Beiträge von Billi

    Jagen eure Spitze? Und wenn ja, wie habt ihr es geschafft (oder versucht) sie davon abzuhalten?
    Charly hat leider ordentlich Jagdtrieb. Er darf den Weg nicht verlassen, wird für jede Umorientierung zu mir gelobt und bei Blick zu mir während Wild hochgeht natürlich umso mehr. Dann versuche ich so ruhig wie möglich mit ihn weiterzugehen. Das funktioniert aber nur an der kurzen Leine und selbst da wird er spätestens nach Hase Nr. 3 so hibbelig, dass man nicht mehr wirklich entspannt weitergehen kann. Zumindest nicht, solange man noch im Wald ist. Er scannt dann permanent die Umgebung ab und ist höchstens noch mit nem halben Ohr bei mir. Alles in allem ist das aber schon ein riesiger Fortschritt zum "kreischenden in der Leine stehen und gar nicht mehr ansprechbar sein" und ich hoffe daher, wir sind auf dem richtigen Weg.
    Wie sieht euer Anti-Jagd-Programm für den (laut Rassebeschreibung nicht jagenden :hust: ) Spitz aus?

    Kommt drauf an, wie es aussehen soll und wie viel Energie dein Hund reinsteckt, um zum Nachbarn zu kommen. Meine Hundetrainerin hat ihren Maschendrahtzaun, der unten schon ein ganzes Stück hochragt, mit so einem Kaninchengitter geflickt. Ich hab meinen Zaun (allerdings für die Katzen) mit Hasendraht verstärkt. Das geht bestimmt auch bei ner Hecke. Jeden Meter einen Pflock in den Boden stecken und den Draht daran befestigen. Kann man auch mit Heringen im Boden verankern. Ansonsten gibt es auch so schicke Steckzäune, mit denen liebäugelt ich ja schon länger. Sind aber leider vergleichsweise teuer.

    Ich war heute beruflich auf ner Veranstaltung, bei der auch ein Promi auftreten sollte. Ich war schon einige Stunden auf den Beinen, bis zum Auftritt sollte es aber noch eine halbe Stunde dauern, also hab ich Ausschau nach einem vorübergehenden Sitzplatz gehalten. Das Festzelt war gerammelt voll, da sehe ich in der ersten Reihe eine recht kräftige Frau, links und rechts neben ihr hätte locker noch jeweils ein Kind hingepasst oder zusammengenommen halt eine durchschnittlich breite Person mit Luft dazwischen. Prima, dachte ich, und fragte, ob sie wohl ein Stückchen aufrutschen könnte. Die antwortet aber erst nicht, rutscht dann mal nach nen Zentimeter nach links, dann nach rechts und sagt dann: "Nein, das geht nicht, dann sehe ich nichts mehr!" :muede:

    Okay, hab mich dann halt seitlich an die (leere) Bühne gestellt und gewartet. Nach ein paar Minuten spricht mich eine andere Frau an, ich solle doch bitte da weg gehen, sie sitzt jetzt schon seit ner ganzen Zeit in der ersten Reihe und das geht nicht, dass ich mich da jetzt vordrängele und mich einfach vor die Bühne stelle, sie kann dann nicht mehr so gut auf den Promi sehen. Ich habe sie dann freundlich darauf hingewiesen, dass ich hier arbeite, das war ihr dann schon ein bisschen peinlich.

    Dann, DER Auftritt. Wer es noch geschafft hat, quetschte sich ins Festzelt. Ich machte ein paar Fotos von vor der Bühne aus und ging dann rauf, um auch das Publikum zu fotografieren. Ich muss glaube ich nicht betonen, dass ich es äußerst amüsant fand, dass sich die Leute stehend in drei Reihen vor dem sitzenden Publikum versammelt haben, oder? Ich hab die erste Sitzreihe von der Bühne aus jedenfalls NICHT mehr gesehen. :lol:

    Das ist doch irgendwie wieder so typisch deutsch, haben eigentlich nur die Handtücher zum Sitzplatz-Reservieren gefehlt. |)

    Passend dazu: Ich kam heute vollkommen ausgehungert von der Arbeit und frage meinen Schatz, was denn da so verführerisch riecht. Er antwortet nur trocken: "Katzenfutter" :ugly:
    Das nächste Mal nehm ich mir nen Müsliriegel für die Heimfahrt mit...

    Ich hab letztens auf der Arbeit nen totalen Kracher gebracht, der von meinen Kollegen immer wieder gern zitiert wird. Vorweg: Ich saß vorher meist allein, maximal zu zweit im Büro und musste niemandem Rechenschaft ablegen, wohin ich gehe und was ich mache etc. Wenn ich nen Termin hatte, bin ich halt auf nen Termin, wenn ich Homeoffice machen wollte, hab ich das eben gemacht und maximal meiner direkten Kollegin Bescheid gegeben. Jetzt im Großraumbüro (gleiche Firma) interessiert es plötzlich jeden, wer wann und wozu wohin geht und das Betriebsklima ist aus verschiedenen Gründen auch nicht mehr so das beste. Wir rechnen eigentlich alle damit, in nicht allzu ferner Zukunft gekündigt zu werden. Ich war also schon ziemlich angenervt, hatte den nächsten Termin schon im Kopf und es entsprechend eilig, und wollte nach dem Termin ins Homeoffice gehen. Und meine spontane, knappe Zusammenfassung des Ganzen war: "Tschüss, ich geh jetzt und komm nicht wieder!" Ist inzwischen sogar zum Running Gag geworden. xD |)

    Ich finde es äußerst bemerkenswert, dass mich die Dame aus der Nachbarschaft heute freundlich (!!!) gegrüßt (!!!!!) hat, als ich mit meinem Auto an ihr vorbei gefahren bin. Normalerweise dreht die sich entweder demonstrativ weg, wenn sie mich sieht und grüßt grundsätzlich nie zurück, oder sie pflaumt mich alternativ blöd von der Seite an (ich habe sie hier schon irgendwo zitiert). Steht der Mond heute irgendwie besonders? :???: