Ich hab die Emmipet mal ne zeitlang benutzt, aber man muss damit wirklich sehr lange auf einem (!) Zahn bleiben und so lange hält hier keiner freiwillig still. Man kann sie schon nehmen. Ich und meine Hunde finden es aber angenehmer, mit einer Kinderzahnbürste oder einem Fingerling enzymatische Zahnpasta mit Leberwurstgeschmack aufzutragen (ich hab Orozyme, gibt aber noch andere). Auf die sind sie ganz wild. Wenn man das jeden Tag nur kurz macht, hat man schon einiges gewonnen.
Ich habe es in letzter Zeit ein bisschen zu sehr schleifen lassen, das rächt sich leider schnell. Wichtig ist also wirklich die Regelmäßigkeit. Zur Gewöhnung am besten anfangs jeden Abend nur die Zahnpasta auftragen und später dann kurz putzen und nach und nach die Dauer verlängern. Zur Belohnung gibt es zum Schluss hier immer einen mini Klecks Zahnpasta zum so schlecken oder sie dürfen ein bisschen auf der Bürste rumkauen.
Achso, meine Tierärztin macht zur Zahnreinigung immer nur ne Kurznarkose, die ist schonender und hat bis jetzt noch jedes Tier jeden Alters gut vertragen. Die Auswirkungen von schlechten Zähnen auf den Körper sind viel schwerwiegender als die Narkose!