der Nähe war) . Kannte ihn aber ja schon und hab nur gesagt "Ich studiere Hundeverhalten, ich weiß was ich tu" und bin weiter (nicht ganz akurat da ich Mensch-Tier Beziehung studiere, aber daraufhin hat der die Klappe gehalten...).

    Am Besten Kopfschütteln, wenns geht n schlauer Spruch zurück (oder gar nichts sagen), und weggehen. Und froh sein wenn nichts passiert ist. In ner Normalsituation. Wenn mich ein DSH anspringen würde, etc. da würde ich dem wahrscheinlich was erzählen weil das ist nicht unter den Hunden sondern auch gegen mich und er hat seinen ja nicht unter Kontrolle wenn er Fremde anspringt, egal ob da n Hund aufm Arm ist oder nicht. Da würde ich mir überlegen was ich mach (wenns nochmal passiert definitiv Anzeige weil geht ja gar nicht dass dich ein Hund belästigt. Stell dir mal vor n KInd geht mit nem kleinen Hund und nimmt ihn hoch warum auch immer und der DSH amcht das dann auch..)

    Ist schon ne Weile her, aber hab gedacht ich frag mal wie es bei euch inzwischen geht?


    Meiner ist auch recht geräusch-sensibel. Er hatte das seit ich ihn hab ein bisschen, aber nie wirklcih extrem und bei komischen Dingen (z.B. wenn der Kühlschrank anspring...). Dann muss letzten Sommer irgendwas passiert sein wo ich nicht da war oder ich icht gemerkt hab und er ist durch ne Phase gegangen da war sogar das Knallen einer Autotür zu viel, und Donner/Schüße im TV, da ist er gleich abgedampft. kA was das ausgelöst hat. Es wurde dann wieder besser.

    Jetzt haben sie vor n paar Wochen hier einen Vogelschreck im Feld installiert -- alle 30 Minuten werden 2 Kanonenschüße abgegeben. Pure Panik und kein Weg es zu vermeiden, inzwischen ist er viel viel besser und zuckt nur noch leicht und rennt seltens nur noch los, dafür hat er es aber weil er ja dann wirklich dauernd Stress hatte über Wochen auf aALLES Laute übertragen :( Autoauspuff, ne knallende Tür, etc. Musste ihn ne Zeitlang überreden überhaupt rauszugehen...drinnen ist es aber nicht viel besser.

    Langsam, ganz langsam wird es wieder etwas besser, aber ich hab echt Schiss dass das jetzt bleibt, da er die Tendenzen ja schon immer gezeigt hat und sich das jetzt so entwickelt :( (Er ist auch 3, hab ihn seit er 7 Monate ist, davor hat er gemacht was er wollte und hatte wohl nur negative Erfahrungen).

    Deswegen würde es mich interessieren, ob und wie ihr Fortschritte gemacht habt :)

    Ich schau mal ob ich das Öl bekomme und wie er es verträgt. Leider kann er nicht so viel Öl/Fett, sonst kriegt er immer gleich Durchfall...

    Schweineleber krieg ich nicht im Supermarkt. Zumal er vom Schwein nur Schweineohren kriegt, Schweineschmalz hat er z.B. nicht vertragen.

    Nein, künstlich ist da nichts zugesetzt. Hab damals auf Herrmanns Menü Dose gewechselt weil ich nichts anderes gefunden hab was nichts weiter drin hat. Erst danach hab ich irgendwo vom Herrsteller gelesen dass sie empfehlen die Menü Dosen durchzuwechseln um eine ausgewogene Ernährung zu bekommen. Meiner darf leider nur die 1 Menü Dose (Entenfleisch und Hals, Süßkartoffel, Kürbis, und Nachtkerzenöl). Leider ist der Herrsteller auch nicht bereit eine vollständige Analyse der Vitamine, etc. machen zu lassen oder rauszugeben (was weiß ich), kann daher auch nichts genaues berechnen. Allerdings möchte ich grad ungern wechseln da meiner jetzt ENDLICH mal halbwegs stabil ist auf nem Futter und ich Schwierigkeiten hab was anderes (kommerzielles) zu bekommen und Barf verträgt er nicht und Ente, Kaninchen ist etwas schwer zu bekommen im Supermarkt, zumal mir die Zeit und Gefriermöglichkeit fehlt selbst zu kochen.

    Daher ist ja alternativ bisher: Menü Dose und 100% Fleischdose (Pute) von Herrmanns, Dosenlachs und Eier. Dazu eben verschiedenes Gemüse, Öle, Kohlenhydrate, etc. (alles ungefähr berechnet nach 70% Fleisch zu 30% anderes, mehr Protein verträgt er nicht, und nach Calcium da die Pute sehr viel enthält).

    Ich hoffe, dass ich mit der Abwechslung so viel wie möglich abdecke. Nur die Innereien fehlen halt komplett...

    Siehe hier: https://www.dogforum.de/index.php/Thre…rplan-Feedback/ für genaueres.

    Huhu.

    Was würdet ihr denn "anstatt" Innereien füttern? Meiner kriegt 100% Fleischdose und eine Menü Dose (ohne Innereien) von Herrmanns und dazu mal Dosenlachs, Ei, und verschiedenes pürriertes Gemüse und Kartoffelflocken, Öl, Kräuter, etc. (hatte ein Thema im Frischfütter Thread eröffnet wen es interessiert).

    Leider haben wir keinen Metzger lokal und im Supermarkt gibt es nur Rind, Lamm oder Huhn Innereien was er wegen seiner Unverträglichkeiten nicht darf. Gefrierfach ist zu klein um zu bestellen und aufzubewahren.

    Hab 50% Entenleber Leckerli entdeckt (die anderen 50% Entenbrust), aber die sind recht teuer und denke nicht ausreichend?

    Hab mal rote Beete empfohlen bekommen und die kriegt er jetzt regelmäßig (schmeckt ihm sehr gut). Sonst Ideen?

    Bzw, wenn jemand Zeit und Lust hat meinen PLan anzugucken und zu sagen ob was fehlt oder so wäre super!

    PS: Mein Trainer der echt schon aggressive Hunden geholfen hat hat übrigens mal gesagt, dass es letzten Endes egal ist was ich mache, solange ICH mich sicher fühl und entspannt bleiben kann. Daraus liest der Hund dann ab. In der Situation wäre jegliche Begegung mehr Stress für mich gewesen als abwenden. In anderen Situationen ist das nicht der Fall. Denke das A und O ist doch dass ich möglichst Selbstbewusst bin in der Situation. (Hätte heute besser sein können, aber man arbeitet ja jeden Tag an sich selbst ;))