Mit Samojeden-Spitz-Verpaarungen stehe ich zugegebenermaßen ziemlich auf Kriegsfuß. Ich kenne einige weiße Großspitze mit Papieren, wo unter der Hand Samojeden eingekreuzt wurden und finde das eine Sauerei. In deinem Fall wird die Kreuzung ja zumindest klar kommuniziert, aber dennoch ist das für mich nichts weiter als Vermehrerei ohne Sinn und Ziel. Ich finde es so schade, weil sowohl Groß- als auch Mittelspitz auf der Liste der bedrohten Rassen stehen und würde schon allein deswegen so etwas nicht unterstützen wollen. Ich habe nichts gegen geplante Einkreuzungen, um den Genpool zu erweitern, aber sowas muss nicht sein, das hilft der Rasse kein Stück weiter.
Wenn es ein Ups-Wurf war und du nicht mehr als einen geringen Unkostenbeitrag zahlen musst, dann tu es meinetwegen. Aber eine höhere Summe würde ich für so einen Mischling nicht ausgeben. Damit unterstützt du die falschen Leute.
Da es ein Mix ist, kann alles bei rum kommen. Allerdings muss ich sagen, dass die Hunde, die ich kenne, größtenteils ganz ausgewogene Charaktere sind. Also es ist keine Rassemischung, wo du einen aktiven Terrier im Mopskörper hast oder so. Jagdtrieb kann extrem bis nicht vorhanden sein. Wachtrieb ebenso. Wobei Spitze eigentlich keine sinnlosen Kläffer sind, Samojeden schlagen da meiner Erfahrung nach eher in die Kerbe.
Für mich wäre die Mischung nichts, da ich gerade die Charaktereigenschaften vom Spitz schätze, die der Samojede nicht hat (eher geringer Jagdtrieb, wachsam, Fremden gegenüber misstrauisch, ein typischer Hofhund, mit dem man zudem noch ganz viel machen kann, aber nicht muss). Da du aber ja mit dem Eurasier liebäugelst, könnte ein Spitz-Samojeden-Mix schon was für dich sein, wenn du wie gesagt bitte keinen Vermehrer unterstützt.
Ansonsten: Was hältst du denn von einem reinrassigen Wolfspitz oder Samojeden (je nachdem, was dir mehr liegt)? Da käme man sicherlich etwas schneller an einen Welpen.
Edit: Zu lange getippt 
Aber meine letzte Frage ist als Gedankenanstoß vielleicht noch aktuell?