Ich bin grad auf Katzensuche und hätte nicht gedacht, wie schwierig es ist, passende Samtpfoten für uns zu finden!
Ich suche eigentlich "nur" zwei liebe Wohnungskatzen, die sich gut miteinander vertragen, idealerweise Hunde schon kennen oder zumindest nicht übermäßig ängstlich sind und noch dazu nicht zu jung sind. Ich schaue schon seit Anfang des Jahres in den einschlägigen Portalen, auf den Tierheimseiten etc.pp. Und ich habe bis jetzt genau einmal (!) gedacht, man, das passt. Die Kater waren leider dann aber schon weg, bevor ich "hier" rufen konnte.
So richtig aktiv am Suchen bin ich noch nicht ganz so lange, aber hier bestätigt sich mein Bild: die Tierheime und Tierschutzvereine in der Umgebung haben entweder nur Freigänger, Einzelkatzen, ängstliche Katzen oder Kitten (war da, habe angerufen und Formulare ausgefüllt, damit sie sich melden, falls passende Katzen reinkommen), meine "Cat-Connections" im näheren Umfeld halten die Augen für mich offen, haben aber auch noch nichts Passendes entdeckt, auf Ebay Kleinanzeigen graust es mich zusehends und ein Verein, den ich mit ausgefülltem Adoptionsantrag angeschrieben habe (für Katzen, die meinen Kriterien entsprechen, aber etwas gehandicapt sind), meldet sich erst gar nicht zurück. Ansonsten gibt es viele tolle Katzenduos, die nur leider viel zu weit weg sind. Das kann doch irgendwie nicht sein, oder?
Ich habe jetzt in meiner Verzweiflung doch auf eine Ebay-Anzeige geantwortet und das hört sich eigentlich auch recht vielversprechend an. Zumindest, was die Katzen angeht. Es sind zwei acht Monate und ein vier Monate alter Kater, die Hunde gewohnt sind, sich lieben und nur Wohnungshaltung kennen. (Mal abgesehen davon, dass die wirklich so süß sind, dass sich bei mir mal kurz der Verstand ausgeschaltet hat). Aaaaaaber: nur entwurmt, nicht geimpft, nicht kastriert und dann auch noch aus eigener "Nachzucht", also sprich, von ner unkastrierten Freigängermama
Die drei Herren werden wegen Zeitmangel abgegeben. Ich schau sie mir auf jeden Fall an, weil ich glaube, dass das wirklich gut passen könnte. Aber eigentlich will ich so etwas nicht unterstützen. Immerhin ist die arme Katzenmutti inzwischen kastriert worden, das wäre für mich sonst schon das K.O.-Kriterium gewesen. Und eigentlich will ich nur zwei, aber ich würde ungern den kleinen Kater allein dort lassen, falls es was werden sollte.
Kann mir mal bitte jemand ein schlagendes Argument nennen, warum ich diese zwei oder drei(!!!!) Kater nicht nehmen sollte? Oder vielleicht auch Argumente dafür?
