Beiträge von Billi

    Der Hund meines Nachbarn ist vor ein paar Monaten gestorben. Weil der Nachbar ohne Hund nicht sein kann, die Preise für einen Mischling aktuell aber auch nicht zahlen will, hat er sich jetzt einen sechs Monate jungen Angsthund aus dem Ausland geholt. Ein bildhübsches und auch großes Tier, aber wirklich total verängstigt und kennt nix. Straßenschilder, Hochsitze, Menschen, Kühe, Autos etc. machen der Hündin richtig Angst - und wir wohnen sehr ländlich und er hat es richtig toll gemacht und die erst nur an doppelter Sicherung in den Garten gelassen und dann langsam die immer gleiche Standardrunde gemacht.

    Ich weiß nicht, ob sie da an der richtigen Stelle dort gelandet ist (der Vorgänger lief hier immer frei rum und war auch immer auf der Arbeit, also im Getränkemarkt dabei, immer mittendrin im größten Getümmel), aber ich hoffe sehr, dass die beiden es miteinander hinkriegen. Der Nachbar hatte immer wilde, selbstbewusste Mischungen mit hohem Gebrauchshundeanteil und kam mit denen bestens zurecht. Und jetzt sind genau die für einen Haufen Kohle bei unter Umständen total ungeeigneten Haltern gelandet und bei ihm sitzt nun das genaue Gegenteil. Find ich irgendwie unfair und auch so schade für die Hunde, die auf diese Weise in ein total unpassendes Umfeld geraten sind.

    Ich kenne deine anderen Threads nicht, bin aber auch der Meinung, dass du dir lieber einen anderen Hund suchen solltest, wenn du was einfaches willst, auch wenn ich deine Überlegungen, ihn zu retten, natürlich verstehen kann.

    Mir tut der arme Kerl auch schon nur vom Lesen Leid. Mein Charly hatte nämlich ein ganz ähnliches Schicksal hinter sich, als er mit 2,5 Jahren zu mir gekommen ist. Ich war schon mehrmals ganz kurz davor, ihn abzugeben, hab viel Geld in Trainer und Tierärzte gesteckt und als Hundeanfänger sicher auch viel falsch gemacht. Aber selbst wenn letzteres nicht so gewesen wäre: Man kriegt so einen miserablen Start ins Leben nie wieder gut gemacht.

    Also, nicht falsch verstehen, Charly ist ein ganz liebenswerter Hund, der sehr viele tolle Eigenschaften hat und ich mag ihn sehr (sonst hätte ich ihn gar nicht behalten). Außenstehende denken, er wäre total einfach - zumindest, wenn sie ihn nicht an einem schlechten Tag sehen :hust: Denn wenn er einen schlechten Tag hat, pinkelt er mir immer noch die Bude voll, hängt kreischend in der Leine, einfach so, und macht noch so einiges andere, wegen dem man ihn nicht unbedingt gerne hat. Er ist irre schnell gestresst, wo ein anderer Hund gar kein Problem erkennt. Ich musste mich damit abfinden, dass er nie „normal“ wird und ehrlich, das fällt nicht leicht.

    Hätte ich gekonnt, ich hätte Charly nicht selbst behalten, sondern gleich von Anfang an ein neues, für ihn passendes Zuhause gesucht. Aber dadurch, dass er anfangs wirklich nur zur Pflege da war und es dann noch ein paar rechtliche Hürden gab, bis er mir gehört hat, war er schon rund ein halbes Jahr bei mir und ich hätte mich gar nicht mehr von ihm trennen können, als ich ihn hätte weitergeben dürfen (längere Geschichte, ich wollte unbedingt seine Wanderpokal-Karriere beenden und hab mich da rechtlich ein bisschen durchgetrickst, damit ich ihn bekommen hab…).

    Egal wie du dich entscheidest, ich hoffe, dass es für alle Beteiligten ein Happy End gibt!

    Und ich hab als Kind immer Codewörter rausgehört, wo keine waren. Meine Tante nuschelte im Nachgang einer Feier in schwäbischem Dialekt: „XY kommt nachher noch zum Spülen.“ Ich war sofort hellauf begeistert, schließlich kommt nachher jemand zum spielen, jawohl!!!! Man, hab ich genervt, weil ich unbedingt wissen wollte, wer das ist, ob er oder sie in meinem Alter ist und und und. Ich hab denen erst geglaubt, dass es wirklich nur um den Abwasch geht, als so ne alte (aus meiner damaligen Sichtweise) Frau kam und die Teller geschrubbt hat. :ops:

    Ich hab den Katern vorhin ein bisschen Trofu in ihr Fummelbrett getan und es auf den Couchtisch gestellt. Leni (die hatte erst kurz vorher ihre Leckerlis, nicht, dass ihr gleich den Tierschutz ruft! :lol:) hat drei Mal angesetzt, um auch auf den Couchtisch zu hüpfen. Vielleicht merkt Frauchen ja nicht, dass sie gar keine drei Katzen hat. :roll: Nun ja, das böse Frauchen hat es doch gemerkt und sie ermahnt. Plötzlich bricht mein Mann in Gelächter aus und ich schau nochmal hin: Da liegt der kleine Hund vor dem Couchtisch und hypnotisiert mit immer länger werdendem Hals den einen Kater. Dazu muss man wissen, dass sie immer erst Platz machen muss, bevor es Futter gibt. Jetzt hat sie wahrscheinlich gedacht, wenn das bei Frauchen funktioniert, dann beim Kater doch bestimmt auch! xD

    Der Kater war aber genauso böse wie das Frauchen, sodass Leni ihren Versuch abgebrochen hat und empört zu letzterem gelaufen ist. Schließlich hat sie doch sooooo brav Platz gemacht und das Dooftier rückt einfach kein Futter dafür raus. So eine Unverschämtheit aber auch! :hust:

    Das ist natürlich blöd. Bei meinen Hunden sind dann richtige Zahnsteinplatten abgegangen. Nur Putzen hat bei weitem nicht so viel gebracht wie mit den Fingernägeln was abplatzen lassen. Hatte es auch schon fast aufgegeben.