Du schreibst ja, er humpelt auch wieder vermehrt, vielleicht hat er einfach Schmerzen und hat deshalb gereizter reagiert. Oder diese Gassirunden mit der Nichte spielen eine Rolle bei seiner Reaktion (ist bei diesen Gassirunden denn eigentlich wenigstens dein Freund mit dabei oder ist er dabei ganz in 'fremden' Händen?), ich kann mir nach deiner Beschreibung jedenfalls nicht vorstellen, dass ihm das gut tut momentan.
Ich weiß es nicht genau, aber mindestens zweimal war er dabei in komplett fremden Händen und ich hab meinem Freund deswegen schon gehörig den Kopf gewaschen. Ich gebe nach gewissen Erfahrungen den Hund noch nicht mal einem Trainer in die Hand.
Und ich finde es seltsam, dass er selbst nach mehr als einem halben Jahr draußen im Garten/Grundstück immer noch so sehr unter Spannung steht, irgendetwas scheint da noch falsch zu laufen oder er hat tatsächlich noch ein gesundheitliches Problem was da mit reinspielt.
Ich auch. Ich vermute, er sucht nach Katzen, die es sich wagen, auf sein Grundstück einzudringen. Ich weiß es aber nicht.
Wenn er dich drinnen versucht zu kontrollieren und dadurch schlecht zu Ruhe kommt, würde ich ihn an seinem Platz anbinden oder ihm einen großen Zimmerkennel besorgen (wenn dem noch nicht so ist). Wenn er schon draußen, egal wo, immer unter Strom steht, ist es um so wichtiger, dass er drinnen richtig runter kommen kann und du ebenso, finde ich.
Eine Leine ist an meinem Schreibtisch befestigt, für einen Zimmerkennel ist leider nicht genügend Platz. Aber im Moment sind halt die Küken im Wohnzimmer und ich musste ihn auf sein Kissen in die Küche verlegen. Da kann ich ihn zwar nicht anbinden, aber ich gehe öfter mal aus dem Raum und schließe dabei die Tür hinter mir. Er bleibt schon immer öfter liegen, aber meistens wartet er dann doch an der Tür auf mich. Er protestiert aber im Zweifel auch einfach von seinem Platz aus.
Ich weiß gerade nicht mehr, ob das in diesem Thread war, aber wurde dir nicht mal ein Trainingstagebuch ans Herz gelegt?
Ja, das führe ich noch und richte nach den Erfahrungen auch die Gassirunden aus. Aber was das Kind betrifft habe ich immer noch keine Erklärung. Es ist leicht autistisch, kann das was damit zu tun haben? Aber Charly hat ihn ja schon so kennen gelernt und da war nichts.
Und ansonsten, falls gesundheitlich sonst nichts festgestellt wird, würde ich mir überlegen ob ihm vielleicht ein Hormonchip helfen könnte ruhiger zu werden.
Das habe ich auch schon auf meiner Liste. Allerdings erst, nachdem das mit der Schilddrüse abgeklärt ist (und wenn da alles in Ordnung ist).