Ich habe den Hinweis bekommen, dass es durch des niedrigen IK ( u.nat Aufzuchtbed) mit dem Nervenkostüm schwierig werden kann.
Den Zusammenhang hab ich noch gar nicht gesehen! Bei Charly waren sowohl die Aufzuchtsbedingungen als auch die Verpaarung (Vater x Tochter) eine Katastrophe. Sein Nervenkostüm ist ebenso unterirdisch. Bei seinen Vorbesitzern hat er Verhaltensstörungen entwickelt: in Dauerschleife über Stunden hinweg im Garten hin- und herrennen und jedes Auto, jeden Vogel und jedes sich bewegende Blatt ankläffen zum Beispiel. Bei Besuch ist er nicht nur komplett ausgeflippt, sondern hat auch mal getackert. Das ist glücklicherweise inzwischen Geschichte. Aber auch jetzt noch hat er mit so vielen Dingen Stress, dass er in manchen Situationen (z.B. Auto fährt vorbei) krankhaft Gras frisst. Aber keine Sorge, bei Charly ist sooooo viel schief gegangen, davon kann man wohl eher nicht auf andere Spitze schließen. Bei ihm ist eben einfach alles gleich sehr extrem.
Ich würde mich aber trotzdem nicht so sehr auf die Rassebeschreibungen verlassen. Klar, ein Spitz ist für ein Leben auf dem Hof gemacht, aber er muss trotzdem von Anfang an lernen, was erwünscht ist und was nicht. Sonst läuft er aus dem Ruder und wird zum Kläffer und Wadenbeißer. Solche Spitze kenne ich leider auch zur Genüge. Meist werden die Hunde unterschätzt, gerade das Bewachen. Das hört sich ja auch erstmal gut an, aber man muss das schon wirklich mögen und in die richtigen Bahnen lenken, sonst verselbstständigt sich das.