Beiträge von Winnie82

    Das macht meine 2 jährige auch immer noch. Glotzen bis der andere Hund außer Sicht ist. Sie fixiert nicht, sie guckt.

    Sie findet andere Hunde mega spannend und aufregend und würde fiddelnd hinlaufen, wenn sie nicht an der Leine wäre.

    Signale dringen dann nicht zu ihr durch. Das einzige was geht ist, mit sehr motivierender Stimme zum weitergehen motivieren bis der Hund weg ist.

    Vielleicht wäre ein Fleecemantel nach Maß eine Alternative

    https://www.etsy.com/de/listing/621…-all-breeds-dog

    https://www.freshwind-for-dogs.de/produkte/hunde…ge-m%C3%A4ntel/

    Wenn ich bei dem Rezept die Haähnchenbrust gegen Schweinemedaillons austauschen will, wie lange müssen die dann in den Backofen?

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würd die 20 Minuten drin lassen, wenn sie dünn sind. Wenn sie etwas dicker geschnitten sind entsprechend länger.

    Mein jetziger Jahreswagen kam auch aus Sachsen. Ich hab vorab überwiesen und ihn mir sogar liefern lassen, weil mir der Weg von München zu weit war. Ich bin sehr vertrauenseelig. Bin damit aber immerhin noch nie auf die Nase gefallen. War aber auch ein alteingesessener Vertragshändler.

    Handlungsspielraum gabs übrigens keinen mehr. Der war schon von vornherein vom Preis her im unteren Bereich angesetzt. Statt Preisnachlass gabs TÜV und Kundendienst neu (Auto war 7 Monate alt).

    Handeln klappt aber oft, man sollte sich die Preise vergleichbarer Autos ansehen.

    Hier auch Minusgrade mit Regen :woozy_face: bin mit den Hunden zur Haustür raus. Nachdem meine 20 Meter bergab Einfahrt eine einzige Eisfläche war, fiel mit dem Auto zum Wald fahren flach. Haben uns die Einfahrt runter gehangelt am 20 cm Restschneestreifen am Rand. An der Straße angekommen kamen wir 50 Meter weit, dank Grünstreifen der bis dahin geht, dann mussten wir umkehren, um uns nicht die Beine zu brechen.

    Vielleicht wird es gar kein Problem Beide zusammen allein zu lassen.

    Ich hab eine Ersthündin, die selbst keine deutlichen Ansagen macht, lässt sich zuviel gefallen. Als der 2. Welpe kam musste ich viel Managen, damit die kleine Freche die Große nicht nervt. Die Große hatte schon auch öfters am Tag Lust indoor zu spielen, aber eben nur vielleicht dreimal am Tag für ein paar Minuten.

    Dank Camera hab ich so vier Monate altem Welpen angefangen, die Beiden allein zusammen gelassen (zuvor klappte schon so 20 bis 30 Minuten allein bleiben, wenn ich schnell mit der Großen Gassi gegangen bin allein). Wenn ich geh sag ich immer sie sollen schlafen gehen und da meine Ersthündin das dann auch sofort tut, wenn ich das Haus verlasse, hat die Kleine es auch gemacht (das Signal schlafen gehen kannte sie auch schon, ich sag das immer, wenn ich mein die sollten jetzt mal schlafen). Hab das dann überwacht mit der Camera und festgestellt, dass der Nervzwerg nicht ein einziges mal versucht hat die Ersthündin anzuspielen. Beide schlafen. Als ich die Zeiten dann ausgedehnt hab, hatte die Kleine nach ner Stunde manchmal ausgeschlafen. Aber auch da hat sie die Ersthündin in Ruhe weiterschlafen lassen und hat sich was Anderes gesucht, um sich die Zeit zu vertreiben :pfeif: (DVD Hüllen annagen, Kopfhöherkabel schrotten....).

    Keine Ahnung ob das einfach Glück war, oder ob sie so verinnerlicht hatte, dass gemeinsam nur gespielt wird, wenn ein Mensch anwesend ist.

    Aber vielleicht gehts bei euch auch, ich würde es testen mit Hilfe einer Camera.