Beiträge von Mrs.Midnight

    ja das kann schon mit dem Zahnen zusammen hängen ODER mit zig anderen Sachen. Wetter, was falsches/neues gefressen, Giardien uvm.
    Ich würde wenn es heute besser ist nichts machen. Wenn es schlechter wird oder gleichbleibend schlecht würde ich mit einem Hund in diesem Alter zum Tierarzt gehen.

    Beim Zahnen helfen Sachen zum kauen. Wenn es bei dir aktuell sehr heiß ist gibt es extra Kauteile die man einfrieren kann, das hilft dann zusätzlich

    hmm ist das eurer Meinung nach wirklich so?

    Meine beiden sind gar nicht so sehr harmonisch. Die schlafen nicht nebeneinander, putzen sich nicht gegenseitig, teilen nicht miteinander. Ja sie spielen manchmal kurz, aber sonst leben sie eher nebeneinander her und sowas ist hier in 7,5 Jahren dennoch nie passiert. Mein Rüde ist dazu nicht das freundlichste Lebewesen.
    Das dann bei einem harmonischen Paar sowas als "passiert halt auch mal" angegeben wird bringt mich schon zum nachdenken
    Jetzt gar nicht im negativen Sinn, sondern ich denke mir ob ich mit meiner Konstellation bis jetzt großes Glück hatte? Oder ist es Rassebedingt?, ich kenne Windhunde als eher grob, vielleicht ein Grund das sowas dann eher mal passieren kann?

    Hoffe das es problemlos abheilt

    ich finde ja gerade sehr tiefes und dafür lautes bellen "schlimmer".

    Deshalb hatte ich ja auch extra „(für mich)“ geschrieben. Was man unangenehm empfindet ist ja sehr individuell. Ich hatte z.b. viele Jahre Nymphensittiche, Rotbauchsittiche und Grünzügelpapageien. Die fand ich gar nicht schlimm, obwohl gerade die beiden letztgenannten südamerikanischen Arten echt schrill sein können. Aber Agaponiden (sogenannte Unzertrennliche) bringen mich zum weglaufen.

    ich hab ja auch von mir und meinem Empfinden geschrieben.

    Daher denke ich, da jeder es anders Empfindet, ist es gut wenn man es nicht zu arg lange laufen lässt. Paar Sekunden Gebell (ob nun tief, schrill, kreischen, heiser oder was auch immer) sind das wohl noch für jeden Vertretbar das kurz aus zu halten. das Leben ist halt nicht ruhig. Dauerbeschallung aber eben nicht.

    Ich hatte mal eine Nachbarin die meine Hündin immer zum bellen animiert hat, vom Gartenzaun aus und von ihrem Fenster, ihre ganze Familie hat sie angestachelt meine Hündin zum bellen zu bringen weil sie das allesamt "so süß" fanden wie schön mein Hund beim bellen klingt. Absoluter Horror für uns alle (also mich und die anderen Nachbarn). Solche gibt's auch. Wohne da zum Glück schon lange nicht mehr.

    Und bellen ist ja auch nicht gleich bellen. Mila hat z.b. ein (für mich) angenehmes dunkles Bellen. Die kleine Hündin meiner Mutter hysterisch kreischend. Und ein Hund, der wirklich wacht und nur was anzeigt, klingt in der Regel auch angenehmer als ein eskalierender, der sich in was reinsteigert. Zumindest für meine Ohren.

    ich finde ja gerade sehr tiefes und dafür lautes bellen "schlimmer".
    Wobei ich jedes Bellen wenn es halt nicht nach paar Sekunden aufhört einfach nur nervig finde.

    Mein eigener Hund hat es auch total gut drauf zu Kreischen anstatt zu bellen, das ist auch ne ganz besondere Art von schrecklichem Geräusch das man der Umwelt nicht zumuten will.

    Hier wirkt bei Hund 1 die FrontPro Tablette wunderbar

    und bei Hund 2 das Frontline Spray (wirkt schon einige Jahre super)

    Mir wäre nicht so wohl dabei mehrere Sachen gleichzeitig zu geben, aber hier ist der Zeckendruck zum Glück auch nicht so hoch das man sich da überhaupt Gedanken drum machen müsste.
    Für meinen empfindlichen Hund wäre das auch keine Alternative, da würde ich dann wohl auf absuchen setzen, beim Gassi und danach.

    Also das habe ihr offensichtlich in den falschen Hals bekommen wollen

    ich habe lediglich ganz normal und neutral nach gefragt wie das gemeint ist, du weißt schon um zu erfahren ob ich es einfach nur falsch verstehe :face_with_rolling_eyes:


    Sie dachte, Hundegebell würde sie so wenig stören, dass sie neben einem Tierheim wohnen könnte. Dann haben ihr die zwei dauerbellenden Schäferhunde in der Nachbarschaft aber gereicht, um die Einschätzung zu revidieren und gegen die von denen ausgehende Ruhestörung zu klagen.

    verstehe danke dir :)