Beiträge von Micha_Rgbg

    das stimmt natürlich auch wieder mit der Orga dahinter. Aber ich denke wenn es ein Privat-Haushalt ist dann erzählen die einem doch auch keine Lügenmärchen bei einem Junghund, Labimix z.b. Haben die doch gar nicht nötig, der geht sowieso weg. Gut, Macken oder Krankheiten werden einem vielleicht nicht erzählt. Das hast natürlich recht.

    Dafür kann einer aus der Privat-Vermittlung aber vermutlich eher allein bleiben als einer vom Ausland.
    Alles andere kann ich ja doch über Erziehung lösen, aber wenn er ned allein bleibt hab ich ein riesen Problem

    @gorgeous2000
    Das frag ich mich manchmal auch ob ich mich überhaupt auf eine Rasse festlegen sollte, aber die Auswahl ist zu groß im Internet, ich wills damit eigentlich nur einschränken. Im Tierheim ist das was anderes. Da kann ich natürlich öfter mit dem Hund was unternehmen und wenns passt dann nehm ich den. Nochmal passiert mir das nicht dass ich mir so an Hund wie die Cindy (Avatar) entgehen lass :-)

    Außerdem würd ich ne Hundetrainerin mitnehmen dass die sich den mit mir anschaut wenn ich mal einen gefunden hab.

    Von der BC Labrador Mischung denk ich einfach dass es passen könnte, weil die Eigenschaften vom Labbi mag ich eh bis auf den Jagdtrieb und Border Collie ist ja einfach ein schlauer Hund, sensibel, auf den Halter bezogen,
    der dann hoffentlich nicht alles behüten würde was ich hab weil keine Schafe da sind :-)

    @Labbijenny
    sehr schöner Hund, aber Rom? Bamberg wär ja noch okay gewesen. Außerdem ist das nur eine Vermutung dass es die Rasse sein könnte. Die Elternhunde kennt ja keiner. Wär auch noch meine Lieblingsfarbe . Aber ich werd mal anrufen, der könnte schon interessant sein.
    Die Frage ist hald bei so nem Hund auch ob einem der alleine bleibt, das ist oft schwierig bei Auslandhunden, die haben da meist wesentlich mehr Verlustängste


    @Theobroma
    Genau so seh ich das auch. Man merkt ja dann ob denen der Hund wichtig war oder ob er nur im Haus anwesend war. Es sicher oft nicht einfach sein Tier hergeben zu müssen und da kann man sicher wirklich super Hunde bekommen. Tierheim in Regensburg wär aber natürlich noch besser, da ich da auch öfter gut hin kann wenn mich einer wirklich interessiert. Die privaten Stellen sind ja dann doch weit weg wobei ich eh nur 100 km um Regensburg rum kuck.
    Die Pflegestellen der Auslandshunde wollen ihr Hunde jedenfalls so schnell wie möglich wieder vermittelt haben und das geht mir zu schnell.


    @zuckerbett
    Dann sag mir doch bitte genau was ich deiner Meinung nach machen sollte

    @Labbijenny
    Nova Scotia Duck Tolling Retriever wär schon interessant, aber davon einen zu finden der aus dem Welpenalter heraussen ist, schwierig.

    @mittendrin
    Ich hab von einem Bekannten (Golden Retriever Halter) dass es kein Problem war mit den Skitouren, eher die Pfoten mal enteist werden müssen.

    @pardalisa
    Solche Seiten hab ich noch nicht gefunden wo Züchter Rückläufer etc. anbieten. Das wär natürlich auch was.
    Wegen der kalkulierbaren Rasse-Eigentschaften. Was hald gar ned geht wär der volle Jäger, aggressiv mit anderen Hund oder auch sonst, wenn ich keine gute Beziehung aufbauen könnte, ihm wenig beigringen und wenn mich der Hund stresst weil er völlig hyperaktiv ist. Das wären so die wirklichen Problemeigenschaften.


    Aktuell such ich gerade eher privat über Ebay Kleinanzeigen, da dort auch Hunde wegen Allergien, Krankheit oder sonstigem vermittelt werden. Nebenbei bin ich ja noch im tierheim wo ich auch weiter Ausschau halte. Auslandshunde hab ich eher abgehakt weil mir das zu viel Überraschungspaket ist.


    Aktuell hätt ich den in Aussicht, da ist die Tochter krank:
    Frieda sucht eine neue Familie! in Bayern - Lenting | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Problem ist aber privat teilweise dass man gar nicht die Zeit hat sich einen Hund öfter mal anzusehen weil es Leute gibt die kommen, den Hund ansehen und gleich mitnehmen. Dann hat man das Nachsehen.

    Hallo,

    Pudel gefallen mir nicht, das geht dann auch nicht. Den hat die Hundetrainerin auch erwähnt. Kurzhaar bis mitlere Länge, wie Schäfer oder Border, Aussie geht vielleicht auch noch.

    Mit in sich ruhen, selbstbewußt, ausgeglichen trifts vielleicht auch. Hat eine der Moderatoren hier geschrieben in einem Beitrag dass ihre Hunde in sich ruhen. Das mag ich jedenfalls auch weil davon hab ich auch viel :-)

    Grüße, Micha

    Hallo,

    vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich suche für Febr/März einen Hund und seh mich seit Oktober schon immer wieder um was so in Frage käme. Leider wird es nicht klarer sondern eher immer verwirrender für mich weil es einfach zu viele Rassen und Hunde gibt. :ka:

    Zu mir: Ich bin Hundetrainerin in Ausbildung bei Ziemer & Falke seit August, Wanderleiterin und auch gerne auf Skitouren. Wohne alleine im EG mit Garten am Stadtrand. Ich hab eine Gassigeherin die ich bereits seit Jahren kenne, arbeite 30 Stunden bei freier Zeiteinteilung. Soll aber weniger werden wenn ich als Hundetrainerin arbeite. Hund kann ins Büro nur in Ausnahmefällen mit.

    Was ich kenne:
    Mein Gassihund ist ein Labrador Mischling, den ich vom Wesen her schon sehr nett finde und auch gelehrig. Er büchst zwar immer wieder mal aus beim Spaziergehen und geht seinem Jagdtrieb nach, aber den perfekten Hund wird es wohl auch nicht geben. Außerdem geh ich davon aus dass ich sowas dann erziehungstechnisch einigermaßen in Griff bekomm.
    Außerdem hab ich im Tierheim noch einen Gassihund Schäfer/Husky kennen gelernt, der aus Zwingerhaltung stammte. Fand ich auch sehr interessant, mein Herzenshund, den ich aber leider nicht genommen hab, was ich fast bereute. Er war mir schon etwas zu alt und erst mal aggrissiv mit anderen Hunde was in der Hundeschule/Ausbildung natürlich erst mal problematisch ist.

    Was ich mir für einen Hund vorstelle:
    Alter: mind. 6 Mondate, da ich ja ca. 4 Stunden am Stück allein sein muß, hab aber anfangs 3 Wochen Urlaub und kann mit 20/Woche anfangen bis es klappt
    Größe: 50+/- (reinrassiger Labrador, Retriever, Schäferhund wären mir etwas zu groß)
    Gewicht: max. 25 kg
    als Vorführhund für Hundeschule geeignet, gelehrig
    eher agil als massiv (z.B. Arbeitslinie anstatt Showlinie)
    geeignet zum Wandern und für Skitouren
    gerne in sich ruhend und nicht zu überdreht

    Ich hätte aktuell einen Labrador Border Collie Mix in Aussicht, gefühlsmäßig ziehts mich aber immer ein wenig zu den Schäfer/Husky Mix wegen des Tierheimhundes.

    Was ich so gesehen hab gibts ja viel Leute mit Erfahrung und Wissen hier. Vielleicht könnt ihr mir ein paar gute Tips geben was zu ner sportlich ambitionierten Singlefrau und Hundetrainerin passt. Das wär super für mich :smile:

    Viele Grüße, Michaela