Beiträge von Billi

    Hast du das irgendwo geübt, wo es keine Ablenkung gibt, oder bist du gleich in das Gebiet gegangen, wo er Stress hat? Letzteres kann nämlich nicht funktionieren.
    Ansonsten könnte noch helfen, wenn du zum Beispiel die Leine am Halsband fest machst, wenn du übst, am Geschirr, wenn du normal mit ihn Gassi gehst. Oder einmal vorne, einmal oben am Geschirr, falls das Geschirr vorne auch was zum Festmachen hat. Dann musst du da nicht ständig hinterher sein, dass er bloß nicht zieht und das Erlernte damit verpufft.

    Vorweg: Paketdienste sind für Charly ein rotes Tuch. Er ist ja tagsüber bei meinem Mann im Geschäft - nicht direkt im Verkaufsraum, sondern einen Raum dahinter - und hält bei Kundschaft brav die Klappe, flippt aber total aus, sobald er einen Paketboten oder dessen Auto hört. Das macht er - etwas weniger energisch - auch von der Wohnung aus. Einen Paketboten zu verpassen ist bei uns also so gut wie ausgeschlossen.
    Außer heute. Ich wollte gerade mit ihm kurz um die Ecke zum Pieseln, mach die Tür auf und stehe vor einer gelben Wand (=DHL-Transporter). Charly und ich haben in dem Moment wahrscheinlich gleich blöd geglotzt. :emoticons_look: :emoticons_look:
    Ich in möglichst normalem Ton zum Hund: "Komm, du musst Pieseln!" Er guckt immer noch total entsetzt zum Transporter, als würde er gerade überlegen, wie er den nicht bemerken konnte. Ich ziehe ihn an der gelben Wand vorbei und schicke ihn um die Ecke zum Pieseln.
    Er so: "Ich könnt doch auch gleich hier vorn, so mit Blick auf den Transporter... Ich schicke ihn drei mal, zwei Mal läuft er um die Ecke, vergisst aber, was er machen wollte und kommt unverrichteter Dinge wieder zurück. Beim dritten Mal macht er endlich, was er sollte, kommt aber sofort wieder zurück und glotzt wieder total entsetzt um die Ecke, wo dann auch noch der DHL-Mann - ähnlich skeptisch zum stummen Hund guckend (er hört ihn ja sonst nur) - in den Transporter einsteigt.
    Echt, Charly war sowas von überfordert mit der Situation, dem ist glatt das Bellen im Hals stecken geblieben. Das war ein Bild für die Götter! :lachtot:

    Mir hat eben jemand voller Bewunderung gesagt: "Charly ist so ein ausgeglichener und ruhiger Hund!"
    Okay, er hat sich da wirklich von seiner besten Seite gezeigt und ich hab mich über das Lob sehr gefreut, aber: :lachtot: Ich geh dann mal wieder rüber in den Hibbelhund-Thread! |)

    Heute Besuch gehabt, da kamen gleich drei bemerkenswerte Sätze:
    1. "Endlich mal ein Spitz, der nicht bellt!" (Hatte schon seinen Grund, warum ich extra noch Gassi gegangen bin, damit ich MIT dem Besuch zusammen rein komme... :pfeif: )
    2. "Hier riecht es überhaupt nicht nach Tieren!" (Okay, tut es normal wirklich nicht. Außer heute. Halbe Stunde vor dem Besuch sagt mein Schatz zu mir: "Hier stinkt es irgendwie nach Pisse!" Ich hab dann schnell noch mein Büro gewischt, weil einer gemeint hat, wegen heimlich ausgeschlabberter Salatsoße undicht werden zu müssen! :fluchen: )
    3. "Hier liegen ja nicht mal Tierhaare rum" (Oh, da könnt ich gegenteilige, furchtbar peinliche Geschichten erzählen, deswegen habe ich meinen Mann ebenfalls ne halbe Stunde vor dem Besuch zum Saugen verdonnert - ich musste ja wischen)

    Wenn die wüssten, was wir für nen Stress hatten in der halben Stunde zwischen Feierabend und ihrem Kommen! Wären sie nur etwas früher da gewesen, hätte der Spitz gebellt, es hätte nach Pisse gerochen und die Fellbüschel wären noch über den Boden geflogen! |)

    Gestern hab ich Charly mit "Lauf! Los, los, los!" angefeuert, sich aus dem engen Flur zu verkrümeln. Am anderen Ende wartete nämlich eine ofenfrische Pizza von Schwiegermutter auf mich und ich hatte es dementsprechend eilig und wollte da durch. Offenbar kennt Charly so ne Hektik nicht von mir, weil er sich im Laufen immer wieder zu mir umgedreht hat. Ich dachte noch "der wird doch nicht...?", da wärs auch schon fast passiert. Fünf Zentimeter vor der Wand hat er aber glücklicherweise doch wieder nach vorn geguckt und ne Vollbremsung eingelegt... :headbash:

    Sowas kenn ich leider auch. Charly hatte Durchfall, als ich bei ner andren Spitzhalterin zu Besuch war. Ich hab nach dem feuchten Zewa gefragt, da kam die Antwort: "Ach, sowas lässt man am besten trocknen und bürstet es dann aus!" Sprachs, und forderte meinen Hund auf, sich neben ihr aufs Sofa zu setzen. :kotz:
    Ihr Spitz hatte des öfteren was "Getrocknetes" hinten kleben. Gebürstet wurde jedoch überwiegend im Fellwechsel. Klar durfte der Hund ins Bett, und über HH, die ihre Hunde regelmäßig bürsten oder gar zum Friseur schicken, wurde gelästert.
    Ich habe viel Verständnis, aber an der Stelle hörte meine Fantasie für mögliche Beweggründe dann doch irgendwie auf. Ich mein, der Hund selbst hatte da jetzt den geringeren Schaden, er war nicht verfilzt oder so. Aber ich will doch nicht selber die Sch*** im Bett oder sonstwo haben!?!! :???:

    Als ich 15 oder so war, hatte ich mal einen Tibet Terrier Welpen. Mir kam eine junge Frau mit Dalmatiner entgegen, warf sich beinahe auf den Boden vor mich und knuddelte meinen Hund inbrünstig durch. Irgendwann fragte sie mich, ob wir nicht Hunde tauschen wollen. Ich hab gedacht, sie macht nen Scherz und hab noch Witze gemacht, aber das meinte sie vollkommen ernst! Ihrer wäre gerade so anstrengend. :ugly:
    Ich frag mich immer noch, wie wohl meine Mutter (hat eigentlich Angst vor Hunden) reagiert hätte, wenn ich auf den Tausch eingegangen wär. Ich wollte nämlich damals unbedingt einen großen Hund... :nicken:

    Ich würd sagen, der schlimmste Fall ist, dass du dem Hund bei Regen einen Mantel anziehen musst, weil das Fell nicht mehr schützt, und selbiges extrem filzt. Ich schneid bei Charly aus praktischen Gründen regelmäßig die langen Behänge an den Vorderbeinen ab. (Er pinkelt sich da immer an, weil er im Handstand pinkelt, und auch so hängt sich da allerhand Zeug rein.) Danach darf ich dann aber ordentlich bürsten und entfilzen.
    Es gibt aber auch Spitze, die keine solchen Plüschbomben sind. Die Mädels vor allem. Charlys kleine Schwester würde ich jetzt im Vergleich zu Charly schon fast als kurzhaarig bezeichnen. Die hat zwar auch längere Strähnen an bestimmten Stellen, aber davon auch nicht so wahnsinnig viel. Eher so wie beim Border Collie würd ich sagen.