Wo willst du die denn unterbringen, wenn du sie abgepflückt hast? Wenn du da ne gute Lösung hast und sie sicher einsammeln kannst, dann hol sie runter. Wenn nicht, lass sie lieber sitzen. Kann schief gehen, aber ist blöd gesagt auch nicht deine Aufgabe. Vielleicht erreichst du deinen Nachbarn ja auch noch, der kann sie ja auch selbst holen, bevor du dir die Knochen wegen fremden Hühnern brichst.
Beiträge von Billi
-
-
Ich hab meinen Mann vorhin gefragt, was es noch alles beim Blutspenden als Dankeschön zur Auswahl gegeben hat (er hat Scheren mitgenommen). Er so: „Das übliche wie Nudeln, Wein und Honig und noch Babyspielzeug.“ Da zwei meiner Freundinnen schwanger sind, wollte ich das mit dem Spielzeug genauer wissen. Als Antwort kam nur: „War nix für die Hunde dabei!“

Wer von uns beiden ist jetzt hundegeschädigter?

-
Elefantengras? Sowas haben wir hier ums Eck, wenn ich es morgen schaffe, klaue ich mir die Fotoidee. Das gefällt mir echt gut von den Farben.

-
Greift das nicht auf Dauer den Zahnschmelz an?
-
Wollteufel Leider liegt die Packung Orozyme bei mir noch ungeöffnet im Schrank, weil ich aktuell noch das Platinum Gel, Fortan und die Zahnpasta von der Emmi gleichzeitig offen hab

Ich gehe aber mal davon aus, dass es so ähnlich wirkt wie Platinum oder auch Fortan, also ja, bestehender Zahnstein wird damit weggehen, wenn du es täglich anwendest. Hat mir die liebe @Rübennase letztens erst mahnend gesagt.



Ich hab zum Beispiel bei Leni jetzt ganz aktuell eine Woche lang täglich vor allem mit Platinum oder Fortan die Zähne behandelt (davor zwar auch schon, aber eher unregelmäßig, das bringt kaum was). Das Fortan hab ich mit nem Fingerling auf die Zähne gerieben und an den schlimmen Stellen auch mal nen Moment einfach nur aufliegen lassen. Ebenso beim Platinum, nur damit habe ich auch manchmal kurz mit der Zahnbürste geputzt. Wichtig ist, dass die Hunde eine halbe Stunde vorher und nachher nichts trinken, sonst wird das Zeug zu sehr verdünnt. Und gestern konnte ich schon mit dem Fingernagel von dem einen großen Eckzahn den kompletten Zahnstein abplatzen lassen!
Rein optisch hatte sich noch nicht wirklich was verändert, ich hatte nur den Eindruck, dass der Zahnstein minimal heller geworden ist. Bei den anderen Zähnen ging es noch nicht, bzw. Leni hatte dann auch keinen Bock mehr.Ich denke mal, es ist egal, ob du Orozyme, Platinum oder Fortan nimmst. Hab jetzt einiges ausprobiert und alles hat bei uns gewirkt. Umso besser, je öfter man es anwendet, versteht sich

Außer diese Dentalsticks und ähnliche Zahnpflege-Snacks, da hab ich keine nennenswerte Wirkung bemerkt, auch vorbeugend nicht.
-
Gleich zwei bemerkenswerte Sätze hintereinander: „Ihgitt Hund, du stinkst bestialisch aus dem Maul, putz dir mal die Zähne!!!“, sprachs Frauchen und auf meinen dezenten Hinweis, dass das ihre Aufgabe sei: „Zähneputzen bei Hunden, die das nicht von klein auf kennen, geht nicht!“
Wieder was gelernt. Jetzt frag ich mich nur, warum die Zahnsanierung durch die TÄ, die das schon mehrfach vorgeschlagen hat, auch nicht geht.

-
Ui, jetzt hab ich die zweite Vorschau auch gefunden!
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Prima, jetzt hab ich zwei Shredder-Angebote und zwei Stofftiere. Besser könnt‘s nicht laufen!

-
Schreddert einer eurer Hunde zufällig Stofftiere? Wenn ja, seid ihr herzlich auf ein Stück Kuchen bei mir eingeladen. Ich hätte da nämlich auch noch so ein Geschenk...

-
Wenn nur ich sterben würde, würde mein Mann die Hunde abgeben. Er hätte dann keine Zeit mehr für sie bzw. ist er auch nicht so der Hundemensch. Bei der Vermittlung würde ihm unsere Freundin und Hundesitterin helfen, die kennt die beiden gut. Wenn wir beide sterben würden, würde sie alle unsere Tiere vermitteln und falls nur mein Mann sterben würde, müsste ich rotieren, um die Hunde behalten zu können. Vielleicht könnte ich mehr von zuhause aus arbeiten, einen Hund mit ins Büro nehmen oder würde eine Betreuung finden. Aber ich hab das Problem, dass Leni nicht gut allein bleiben kann und Charly nicht ganz einfach ist. Den möchte ich gar nicht (mehr) mit im Büro haben und eine gute, regelmäßige Betreuung für ihn zu finden ist eher schwierig. Wobei es sicher irgendwie gehen würde, wenn man etwas tiefer in die Tasche greift für ne professionelle Betreuung mit Zwingeranlage und dem entsprechenden Anfahrtsweg oder ich müsste mir für Charly selbst nen Zwinger mit Auslauf in den Garten stellen und Leni halt entweder mitnehmen oder irgendwo in der Nachbarschaft zwischenparken, die ist ja zum Glück relativ unkompliziert.
Hört sich jetzt vielleicht ganz gut durchdacht an, aber ich muss gestehen, dass ich es erst durch diesen Thread hier wirklich mit den Betroffenen mal durchgesprochen habe. Werde es nun auch noch schriftlich festhalten und hoffen, dass nie was davon umgesetzt werden muss.