Hundegeschädigt ist, wenn man für die Planung der Gartengestaltung erst mal zwei Longierkreise aufbaut und danach noch einen Rally Obedience Parcours, um genau zu sehen, welche Flächen frei bleiben müssen. Die praktische Erkenntnis: Ich muss gar nicht so viel bepflanzen!
Beiträge von Billi
-
-
Ich kaufe immer Smilla und bin zufrieden. Nur leider bestreiken meine im Moment einige Sorten davon, die verwöhnten Viecher
-
So, ich habe es gewagt. Nach langer Suche zieht bald ein hoffentlich passender Zweithund bei uns ein. Allerdings ungesehen aus Ungarn, weshalb ich wie von Millemaus vorgeschlagen tatsächlich erstmal Pflegestelle mit Option auf Übernahme sein werde. Laut Beschreibung ist die Dame ruhig und entspannt, bellt kaum und mag Menschen und andere Hunde. Klingt nach dem perfekten Gegenpol für meinen Hibbel.
Allerdings ist das ihr Verhalten im größeren Rudel. Man hat mir schon gesagt, dass sich das in einem kleineren Haushalt durchaus ändern kann.
Der Plan ist, da die Hunde einen sehr langen Transport hinter sich haben und erst sehr spät in Deutschland ankommen, die Zusammenführung erst am nächsten Tag zu machen. Mein Mann schläft mit Charly wie gewohnt im Schlafzimmer und ich mit der Hündin im Gästezimmer. Am besten gehe ich durch die Hintertür rein, damit Charly keine schlaflose Nacht hat, sobald er merkt, dass ein anderer Hund im Haus ist. Mal schauen, ob das klappt...
Morgens, wenn Charly erfahrungsgemäß am entspanntesten ist, nehme ich erstmal ne große Portion Baldrian und dann laufen mein Mann und ich gemeinsam (und mit etwas Abstand zueinander) die übliche Runde und wenn das alles klappt, lassen wir die beiden sich im Garten beschnuppern. Dann geht es zusammen nach Hause. Ist das ein guter Plan? Und habt ihr sonst noch Tipps für mich? Irgendwelche Entspannungsübungen, die ich vorher machen könnte, damit ich nicht der größte Hibbel in der Runde werde?
-
Mein Schwiegervater ist nicht so der Ordentlichste und mit dem Türenschließen hat er es auch nicht so. Nun haben meine Schwiegereltern ja den Spitzwelpen zur Pflege und gestern konnte ich dann den kreativ umgearbeiteten Strohhut meines Schwiegervaters bewundern
-
Mein einer (Wohnungs-)Kater kann sich auch super unsichtbar machen. Der schafft es, sich so geschickt mit einem aus der Tür zu drücken, dass man es gar nicht merkt. Beim anschließenden Suchen hilft auch kein Rufen, Locken, nichts. Und wir haben ein sehr großes, unübersichtliches, altes Haus mit Geschäft, Lager und allem, wo man das kleine Biest auf jeden Fall nicht so schnell findet. Inzwischen machen wir uns keine allzu großen Sorgen mehr, wenn er Mal wieder unauffindbar ist. Aber die ersten Male! Einmal haben wir bestimmt eine Stunde lang das ganze Haus auf den Kopf gestellt und hatten schon sämtliche Horrorszenarien im Kopf. Ich hab dann aufgegeben und bin Gassi gegangen. Und wer liegt lang ausgestreckt und für jedermann außerhalb des Hauses gut sichtbar im Schaufenster und sonnt sich? Genau, das kleine Biest!
-
"Na du bist aber mutig!", sagte meine Schwiegermutter zu Charly, als wir am Getränkemarkt vorbei gelaufen sind, wo öfter Mal der Chi rumläuft, den Charly gerne fressen würde. Was daran mutig sein soll, jemand kleinerem, der sich nicht wehren kann, auf die Fresse hauen zu wollen, erschließt sich mir nicht ganz, aber nun ja...
Sie erzählt auch immer der gesamten Nachbarschaft, dass ihre Hunde Angst vor anderen Hunden haben und deswegen immer so ein Spektakel machen, wenn sie mit ihnen unterwegs ist. Genau das gleiche bei Autos, Pferden, Kühen...
Ja, ich habe sie schon mehrfach aufgeklärt, dass sie da zwei Hobby-Pöbler an der Leine hat und auch Charly trotz seiner schlimmen Vergangenheit einfach ab und an gerne ein Ar*** ist und mitnichten verängstigt, aber die andere "Wahrheit" gefällt ihr irgendwie besser...
-
OH so einen Flauschball nehme ich.
Na denn, auf ins schöne Unterfranken!
-
Eine Bekannte von mir hat gerade einen weißen Großspitzwelpen zur Betreuung da. Der Kleine ist gerade 14 Wochen alt und notfallmäßig bei ihr untergekommen (längere Geschichte). Total niedlich und sehr schlau! Er sieht aus wie ein kleiner Eisbär
Und das Schlimmste: Er und sein Bruder suchen dringend noch ein neues Zuhause... Wenn Charly nicht so eine Arschkrampe wär und ich mehr Zeit hätte, könnte ich ja fast schwach werden. Und auch wenn es auf dem Foto nicht so aussieht, er hat eigentlich vier Beine!
URL=https://www.directupload.net]
Externer Inhalt s17.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/URL -
Wenn du auf dem Hundeplatz einen unfassbar süßen Groenendael-Welpen siehst, der noch ein Zuhause sucht, und darüber innerhalb einer Millisekunde vergisst, dass du vor wenigen Tagen mit dem Hausbau angefangen und eigentlich gar keine Zeit für einen zweiten Hund hast.
Und wenn du dann noch darüber nachdenkst, ob das mit dem Haus eigentlich wirklich so wichtig ist!
-
Mich hat ein Hilferuf einer über drei Ecken Bekannten Züchterin erreicht. Sie brauchte ganz spontan eine Unterkunft für zwei Hündinnen (eine davon läufig) und zwei Welpen. Die hatte sie erst bei jemand anderem zwischengeparkt, der die Hunde einfach unbeaufsichtigt im Hof gelassen hat. Zusammen mit einem intakten Rüden! Auf die Feststellung, dass sie dann ja bald noch mehr Welpen hat, kam nur (mit einem kaum vorhandenen Hauch von Hoffnung) der Satz: "Die beiden haben sich ja gar nicht gemocht!" Verdrängung in Perfektion...