Beiträge von Mrs.Midnight

    Das ist ja auch so eine ganz besondere Kunst von Leuten die Hunde mit massiven gesundheitlichen Problemen halten. Sie lesen etwas negatives darüber und beziehen es direkt auf sich als Person.

    Ich habe das live miterlebt bei einer damaligen Freundin nachdem sie mehrere (leider) tot kranke Hunde produziert hat. Die Infos zur Krankheit ging so rum, Leute haben sich informiert und was dazu geschrieben und sie hat alles auf sich bezogen obwohl die Leute nur ganz allgemein darüber gesprochen haben.

    Am Ende waren aus ihrer sogar alle gegen sie die nicht exakt das gesagt haben was sie gesagt hat. Es war absurd. Aber ist ja echt kein Einzelfall.

    ihr scheint da sehr verkrampft ran zu gehen. Aber vielleicht liest es sich auch nur so !

    Wenn es euch nervt das er alle 3 Minuten raus möchte obwohl er dann nicht pinkeln muss, dann geht am besten nachdem er gepinkelt hat erstmal ne Weile nicht auf das raus wollen ein.
    Das ist ein Baby und draußen sein ist einfach auch total spannend. Klar will der raus :D aber geht halt nicht immer, auch das darf der Hund durchaus lernen.

    Wo ich mal wohnte lief ein Aussie mit Stummelrute (natural Bobtail) rum. Ich fand das extrem befremdlich und habe mich jedes Mal gefragt ob man Züchtertisch da nicht gegen Steuern kann / wie man sowas zulassen kann.

    Bei frenchie finde ich es auch seltsam, aber da ist der ganze Hunde Körper an sich schon so kaputt das die Stummelrute tatsächlich weniger auffällt auf den ersten Blick finde ich

    Für mich wären die Zweifel dem Rüden gegenüber, weil da noch ein anderer Wurf mit einer Hündin ist, Grund genug den Rüden nicht zu nehmen.

    Wärst du dir sicher, gäbe es diese Zweifel ja nicht.

    Allerdings finde ich die Motivation nicht zu lange auf einen Hund warten zu wollen generell nie eine Gute Grundlagen zum Kaufen, weil es einen dazu verleitet Abstriche zu machen damit man die Chance jetzt einen Welpen zu haben nicht verpasst.

    Ja ich würde dem Hund eine ruhige Beschäftigung anbieten (was zu kauen/lecken /schnuppern oder ein Spielzeug zum selber damit spielen) und nicht auf Spielaufforderungen eingehen bzw. wenn dein Hund das schon kann ihn dann aktiv weg schicken.

    Das kann auch ne Weile dauern bis die das verstehen. Der ist ja noch ein Baby, da muss man Geduld haben, aber konsequent sein.

    Das ist manchmal schwer weil man sich auf die Arbeit konzentrieren muss aber da mussten viele von uns durch und haben es geschafft :)

    Bei mir war es kein homeoffice sondern richtiges Büro.

    Es war anfangs wirklich stressig für mich, weil meine Hündin die ganze Zeit gefiept hat, der war halt langweilig. Das zu ignorieren ging nur bedingt weil da noch andere Kollegen waren die das natürlich auch irgendwann gestört hat.

    Hier gab es vorm Büro ne große runde mit Freilauf. Dann direkt im Büro angekommen ein knabberding damit Hund bisschen beschäftigt ist. Ich hab sie oft auf den Schoß genommen wenn sie gefiept hat und es hat ihr geholfen auf meinem Schreibtisch zu schlafen (das geht bei einem so großen Hund wie deinen natürlich nicht !). Aber meiner Hündin hat die Nähe geholfen. Aber wirklich zur Nähe l, ich habe sie nicht auf dem Schoß betüdelt oder so, ich musste ja arbeiten. Sie durfte dort liegen aber ohne bespaßung

    Gespielt habe ich wenn dann nur in der Mittagspause mit ihr. Die ging ne Stunde lang und es gab da immer Freilauf.

    Vielleicht kannst du ja daraus was für deine Situation mit nehmen.

    Ps: es hat gedauert aber auch sie ist ein entspannter Bürohund geworden :) auch wenn ich Anfangs wirklich daran gezweifelt habe.

    also meine Hunde hatten als Welpen (und auch als erwachsene) viel verschiedenes Spielzeug. Nicht alles davon war toll, das findet man dann mit der Zeit raus, da ist jeder Hund anders. Manche Spielsachen stellten sich auch schnell als zu nervig raus :D die gab es dann eben nur noch selten und kurz.
    Mein Rüde ist extrem verspielt, meine Hündin gar nicht, die war auch als Welpe schon eher der Typ "lieber an Kauartikeln knabbern".

    Der Züchter meines Rüden meinte damals das die nicht so viel zum spielen brauchen würden, mein Hund sah das aber anders :P