Genau das hatte ich befürchtet! ![]()
Beiträge von Billi
-
-
Rübennase ist definitiv schuldig, aber eingezogen ist die kleine Juna bei mir. Steter Tropfen höhlt den Stein und so.

-
Witzig, den hab ich letztens auf Empfehlung hier im Thread auch gekauft und find ihn mega lecker!
-
Fühl mich grad wie ne alte Frau, wenn ich lese, wie lang ihr aufbleibt. Um 22 Uhr rum schlafen wir hier alle und mögliche aktive Phasen enden spätestens, wenn das Licht ausgeht.

Wenn hier irgendjemand in einem anderen Raum einschlafen sollte - was eigentlich so gut wie nie vorkommt, aber manchmal bleibt halt einer liegen, wenn wir Fernsehen oder ins Büro gehen - bleibt der halt da liegen und kann selbstständig zu uns kommen, wenn er mag. Ich tät da auch nicht gucken gehen. Im Zweifel einfach ne Kamera aufstellen, wenn man wissen will, was Hundi im anderen Raum macht.
Und bei abendlichen fünf Minuten vom Jungspund wird entweder ignoriert oder - weil wir hier gerade im Zahnwechsel sind - ein Kauteil gereicht. Oft schon vorsorglich. Und falls dann immer noch nicht Ruhe sein sollte, gibt es das Kauteil halt hinter Kindergitter. Das habe ich bisher aber nur einmal verwenden müssen.Bloß nicht auf die Animationsversuche eingehen, sonst versuchen sie es immer wieder.
-
Ich bin kein Dummyexperte, hab meinen apportierfaulen Spitz aber mit nem Futterbeutel zum Dummy suchen und holen gekriegt. Ist ja auch ein Duft.
Also erst klassisch mit aus dem Beutel füttern, dann gabs das Leckerli irgendwann aus der Hand, dann hab ich was anderes zum Beschweren in den Beutel gepackt und schließlich die Dummys gewechselt. Ich mach das aber nur just for fun, keine Ahnung, ob ihr da mehr Ambitionen habt und es professioneller angehen wollt.Duft hatte ich in einem anderen Zusammenhang auch mal überlegt, wollte ihn aber nicht auf den Geschmack bringen. (Okay, das ist eh schon zu spät, aber ich wollte es halt nicht schlimmer machen.)
-
Meine Leni wäre der perfekte Hund für euch. Ein kleiner, lieber, ruhiger Spitmix, möchte am liebsten immer dabei sein, alleine bleiben geht inzwischen aber auch. Mit anderen Hunden kommt sie gut klar, braucht sie aber nicht. Ich habe sie von Spitz&Pawtners, bzw. vom Vorgängerverein. Sie wurde abgegeben, weil das Herrchen verstorben ist.
Ich habe lange nach einem Hund wie Leni gesucht und dann das gemacht, was man eigentlich nicht machen sollte: mich online in Bild und Beschreibung verliebt und sie auf gut Glück übernommen. Da es keine Pflegestelle bei uns in der Nähe gab, kam sie als Direktimport und ich war eben erstmal die Pflegestelle. Deswegen kann ich dir diesen Verein auch wirklich sehr ans Herz legen. Sie beraten sehr gut und freuen sich sehr über jegliche Interessenten, die nicht nur einen günstigen Pomeranian haben wollen. Und sie haben nicht nur Spitze, aber denen bin ich halt ein bisschen verfallen.

-
Aber ob die Stinkekissen bei den menschlichen Mitbewohnern so gut ankommen, kann ich mir jetzt nicht so vorstellen.
Also wenn du jetzt die mit Baldrianwurzel meinst jedenfalls. Katzenminze stinkt ja glücklicherweise nicht. -
Zwei Snackbälle aus Vollgummi (die anderen find ich zu laut), eine Katzenangel mit verschiedenen Anhängern oder ein Fummelbrett (z.B. das Cat Activity Fun Board von Trixie) ist hier alles sehr beliebt.

-
Also ich hab ja zwei Surefeeds für meine Kater und die stehen in der relativ warmen Küche. Außer im Sommer hält sich das mit den Gerüchen aber wirklich in Grenzen. Wobei der eine sowieso alles sofort restlos auffrisst und dann versucht, den Automat von seinem Bruder zu plündern
und der andere frisst zwar häppchenweise, aber außer bei unbeliebten Sorten auch relativ schnell. Außer einem Futterautomat mit Kühlung (aber das hast du ja bestimmt schon probiert?) oder dem Füttern in einem kühleren Raum bzw. in Kombination mit Trockenfutter fällt mir da jetzt nix ein.Die beiden Häppchenfresser unter meinen Katzen waren halt auch immer die, die im Zweifel sehr zum Mäkeln geneigt haben. Deswegen bin ich mit Trofu zur freien Verfügung grundsätzlich sehr vorsichtig. Das war ein Akt, meine erste Katze da wieder von weg zu bekommen!
Da hatte ich es nämlich auch so vor: Trofu steht immer bereit, Nafu sollte es zwei- bis dreimal am Tag geben. Da hab ich mir nen richtigen Junkie mit rangezogen. Nicht mal Thunfisch und ähnliche Leckereien hat sie dann noch angerührt. Aber das muss ja nicht bei jeder Katze so sein, will es nur erwähnen, damit du das gleich im Blick hast, falls es dann doch in eine ungute Richtung gehen sollte. -
Wie oft füllst du denn das Futter nach? Bei uns wird zweimal am Tag gefüttert, was auch nicht optimal ist, in meinen Augen aber immer noch besser als nur Trockenfutter zu füttern. Wenn du immer nur kleinere Portionen hinstellst, sollten die doch gefressen sein, bevor sie riechen?
Oder du machst zwei bis drei Hauptmahlzeiten mit Nassfutter, stellst die Reste nach 30 Minuten weg und lässt ein bisschen Trofu stehen, das wäre sicher auch vertretbar.
Ich habe es bisher nur anders gemacht, weil ich erst einen Trofu-Junkie und Mäkler hatte und jetzt einen Kater, der sich gnadenlos überfressen würde, wenn mehr rumsteht als er bekommen darf.