Beiträge von Michi69

    Meiner Meinung nach, müsstest du das Fuss jetzt ohne grosse Aufmerksamkeit aufbaun. Das aber an einen ruhigen Ort. Nimmst ihn an der Leine, Kommando und los. Sobald du bemerkst das er gleich zu weit vorne geht, Richtungswechsel ..ohne Worte. Wichtig, der Richtungswechsel nicht erst dann wenn er schon zu weit vorne ist, sondern wenn du bemerkst er wird es gleich sein.
    Das kapieren sie dann schnell. Würde dafür aber ein anderes Kommando einbauen als das welches du in der UO benutzt. Im Idealfall läuft der Hund hinter dir ;-)
    Doch es ist ja auch schwer zu sagen wie es für euch am besten klappen würde, denn wenn man`s nicht sieht :???: :ka:

    In meiner aktiven Hundesportzeit (kein SV, sondern ein offener Verein, der von Agi über THS bis VPG alle Sportarten anbot) sind mir so manche HF begegnet, bei denen sich mir die Fußnägel aufgerollt haben.
    Da wurde stolz erzählt, wie Rambo in der Leine steht, sich Passanten nicht vorbeitrauen, dass der Hund auf einmal drohend auf dem Sofa über einem stand....
    Gemeinsamkeit: Der DSH.... .

    Und genau das sind die Idioten, die sogenannten "klassischen" DSHH, die den Ruf der Rasse schädigen, den Ruf der SHH, und für die Mehrzahl der Beissvorfälle mit verantwortlich ist :fluchen: :rotekarte:

    schön, dass es bei deinem Hund einfach ein "Hütehund-Massregeln" war und scheinbar garnicht tragisch.
    Vielleicht sollte man das Leuten mit DSH mit denen es Vorfälle gab auch mal anraten als Begründung... schließlich ist der DSH auch zum Hüten verwendet worden und da ist der Keulengriff auch nötig.

    Ich muss ja sagen, das es Gott sei Dank bei uns noch zu keinen solchen "Hütehund-Massregeln" gekommen ist :hust: Und meiner würde auch keinen vertreiben am Büffet, weil er da Punkt 1, nix verloren hat und Punkt 2, sich das nicht wagen würde, da er das Hunde einmal eins gelernt hat :pfeif: Also ich glaubs ja nicht, dass man das auch noch runtermacht als "Hütehund-Massregelung"..tztz sorry :headbash:

    @Pinky4

    Gerade das finde ich an den Ridgebacks soooo cooool :lol:
    Erst schlürfen sie hinterher wie ne wandelnde Schlaftablette, und man muss schon mal auffordern zum na weiter geht's, und plötzlich ........Vollgas :lachtot: Ich kenne 2 so coole Socken, die schreiten beim Trailen im Zeitlupentempo zum Start, aber daaann geben sie Gas :herzen1:

    Lässt Du den Hund vor der abgeschlossenen Reife kastrieren wird er sich, kaum bis gar nicht mehr geistig weiterentwickeln. Wenn Dir dieses kindlich pubertäre Verhalten gefällt

    Das kann ich so leider nicht bestätigen. Unserer wurde auch kastriert, er wird im Juni 3 J., und man bemerkt wie er denn nun zum Manne wird und das Selbstbewusstsein bei ihm wächst. Wir geben aber da noch ein halbes Jahr drauf, bis er denn ganz soweit "Mann" ist. =)

    Es gibt ja auch schon bunte Maulis für die Hunde, damit sie dann nicht mehr so gefährlich aussehen sollen.
    Aber wenn ich jetzt mal dran denke ich würde Duke einen rosanen Mauli drauf tun, ob dann die Leute den ungefährlicher finden würden na ja :???: Dann würden sie ihn eher noch mehr anstarren :muede:

    Aber so ein schwarzer Labbi z.B. mit nem Tüchlein schaut schon netter aus, obwohl ich persönlich sagen muss, das ich vor keinen Hund wirklich Angst habe, obwohl ich auch schon mal gebissen wurde. :ka:

    Also hast du ihm das bei Fuss Laufen mit deiner vollen Aufsmerksamkeit beigebracht ?

    Ich würde eh nicht weiterlaufen mit Kinderwagen und so nem grossen Kerl noch dazu, wenn ich telefonieren muss. Da bleib ich an ner ruhigen Ecke lieber stehen und der Hund muss absitzen.

    Irgendwie hast du denk ich das mit dem Fusstraining falsch aufgebaut :???: Erst wenn es für den Hund klar ist, er muss Fuss gehen, klappts auch. Was ich bei dir so lese ist, das du ihn immer wieder auffordern musst, ansprechen und dann auch Loben mit dem Ball...Wie genau hast du denn die Leinenführigkeit aufgebaut?