Beiträge von Winnie82

    Meine Fellnase hat sich heute, während meiner Abwesenheit, an einem Futtersack zu schaffen gemacht. Da ich es nicht sofort bemerkt hatte, habe ich ihr noch normales Abendessen hingestellt. Ich denke sie hat die 3-4-fache Menge gefressen (geschätzt).

    Später wollte sie dann erst gar nicht mehr aus, musste sie fast zwingen. Auf dem Weg wollte sie unbedingt wieder umdrehen und nach Hause. Keine Ahnung, ob sie Schmerzen hat aber sicherlich ist sie völlig überfressen. Bin dann mit ihr umgekehrt.

    Nun frage ich mich, ob ich sie irgendwie unterstützen kann? Bestehen Risiken, bspw. Magendrehung oder sowas? Muss ich sie beobachten? Dass sie in der Nacht irgendwann neben dem Bett steht, davon gehe ich aus. Morgen gebe ich ihr dann Karotten und Johannisbrot für die Verdauung.

    Hier gabs mal einen Thread dazu mit ähnlicher Tematik

    RafiLe1985
    3. April 2023 um 17:51

    Für Kurzführer, Griff um Halsband sind meine zwei Hunde zu klein/zart. Hab schon nach Produkten gesucht, verschiedenes gekauft, dann nie benutzt weil doch zu groß.

    Für meine jungen Hündin (8 Monate, jetzt 14.5kg) habe ich seit mehreren Monaten einen Biothane-Kurzführer.

    Klein, leicht, stabil

    Vielleicht auch passend für deine Hunde?

    Wie lang ist der denn?

    Lass die Flexis doch einfach an der Leine? Man kann sie ja trotzdem in der Hand halten.

    Geht nicht mit zwei Hunden. Wenn einer nach hinten geht zum schnüffeln und dann auf der anderen Seite wieder nach vorne geht haben wir uns verknotet in Sekundennbruchteile. Wenn ich sie nur in der Hand halte kann ich umgreifen mit der Hand.

    Für Kurzführer, Griff um Halsband sind meine zwei Hunde zu klein/zart. Hab schon nach Produkten gesucht, verschiedenes gekauft, dann nie benutzt weil doch zu groß. Und dann bräuchte ich etwas, wo man die Flexis kurzfristig und vorallem schnell dranhängen kann, damit man die Hände frei hat. Da hab ich such noch nicht das richtige gefubden, das nicht in Fummerlei ausartet.

    Um die Flexi wo dranzuhängen nehme ich einfach eine normale Leine zum Umhängen und fädle die durch den Griff. Aber das mit dem Kurzführer ist bei kleineren Hunden echt blöd. Bei Enya hat ich wenn wir durch Menschenmengen gehen einen Kurzführer am Geschirr, der nur aus einer kleinen Schlaufe aus Biothane zum Reingreifen besteht. Die fertig kaufbaren waren alle zu lang und haben sie gestört, weil sie so weit runterhingen.

    Eine umgehängte Leine nutze ich momentan auch. Wenn ein Fremdhund um die nächste Waldkurve kommt, dauert das zu lang bis ich da Beide Flexis durchgefummel hab. Hab aber auch keine Idee, was man nehmen könnte das schneller geht.

    Kurzführer, Geschirre/Halsband mit Griff, das sind Möglichkeiten um so Hunde auch mit Flexi schnell zu sichern.

    Den Trend die Flexis nach einem Jahr wegzuschmeißen, nur weil der Hund da öfter rein rasselt, mache ich nicht mit.

    Die Giants halten verdammt viel aus. Meine sind 3-4 Jahre alt und werden erst dann aussortiert wenn ich Verschleiß sehe und den ich mir Sorgen mache

    Für Kurzführer, Griff um Halsband sind meine zwei Hunde zu klein/zart. Hab schon nach Produkten gesucht, verschiedenes gekauft, dann nie benutzt weil doch zu groß. Und dann bräuchte ich etwas, wo man die Flexis kurzfristig und vorallem schnell dranhängen kann, damit man die Hände frei hat. Da hab ich such noch nicht das richtige gefubden, das nicht in Fummerlei ausartet.

    Meine Mädels sind aber wirklich sehr zart und schmal gebaut. Bei einem nicht so zarten Hund fällt es vielleicht nicht so auf. Der ohne Beine ist aber auf jeden Fall kleiner, falls du den als Vergleich da hast.

    Edit: Für meine zarten Windhund Mädels würd ich tatsächlich jetzt lieber den Mini haben, aber das ist sicher individuell. Wenn deine noch wächst würd ich wohl doch eher XS nehmen.

    Wie fallen die Actionfactory Zip Fit aus?

    Für mein kleines Pfützenungeheuer soll doch einer einziehen.

    Ich meine das war schon mal Thema, aber die Suche ist heute nicht mein Freund.

    Danke !

    Der Dryup mit Beinen fällt größer aus, als der ohne Beine. Wir haben bei ca. 50 cm Rückenlänge XS im Body Zip Fit und der ist eigentlich etwas zu groß.

    Ich hab auch zwei reaktive Hunde bei Hundebegegnungen. Wenn noch Zeit ist, leine ich möglichst um von Flexi auf kurze Führleine am Halsband. Beide am Geschurr mit Flexi sind viel unkontrollierbarer. Außerdem kann ich wenn beide an der kurzen Leine am Halsband sind, beide Leinen in eine Hand nehmen. Mit der anderen Hand kann ich Leckerlies geben oder in der Not einen Tut Nix eine blockende Hand entgegenstrecken.

    Im Wald tauchen andere Hunde leider oft unvermittelt auf, da die Sicht nicht weit ist. Da ist es für mich schon oft chaotisch mit Beiden an der Flexi.