@dagmarjung
Interessante Seite, der Forrest würd mir gleich gefallen. Aber so in etwas war das jetzt auch meine Idee. Die ganze Leserei und Schreiberei hier hat mich schon etwas in die Richtung gebracht auch bei den Züchtern mal nachzufragen und dann evtl doch auch in die Richtung Retriever (Labrador oder evtl auch Goldie) ab 1 Jahr zu kucken. Meistens sind die Züchter ja sehr auskunftsfreudig.
Hab gereits 55 Euro für Beratung was Rasse angelangt gezahlt, das reicht erst mal. Und da war Retriever auch die Lösung, aber eben was agileres
Beiträge von Micha_Rgbg
-
-
@Labbijenny
Welche 3? Am Anfang standen mal 3 Rassen, die hab ich angeschat, waren mir aber zu lockig, das gefällt mir nicht. Oder was meinst für welche?@donna3112
dann hör hald auf hier mit zu lesen, musst ja nicht -
Ich geh bereits seit Oktober ins Tierheim und arbeite auch ein bisschen mit den Hunden dort. Bisher war nix dabei, glaub da landen hald dann doch oft nur die wo etwas gestört sind. Die guten kannst doch einfach ins Internet einstellen und gehen sowieso weg. Denk die Leuten mit einem gut vermittelbaren Hund wollen sich den Aufwand gar ned machen, wieso auch.
Aber ob so a Labbi Mix a Psycho ist oder nicht sollt man ja recht schnell rausfinden. -
Das mit dem Tierheim seh ich übrigens auch so, man muß sich da selbst ein Bild machen, die wissen oft nicht viel über die Hunde. Da würde ich eher auf ehrliche Halter zählen die ihren Hund schon lange kennen. Glaub auch nicht dass die dann so unehrlich sind, die wollen ihr Tier doch auch gut vermitteln. Würde die schon dementsprechend löchern :-)
-
@Jadra
wegen der Sensibilität beim BC hab ich da auch so meine Bedenken. Leider kenn ich auch niemand der einen hat. Hab aber Aussagen gehört dass er stressig ist. Hab schon Leute auf der Strasse einfach angequatscht. Für mich käme auch nur einer in Frage von Haltern die mir den Hund beschreiben können, also eben ein Labrador Mix, der eben wenig von den nervigen Eigenschaften hätte. Kenn leider nur das was man so liest und hört -
Also ich bin 30 Jahre mit Hund aufgewachsten, sie wurden zwar fast nicht erzogen, war hald früher so und ich mach es nun mal umbedreht. Erst Ausbildung anfangen, ein bißchen Fachwissen und mir dann einen Hund anschaffen, das ich mit meinem akutellem Halb-Wissen Hunde trainiere hab ich ja auch nicht behauptet. Erfahrung mit Hundetraining sammeln oder Hunden allgemein kann man eben erst in Hundeschulen, in Praktikas, im Tierheim, Vereinen etc. und ich hab ja Zeit, mir läuft nix weg und ich muss auch nicht zwingend gleich Geld damit verdienen.
Und glaubt mir die Reihenfolge ist gar nicht so schlecht, ich kennen 2 Hundetrainer die jetzt einfach den nicht geeigneten Hund haben fürs Hundetraining bzw. den Hund falsch trainiert haben weil sie eben den Hund vorher hatten.Ich bekomm bei Ziemer & Falke immer den Hund des Ausbilders, ist natürlich suboptimal, drum bin ich ja froh wenn ich jetzt endlich einen hab. Wollen Sie aber so auch nicht mehr machen, künftig muss man selbst einen eigenen oder Leihhund mitbringen.
-
Ja, ihr Superschlauen, ich bin erst in der Ausbildung und hab noch wenig Erfahrung. Zufrieden???
Aber das mit den Rassen kennen lernen hab ich auch vor, denn da kann man lesen so viel mal will. Kennen lernen ist immer super.
-
In Rassebüchern stöbern hab ich alles schon gemacht und morgen kommt auch ein mir empfohlenes. Gerade deshalb will ich ja einen Labi, er deckt einfach bis auf den Jagdtrieb alles ab. BC find ich einfach super schöne Hunde eben wegen des längeren Felles und enge Bindung Halter, schlau, sensible etc., find ich hald auch interessant.
Glaub auch ned dass er bei mir so unausgelastet wäre dass er Autos behütet und wenn dann find ich ne Lösung.So und jetzt muß ich lernen, das wollt ich eigentlich schon morgens. Wünsch euch noch nen schönen Sonntag und danke erst mal.
-
Naja, also wenn ich mir jetzt den anschau dann käm ein reinrassiger schon in Frage. Ich mag hald kein so massiven. Goldie würde auch gehen, dürfte aber auch nur ein kleinerer, agiler sein.
Luzi - Labrador von Frauenstein Labrador von Frauenstein
Wißt ihr auf was zu achten ist wenn ich jetzt doch Züchter anschreibe deswegen oder welche Links es gibt dass ich geeignete Züchter im Umkreis finde die evtl Rückläufer etc. haben.
Werd jedenfalls mal die in Winklarn anschreiben, die kennen ja auch einige und können einem da oft weiter helfen
Vielleicht tut sich ja im Tierheim noch was, das wär natürlich auch super. Da würd ich es so handhaben dass ich den Hund nehm wenn die Eigenschaften und die Chemie passen :-)
Kurzhaar geht auch, ist zweitrangig. Fände aber ein bißchen längere schon schöner.
-
Das mit dem Vorführhund ist noch nicht so dringlich, ich bin ja erst in Ausbildung und das wird noch bis Ende nächsten Jahres dauern bis das dann wirklich mit der §11 Prüfung abgeschlossen ist. Derweilen kann er ja dann erwachsen werden :-) stubenrein muß er auch ned zwingend sein, hab 3 Wochen Urlaub, denk in der Zeit bekommt man das hin.
Unkompliziert steht bei mir auch hoch im Kurs, aber er darf mich schon auch fordern. Bei der Beratung mit der Hundetrainerin war ja ihr Tip auch Labrador. Sie selbst holt sich als Zweithund einen Nova Scotia Duck Tolling Retriever, natürlich vom Züchter.
Ich find Labi eigentlich auch sehr passend wenns ein agilerer, kleinerer ist. Bißchen älter darf er natürlich auch sein, aber 2 -3 Jahre wär schon so ein Maximum.
Was ist RZV wo es auch ältere gibt?
Hab jetzt jedenfalls schon mal von einem Züchter in der Nähe die Telefonnummer notiert, der hat nämlich auch nen sehr schönen fuchsred smarten Labbi. Oft wissen die ja auch Hunde oder können einem gut weiter helfen
Seh schon, ihr könnt mir schon weiterhelfen