Ich hatte glaub ich jetzt die 15. Stunde innerhalb von einem Jahr. Wir sind zu dritt und jeder hat dann etwa 20 Minuten für sich und den Hund. Kommt natürlich darauf an, wie gut sich die Hunde konzentrieren können.
Die ersten Stunden ging es nur darum, dass die Hunde lernen, an der kurzen, lockeren Leine außerhalb des Kreises mitzulaufen und nicht in den Kreis zu kommen. Für jeden Blick zu Frauchen wurden sie bestätigt. Mit der Zeit haben wir uns dann in die Kreismitte vorgearbeitet, die Leine kam ab, es wurde mal eine Hürde eingebaut (recht früh schon) oder ein Richtungswechsel. Das machen wir aber nicht mehr so oft, weil es unserer Trainerin wichtiger ist, das Laufen um den Kreis und die Orientierung am Halter vernünftig aufzubauen.
Die Fortschritte der jeweiligen Mensch-Hund-Teams waren aber auch extrem unterschiedlich. Wir sind beispielsweise die ersten acht Stunden kaum vorwärts gekommen, in der neunten hat es "Klick" gemacht und da ging dann plötzlich sogar der Kreiswechsel. Ein anderes Team, das mit uns angefangen hat, knabbert noch an den Grundlagen und die dritten im Bunde hatten schon ein oder zwei Kurse vorweg, konnten zu Kursbeginn also schon einiges. Leider haben wir so unterschiedliche Arbeitszeiten, dass wir uns nicht öfter treffen können, sonst gäbe es sicher auch bessere Fortschritte. Aber Spaß macht es auch so und ich will diesen Sommer mal versuchen, ob ich nicht doch zwischendurch noch einen Helfer finde, damit ich auch zwischen den Stunden mal üben kann.