Beiträge von Billi

    Das ist so traurig. :( Wahrscheinlich darf mit Merle-Hunden nicht mehr gezüchtet werden, oder? Ich hoffe nur, dass es dann wenigstens auch nicht mehr möglich ist, Mops und Co. zu züchten. Aber irgendwoher kriegen die Leute schon ihre Hunde. In die Richtung funktioniert das mit der Information ja doch meistens ziemlich gut. :wallbash:

    Das klingt so ein bisschen nach Charly. Hab ihn mit 2,5 Jahren übernommen und er hat nichts apportiert, nicht mal etwas ins Maul genommen. Platz hat auch seeeehr lange gedauert, bis ich ihm das beigebracht habe. Als ich dann zu einer neuen Hundetrainerin ging und der Hund plötzlich wieder kein Platz konnte (sie war der festen Überzeugung, der Hund hätte das noch nie gemacht), kam mir das schon etwas komisch vor. Trotzdem war ich später dann extrem stolz auf meine trainerische Leistung, als Charly mir in einer Gruppenstunde dann gleich beim ersten Mal ein richtiges Apportel gebracht hat! Tja, und dann habe ich nach etwa einem Jahr mal mit seiner Vorbesitzerin telefoniert… :hust:

    Mein Spitz ist unter dem Chip auch extrem verfressen geworden und hat dementsprechend auch kräftig zugelegt. Vorher war er sehr mäklig, hat aber auch durch seinen Dauerstress einfach nicht zugenommen. Er war permanent untergewichtig, egal, mit wie viel und was man ihn gefüttert hat.

    Nach dem Chip war er dann übergewichtig und hat sogar angefangen, Schokoeier mit Verpackung und ähnliches zu fressen. Vorher konnte man noch alles stehen lassen, er ist nicht dran gegangen.

    Ich hab den Chip dann auslaufen lassen, um zu sehen, ob das Training - das war vorher gar nicht möglich - nun ausreicht und ich ihn vielleicht gar nicht kastrieren lassen muss. Hatte auch arge Angst vor Kastratenfell. Aber es ging leider nicht. es war wie vorher. :verzweifelt:

    Die Kastra war dann ein Segen für uns alle. Glücklicherweise hat er dadurch aber nicht die krasseren Nebenwirkungen vom Chip bekommen wie weicheres und damit schneller filzendes Fell und eben diesen extremen Hunger und die Gewichtszunahme. Er ist zwar weiterhin verfressen, aber nicht zwanghaft und hat eine tolle Figur und funktionales Fell. Aber wie sich das bei deinem Hund entwickeln würde, kann man leider nicht vorhersagen.

    Hi, da ich mal davon ausgehe, dass die Hundebegegnungen auch an der Leine sind, ist Leinenführigkeit dafür Grundvoraussetzung. Denn wie soll er denn lernen, dass er nicht zu anderen Hunden hinziehen soll, wenn das schon mit weitaus weniger Ablenkung nicht klappt? Ich würde Leinenführigkeit trainieren und danach eine Begegnungsgruppe in der Hundeschule besuchen, wenn es bei euch sowas gibt.

    Für mich klingt es auch nach Stress. So ein richtig guter Tipp will mir gerade nicht einfallen, nur eine kleine Idee: Wie wäre es, wenn du deinen Hund auf der Decke irgendwo festbindest? Dann kann er nicht einfach von sich aus runter und ihr kommt nicht in so eine unschöne Spirale. Und einfach immer ruhig belohnen, wenn er ein bisschen Entspannung zeigt (am besten mit Futter, was er nur „ganz okay“ findet und das dann auf die Decke, am besten zwischen seine Pfoten legen, damit er nicht aufstehen muss). Vielleicht geht es auch nicht mit Futter, dann eben mit Stimme. Einfach, um mal nen Fuß in die Tür zu bekommen. Du musst ja anfangs auch noch nicht weggehen, wenn er sich schwer damit tut.

    So ähnlich ging es mir mal mit dem Heizungsmonteur, nur dass ich eine Decke zum Trocknen über den Wäscheständer gehängt hatte. Der Monteur wär mir vor lauter Panik fast auf den Arm gehopst und ruft dann noch „erklärend“: „Ich dachte, da steht ein Bett!“ :emoticons_look: :???: :headbash: