Beiträge von Mrs.Midnight

    Als wir keinen Garten hatten mussten meine Hunde auch bei Regen raus, blieb ja nichts anderes übrig wenn die nicht in die Wohnung machen sollen (wobei mein Rüde wirklich unglaublich lange anhalten kann ohne das es draußen dann dringend ist).

    Der mag Regen auch gar nicht der tut so als würde er sich auflösen sobald Wasser von oben kommt, es sei denn man nimmt seine lieblingsdroge (was zum Werfen) mit, dann war dem auch strömender Regen egal.
    Meiner Hündin war Regen hingegen komplett egal, das ist mittlerweile aber anders.

    Mit Garten muss hier niemand mehr im Regen Gassi gehen. Die erledigen einfach alles dankend im Garten und gut ist.

    Ob ein Rückläufer beim Züchter mehr, gleich oder weniger des Welpenpreis kostet richtet sich doch auch danach wie der Stand des Hundes überhaupt ist.
    Hat er viele Baustellen oder ist er gar bissig wird wohl niemand den Welpenpreis oder mehr verlangen. Ist er gut erzogen aber bereits 8 Jahre alt wird wohl niemand den Welpenpreis oder mehr verlangen.

    Meine Hündin kam von einer Züchterin die für Hündinnen mehr und für bestimmte Farben ebenso mehr Geld verlangt hat.
    Der Züchter meines Rüden hat direkt gesagt das bei ihm jeder Hund gleich kostet unabhängig von Farbe und Geschlecht, weil die alle gleich aufwachsen und er so eine Preis Gestaltung wie bei meiner Hündin unsinnig findet.

    Mein Rüde mit VDH Papieren hat 1800€ gekostet
    Meine Hündin (Dissidenz) 2700 €

    Der Rüde wird demnächst 10, die Hündin ist 8, ist also schon ne ganze Weile her.

    Wir haben einen Kleinspitz gekauft.

    Könnte man das nicht den Leuten empfehlen? Ich mein, von den Vermehrer-Poms weiß man, ja, dass die Leute den Unterschied eh nicht erkennen würden, und man kann das ja gut argumentieren, um den Verzwergungsmerkmalen auszuweichen :denker:

    Ob der 25cm kleinspitz jetzt so viel besser da steht als der 24cm Zwergspitz ?

    Da wäre es sicher besser Züchter von Mittelspitzen vor zu schlagen. Aber die sind dann sicher vielen wieder zu groß.

    Gar nicht so einfach das alles. Kann aber natürlich sein dass es dennoch genug kleinspitz Züchter gibt die ihre Hunde auch auf neurologische abnormalitäten untersuchen lassen. Dann wäre es natürlich gut die als Alternative zu empfehlen. Bezweifle ich aber irgendwie weil das ja auch keiner vorschlägt

    Rasseliebhaber benennen das ja als "Bananennase"

    Liest sich schon schlimm mit den Augen und der gespannten Haut wegen dieser gewollten deformierung. Das es so krass ist wusste ich auch nicht, aber hab schon öfter gelesen(meine auch hier in Forum?) das die als Welpen auch schon sehr aggressiv sein sollen und getrennt werden müssen. Liegt das dann wohl auch so früh schon an der Deformation ?


    Generell kommt diese Rasse ja eher selten zur Sprache

    hmm so ähnlich hatte ich es mal:
    Als meine Hündin mal mit schwer verletzter Speiseröhre in der Klinik behandelt wurde sah es so aus als würde die Speiseröhre brechen können. Da musste ich vorher entscheiden ob die Ärzte sie, wenn das eintritt, versuchen sollen zu retten (in ihrem Fall hätte das Rippen brechen und am Herzen vorbei versuchen die Speiseröhre zu stabilisieren bedeutet, war ne blöde Stelle und ist ein mini Hund) oder ob sie sie dann aus der Narkose nicht mehr aufwachen lassen sollen.

    Ich hatte mich für zweiteres entschieden (trat aber nicht ein).

    Dazu ist dann vielleicht auch noch spannend das niemand in den Antworten Züchter empfehlen kann, da kommen immer nur Ansagen das man bei seriösen Züchtern kaufen soll aber keiner kann auch nur einen nennen.

    Kannst du das denn bzw. würdest du die Rasse noch kaufen/weiterempfehlen?

    nein kann ich nicht, liegt aber daran das es z.B. die Zucht meines Rüden gar nicht mehr gibt :crying_face: (der Züchter ist verstorben). Viele haben aufgehört zu züchten oder züchten andere Rassen. Die Zucht meiner Hündin scheint es auch nicht mehr zu geben, aber das waren ohnehin Kleinspitze und zuletzt auch Aussis, also gar nicht das gesuchte.

    Mein Junge wird bald 10, ich werde nach den beiden erstmal gar keinen Hund mehr haben, daher habe ich mich auch seit Jahren nicht mehr mit dem Thema beschäftigt und habe das auch erstmal für lange Zeit nicht vor. Aber ich gebe auch keine Tipps. Ich lese das alles nur und da fällt auf dass dann keiner Züchter nennen kann, auch nicht auf Nachfragen.

    sie haben es gesehen und das hat dann das Interesse an der Rasse geweckt

    Das lese ich aus deinen Beispielen so aber nicht zwangsläufig heraus. Wäre ja auch möglich, dass man die Rasse generell interessant findet (auch vor der Doku) und nun aber nicht den gleichen Fehler wie die Frau in der Doku machen möchte.

    so las sich das alles für mich nicht. Aber möglich wäre es!!

    Dazu ist dann vielleicht auch noch spannend das niemand in den Antworten Züchter empfehlen kann, da kommen immer nur Ansagen das man bei seriösen Züchtern kaufen soll aber keiner kann auch nur einen nennen.

    Echt traurig für die Rasse

    ich habe jetzt in der vergangenen Zeit einige Postings angezeigt bekommen, wo Leute nach Zwergspitzen suchen in Verbindung mit der Doku, "habe die Doku gesehen und würde gerne wissen wo ich einen zwergspitz kaufen kann" /"habe die Doku gesehen und würde gerne einem gesunden zwergspitz ein zuhause geben, wo finde ich Züchter" usw.

    Finde ich sehr "spannend" (hab gerade kein besseres Wort dafür), das Leute sich etwas ansehen wo es um das Leid der Tiere geht und dann für sich entscheiden das sie auch so einen wollen (zwar in gesund, aber sie haben es gesehen und das hat dann das Interesse an der Rasse geweckt :exploding_head:).

    Hier nachmittags auch :sun:, aber früh morgens und abends ist es bereits Jacken/Mantel Wetter für meinen Hund.

    Leni würde mir was anderes erzählen. Die zieht auch inzwischen beim Regen nix mehr an, seitdem ich den Tip einer Hundebekannten angenommen habe und immer ein Bademantel im Auto liegt.


    Rocky hatte aber tatsächlich vorletzte Woche auch schon tagsüber Fleecemäntelchen an in der Karre.

    Ist ja auch ne Fellsache würde ich sagen :)
    Meine Hündin braucht keine Kleidung, die liegt auch bei Schnee liebend gerne draußen rum. Die ist aber auch rundum bestens beplüscht (also auch komplett von unten)
    Mein Rüde hingegen nicht mehr, der würde sofort krank werden wenn der sich bei 3-4 Grad draußen auf die Steine legt (würde der aber auch niemals freiwillig machen :no: und würde ich auch niemals von ihm verlangen)