Beiträge von Winnie82

    Hatte es vielleicht Wind? der Hugo Soft ist als Fleece ja nicht winddicht. Bei leichtem Wind geht es noch gut mit dem Hugo, bei stärkerrm Wind nehm ich was warmes winddichtes.


    Meine Hunde haben schon einen warmen Rücken während/nach dem Gassi, die haben aber auch keine Unterwolle, so das man die Wärme direkt spürt. Wenn der Rücken hier kühl wäre (ich teste das auch ab und zu mit der Hand), würde ich bei meinen was wärmeres anziehen, oder noch Unterwäsche von DG drunter.

    Ich hab Martingale von Blaire mit Telefonnummer drauf.

    Dankeschön, das geht dann gut auf ohne Leinenzug? Das nervt mich an den Trixie -Zugstop, die gehen irgendwie nicht wieder auf und sind immer eng. Ich lasse den Hund im Freilauf immer nackig laufen, das Halsband muss also gut auf und zu gehen.

    Das geht gut bei uns. Meine haben super glattes seidiges Fell, könnte sein, dass sowas auch vom Fell abhängt.

    Hat hier jemand ein Martingale Halsband von Blaire? Ihr habt mich jetzt angefixt, aber bei den meisten Anbietern gibt's keine für 25 cm Halsumfang. Bei Blaire könnte man das problemlos bestellen.

    Mir sind bisher nur Scherenkarabiner

    Mir ist da schon mal einer am Anfang einer 16 km Wanderung kaputt gegangen. Zum Glück nicht in ner Situation, wo ich die Leine gebraucht hätte (bei dem Hund eh nicht wirklich).

    Ich hab Martingale von Blaire mit Telefonnummer drauf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann haben Vater und Sohn gleich ein Gesprächsthema, das brach bestimmt das Eis :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Passend zu dem Riss im Mantel Thema hätte ich ne Frage. Hier gibt es ja so Spezialisten die gefühlt alles an Herstellern für Hundemäntel die es auf diesem Planeten gibt kennen, ist irgendjemand schonmal ein Mantel aus wirklich robustem Aussenstoff untergekommen? Also von dem was er abkann darf das gerne in Richtung Cordura oder ähnliches gehen. Alle anderen Eigenschaften wären erstmal zweitrangig, da würde ja das Zwiebelprinzip helfen, allerdings sollte sich der Hund noch richtig gut bewegen können, diese entsprechenden Schutzwesten für Jagdhunde fallen raus, also Mantelform sollte es haben. Auch diese Sicherheitswesten wie sowas https://www.pitupita-shop.de/Non-stop-Dogwe…te-Protector-XS decken halt einfach zu wenig ab.

    Von SDW den Hugo gibts in drei Varianten mit außen Cordura, innen kuschlig.

    für die drei Modelle hier runter scrollen:

    https://www.vici-design.de/sofa-dog-wear/regen/

    Danke euch; ich habe meinen Hugo Soft tatsächlich verkauft, weil der schon etwas lang über der Rute lag und vor allem aber, weil ich mit diesen Hardcore-Klettverschlüssen überhaupt nicht klar kam. Ich habe MS und sehr schwache Hände/Finger, ich musste da irgendwie immer mit einer Hand gegen den Hund drücken und mit der anderen richtig feste reißen, das war Hund und mir total unangenehm... vom Stoff her ist der tatsächlich perfekt!

    Die Kletts von Sofa Dog Wear sind alle am Anfang bombenfest und nur mit viel Kraft zu öffnen. Sobald ein einiges Fell drin klebt kletten sie nur noch mit normaler Kraft (ich drück das Klett am Anfang tatsächlich auf die gut befellte Überdecke der Couch xD ).

    Habt ihr noch Ideen?

    Hund und ich lieben den Hugo Soft. Der ist aus dickem, doppellagigem Fleece, schön weich und leicht und hat auch nicht solche Stoffmassen, dass es den Hund beim Rennen stört. Für Temperaturen über 0 °C ist der perfekt.

    Er geht allerdings ein paar Zentimeter über den Schwanzansatz hinaus, ich hab da einen kleinen Schlitz rein geschnitten.

    Ich kann aufjeden Fall bestätigen, das der Hugo dicker/wärmer ist als der Octavio. Den Octavio hatte ich auch mal. Der Hugo ist jetzt unser Lieblingsmantel. Alternativ der SDW Bishaarah. Gute Bauchbedeckung, Rutenaussparung, windundurchlässig, wasserdicht, dass Plüschfutter ist mitteldick, ich schätze in wärmer ein als den Octavio.