Beiträge von Mrs.Midnight

    Was ich auch oft mache, ist Baguette halbiert oder Scheibe Mischbrot oä, dann Pesto draufschmieren, Tomate, ggf Ananas und Mozzarella drüber.. :herzen1: Grad wenn Brot schon etwas trocken, dann ist das super Verwertung.

    oder Brotchips, gerade wenn man altes Brot hat. Klappt mit jedem und ist ein netter Snack für wenn man einen Film schaut

    ich sehe 0 Sinn darin meinen Hund der Hitzeempfindlich ist in die Hitze zu zwingen um ihn ab zu härten. Im schlimmsten Fall riskiert man einen Hitzschlag.

    Ich denke aber schon das Hunde lernen können besser mit Hitze um zu gehen, wenn man an Orten wohnt wo es auch konstant warm ist (nicht nur paar Tage oder mal 2 Wochen am Stück wie es in Deutschland oft der Fall ist).

    frage mich beim lesen hier eher wieso "muss alleine bleiben können" jetzt als "viel zu hohe Erwartung an das Lebewesen Hund" gehandelt wird.
    Das ist ja ein Kriterium für die meisten Hundehalter, denn das "niemals alleine bleiben können" ist halt extrem schwierig in die meisten Lebensmodelle zu integrieren.


    Ich finde ihr macht es gerade genau so, wie es sonst immer hier im Forum gepredigt wird .Ihr wisst was ihr wollt und nicht wollt. Ihr überstürzt nichts, ihr nutzt die Gelegenheit vorher ausgiebig zu schauen ob dieser Hund auch wirklich zu euch und eurem Leben passen kann. Ihr seit euch über mögliche Baustellen bewusst, ja ihr wollt sogar nochmal mit nem Trainer schauen.

    Keine Ahnung warum ihr es dem Forum jetzt auch damit nicht recht machen könnt.

    Vergessen wird auch, dass es für seriöse Züchter keinen Urlaub/Freizeit gibt. Seine Tiere sind immer da und welche Hundepension nimmt schon gleich ein kleines Hunderudel. Abgesehen von den dadurch entstehenden Kosten!

    [...]

    man kann auch Familie / Freunde bitten auf die Tiere auf zu passen.

    Ich habe mir damals die Gesundheitsnachweise und Ahnentafeln der Eltern zeigen lassen.
    Habe gefragt wieso der Züchter sich für diese Verpaarung entschieden hat.
    Habe mir Fotos und Geschichten von vorherigen würfen zeigen und erzählen lassen.
    Habe über Krankheiten gesprochen und was es da so bei den vorherigen würfen eventuell gab (also spezielle Krankheiten mit denen die Rasse halt zu tun hat, das sind ja je nach Rasse andere)
    Habe gefragt was die Gründe für den Züchter waren in genau diesen Zuchtverein ein zu treten.

    sowas alles.

    Ich frag mich immer, ob Kühlwesten bei Unterwolle überhaupt was bringen.


    Meine Collies schlafen bei -10 Grad nachts im Garten und lassen sich einschneien, die Unterwolle isoliert so stark, dass der Schnee nicht schmilzt. Wie soll denn da dann "Verdunstungskälte" am Hund was auswirken?


    Wenn ich die komplett nass mache, haben sie mehr davon (anders natürlich bei Hunden mit wenig/weniger/ohne Unterwolle, da sehe ich definitiv die Vorteile).

    Hunde mit Unterwolle werden (normalerweise) im Sommer ausgebürstet - zumindest meine. So gibt es ja auch der Fellwechsel vor.

    Meiner Hündin bringt Nass machen nicht mal ansatzweise so viel wie das Tragen einer Kühlweste. Das Fell ist einmal nass gemacht bei 30 Grad bei meiner Hündin sofort wieder trocken.