"Da ist ein Border Collie mit drin." Den Satz inklusive bedeutungsschweren Blick hab ich gestern innerhalb von einer Stunde dreimal ungefragt um die Ohren gehauen bekommen von drei verschiedenen HH mit ebenso unterschiedlichen Hunden, denen man den Border Collie nicht im Ansatz angesehen hat. War jeweils als Erklärung gemeint, warum ihr Hund so anstrengend ist. Blöd, dass meiner eindeutig ein Spitz ist, sonst hätte ich den Satz auch mal raushauen können...
Beiträge von Billi
-
-
Wenn es ein Leinenspaziergang wird, dann bin ich auf jeden Fall dabei, entweder sogar mit Charly oder aber mit seiner kleinen Schwester (das wäre stressfreier). Aber nur einen Tag, ich sag jetzt mal Sonntag.
Samstag, 23.5.2020
Rübennase (1 Person, 5 Hunde)
Mini-Sofawolf (1 Person, 2 Hunde)
Tatuzita (1 Person, 1-2 Hunde)
Lennox (1 Person, 1 Hund)
Zwusel (1 Person, 1 Hund)
Maizy (2 Personen, 1 Hund)
Hundundmehr (Moni plus 2 Hunde)
Puschelhund (1 Person, 1-2 Hunde)
FozzyDogbone (1-2 Personen, 2-3 Hunde)
SabethFaber (1 Person, 1 Hund)
grPups (1 Person, 1 Hund)
RuDako (1 Person, 1 Hund)
Eto Owl (1 Person, 1 Hund)
Gammur (1 Person, 4 Hunde)
Nischen (1 Person, 1-3 Hunde)
tkknq (1 Person, 1 Hund)
Stinkelilly (2 Mensch, 2 Hunde)
hofstadter (1 Mensch, 1 Hund)
Xsara (1 Mensch, 1 Hund)
Newstart 2 (1Person)
Lagurus (1 Person, 1 Hund)
Buddy-Boots (1 Person, 1 Hund)
Die Swiffer (2 Personen, 5 Hunde)
datKleene (1 Person, 2 Hunde)Sonntag, 23.5.2020
Rübennase (1 Person, 5 Hunde)
Mini-Sofawolf (1 Person, 2 Hunde)
Tatuzita (1 Person, 1-2 Hunde)
Lennox (1 Person, 1 Hund)
Zwusel (1 Person, 1 Hund)
Maizy (2 Personen, 1Hund)
Hundundmehr (Moni plus 2 Hunde)
Puschelhund (1 Person, 1-2 Hunde)
FozzyDogbone (1-2 Personen, 2-3 Hunde)
SabethFaber (1 Person, 1 Hund)
grPups (1 Person, 1 Hund)
RuDako (1 Person, 1 Hund)
Eto Owl (1 Person, 1 Hund)
Gammur (1 Person, 4 Hunde)
Nischen (1 Person, 1-3 Hunde)
tkknq (1 Person, 1 Hund)
Stinkelilly (2 Mensch, 2 Hunde)
hofstadter (1 Mensch, 1 Hund)
Xsara (1 Mensch, 1 Hund)
Newstart 2 (1Person)
Lagurus (1 Person, 1 Hund)
Die Swiffer (2 Personen, 5 Hunde)
datKleene (1 Person, 2 Hunde)
Billi (1-2 Personen, 1 Hund) -
Ich hab zwischen 35 und 45 Euro pro Einzelstunde bezahlt und 150 Euro für ne Zehnerkarte Longieren. Letztes Jahr hab ich bis auf zehnmal Longieren aus Zeit- und Geldgründen pausiert und will demnächst im Hundesportverein mit Rally Obedience anfangen. Das kostet einmalig 150 Euro und dann im Jahr glaub 50? Auf jeden Fall wesentlich weniger als eine Hundeschule kostet. Trotzdem fand ich die Preise der Hundeschulen gerechtfertigt. Man bekommt dort bis auf eine Ausnahme exklusivere Betreuung, ganz besonders natürlich in den Einzelstunden. Die Ausnahme hat 45 Euro für Einzelstunden verlangt, in denen sie ein Grundkommando pro Stunde bei sich auf dem Platz aufgebaut hat, quasi als Voraussetzung, überhaupt am Training teilnehmen zu dürfen (konnte meiner aber schon alles). Dann 50 Euro im Monat für zweimal die Woche Gruppentraining (fand ich an sich auch noch okay), wovon jedoch einmal die Woche Alltagstraining in riesiger Gruppe war und das bei schlechterem Wetter oder wenn es mal weniger als sechs Leute waren ausgefallen ist. Das restliche Training war mehr so ne Art Kaffeekränzchen und zum Schluss musste ich gegen das Training dort antrainieren, damit ich mir meine Kommandos nicht versaue. Das war das Geld definitiv nicht wert, auch wenn es mich anfangs schon ein Stück weitergebracht hat. Den gleichen Effekt hätte ich aber auch für wesentlich weniger Geld haben können...
-
Ich hab ja auch nen Spitzrüden mit suboptimaler Vergangenheit. Er wurde unter anderem als Welpe schon geschlagen und getreten und von Kindern geärgert, weswegen er Kindern und bestimmten Personen mit größter Skepsis begegnet und sehr schnell schnappig wird. Auch mir gegenüber, wenn ihm was nicht passt (Krallenschneiden z.B.) oder ich ihn maßregele bzw. von irgendwelchen Kamikaze-Aktionen (Auto angreifen) abhalten will.
Aber das ist meiner Meinung nach eher ein Problem, das bei den Vorbesitzern aufgekommen ist. Die haben das arme Hascherl aus Mitleid einfach machen lassen, was es wollte. Null Führung, maximale Freiheit. Da hat er dann gelernt, dass er sich mit Zähnen und Co. unangenehmen Situationen entziehen kann, und wenn es nur Zeckenziehen ist. Besuch wurde nicht mehr hereingelassen. Vom Hund aus, meine ich. In dem Zusammenhang gab es auch mindestens einen heftigeren Beißvorfall, da hat er einen Handwerker gelocht.
Der nächste Fehler, der bei Charly nach den Misshandlungen (darüber brauchen wir wohl nicht reden) und der fehlenden Führung gemacht wurde, ist, dass er ständig von einem Besitzer zum nächsten gewechselt ist. Das hätte ihn fast komplett kaputt gemacht. Der Spitz ist sehr auf seine Familie bezogen, viele Halterwechsel verträgt er nicht. Und so ein Hin und Her in der Erziehung (mal brutal, mal maximale Freiheit) ist sowieso für jeden Hund scheiße.
Noch dazu hat Charly ein Elefantengedächtnis und er ist sehr schlau. Der muss nur einmal eine blöde Erfahrung machen, das ist sofort abgespeichert und es wird in Zukunft entsprechend darauf reagiert. Auch, wenn man selbst mal nen Fehler macht. Wird gespeichert und bei nächster Gelegenheit ausgenutzt. Was ich persönlich ja irgendwie charmant finde. Man lernt so viel über sich selbst
Hoftreu ist er nicht, Jagdtrieb hat er, ein furchtbarer Kläffer war er mal. Jetzt meldet er nur noch, wenn auch wirklich was ist.
Neben seinen blöden Eigenschaften ist er gleichzeitig auch ein ganz toller Kerl, der gerne Neues lernt, jeden Mist mitmacht (wenn man ihn davon überzeugen kann), nicht viel fordert und sehr verschmust ist. Er toleriert (die eigenen) Katzen, Hühner und Enten. Ohne seine Vergangenheit wäre er wohl wirklich der perfekte Hund! Ich will also in jedem Fall nach ihm wieder einen Spitz! -
Ich kann die Liste am Handy grad so schlecht kopieren, aber ich würde, vermutlich mit meinem Mann, auch an einem der beiden Tage kommen. Weiß jetzt nicht, was genau geplant ist, aber bei längerer Wanderung oder wenn freilaufende Hunde dabei sind, müsste Charly zuhause bleiben (und mein Mann dann auch). Eventuell könnte ich seine kleine Schwester stattdessen mitnehmen, die hätte mit sowas sicher kein Problem, könnte aber Terror machen.
Ich fänd die Hundeplatz-Idee ja immer noch klasse. Vielleicht könnt man da ja auch ein Plätzchen schaffen für Hunde, die nicht so gruppentauglich sind? -
Au ja, ich wäre dabei
Muss aber mal schauen, ob das meinem Chaot nicht zu viel ist. Im Zweifel komme ich einfach mit nem anderen Hund -
Heute Schnupperstunde Rally Obedience im Hundesportverein. Ich leine Charly mit Abstand zu einem kleinen, dauerkläffenden Rüden (=Feindbild) am Bretterzaun an kurzer Leine an und laufe den Parcours ab. Danach will ich stolz wie Bolle auf meinen ruhig gebliebenen Hund zu eben diesem zurück und sehe ihn, in voller Pracht und zufrieden mit sich selbst, vor einem Heiligenschein aus Pisse sitzen
Und dann musste ich ihn auch noch an der (feuchten) Leine durch den Parcours führen
-
Ich muss mal bei Gelegenheit ein Foto machen. Der äußere Zehenballen fehlt, da wächst die Kralle wie ne Spirale (laut TA aber ok so). Er tritt also mit den verbliebenen inneren Pfotenballen auf, aber auch nicht komplett, sondern eher mit dem hinteren Teil, und schiebt die Pfote dann schräg nach außen/oben weg. Die gesunden Krallen nutzen sich deswegen nur ganz wenig ab und wachsen ebenfalls schräg nach außen. Da könnte der dann freilich auch nicht mehr gerade auftreten, wenn er wollte, weil dann ja die (zu langen) Krallen im Weg sind.
-
Grrrr.... Ich war bei drei oder vier verschiedenen TÄ wegen der Pfote (Krallen dabei meist ungeschnitten, typisch klackernder Gang), da hat keiner nen Ton gesagt. Der eine hat mich sogar mit Schmerzmitteln eingedeckt. Wenn das jetzt echt an den Krallen liegen würde, wärs heftig.
Aber ich hab den Zusammenhang auch lang nicht gesehen. Hab auch nie drauf geachtet. Erst heute nach dem Schneiden kamen die Zweifel. Vielleicht irre ich mich ja auch, aber irgendwie glaub ich das nicht. Der lief wirklich merklich besser. -
Charly markiert, der Kater pinkelt