Leine für den Rest des Spaziergangs hat meine zweijährige Satansbraten Hündin gestern auch gewonnen. Wir haben ne Waldrunde gemacht. Beide an der Flexi. An der einzigen Lichtung dort dachte ich, ich lass sie da mal einnä paar Minuten mit ihrem Zerrspielzeug ne Runde laufen, damit die sich auspowern können. Ich leine ab, werf das Spieli, jede schnappt sich ein Ende und sie laufen schön ne Runde einmal um die Wiese. Prompt bleiben sie stehen, lassen das Spieli fallen und werfen sich in einen flachen Misthaufen, den ich nicht gesehen hatte. Ich ruf sofort, Hund eins springt auf und kommt freudig. Hund zwei ignoriert mich vollkommen und versucht sich jetzt auch den Mist einzuverleiben. Ich marschiere stramm hin und ruf streng nein. Satansbraten rennt zu Haufen zwei der noch dahinter lag und schmeisst sich rein. Ich komm zeternd näher, da steht sie auf und kommt freude strahlend in meine Richtung und will Leckerchen mit einem Gesicht das sagt " was hast du denn, nimm doch auch mal ein Mistbad, dann bist du vielleicht entspannter". Jo, den Rest gabs dann kurze Leine für Hund zwei, Hund eins durfte mit Flexi weiter.
Beiträge von Winnie82
-
-
Hallo ich wollte mal eure Erfahrungen hören.
Wie lange haben eure Hündinnen nach der Läufigkeit für Rüden gerochen?
Nach über 4 Wochen schnüffelt mein Rüde immer noch sehr aktiv an ihr oder ihrem Liegeplatz.
Allgmein ist sie immer noch so knurrig zu ihm und, vor der Läufigkeit haben sie ein Körbchen geteilt und viel gespielt, aktuell nicht denkbar.
Es ist nicht ihre erste Läufigkeit, aber die erste mit einem Intakten Rüden.
Sichtbare Anzeichen einer Scheinträchtigkeit kann ich nicht erkennen.
8 Woche ca.
bei Beiden.
Scheinträchtig wird jede Hündin hormonell gesehen, auch wenn man es nicht bei jeder Hündin als Mensch bemerkt.
-
Ich hab neben der großen Leckerliehüfttasche immer nen Rucksack dabei
verschiedene Leckerlies, Kotbeutel, Handy, Wasser, kleiner Trinknapf, ein Wurfspielzeug, Booties für den Pfotennotfall, etwas Verbandszeug, Notmüsliriegel, Traubenzucker, Zeckenschlinge, Taschentücher, Pflaster, Hundemäntel (kommt öfters vor, dass ich die unterwegs auszieh, wenns wärmer wird), 2 Flexileinen.
-
aber wie begründet er das so, dass es der Käufer versteht?
Okay, der erste Wurf einer Hündin ist am teuersten, dann Deckrüdengebühren etc..,
das ist auf jeden Fall rassespezifisch, aber mehr als 400.- pro Welpe (je nach Wurfstärke etc..) wird in einen Welpen an Geld (!) nicht investiert, das ist schon hoch gegriffen und Futter/Chippen/Impfung etc.. dabei...
Das mag vielleicht auch rasse- oder situationsabhängig sein, aber nur 400€ pro Welpe kann man so pauschal absolut nicht sagen, v.a. beim ersten Wurf oder bei Rassen, die entweder generell eher kleinere Würfe oder große Schwankungen bei der Wurfstärke haben.
Alleine die Gesundheitsuntersuchungen (gerade wenn man nicht nur die absolut notwendigen macht) gehen gut ins Geld, dann noch die Ausstellungen, Zuchtzulassung etc. inklusive der Spritkosten und oft auch Übernachtungen.
Das haben andere hier schon genug dargelegt, was da alles an Kosten zusammenkommt. Mag wie gesagt für deine Rasse vielleicht zutreffen, das kann ich nicht beurteilen, aber bei anderen ist das nicht der Fall.Meine erste Züchterin hat allein für jeden Welpen schon 100 Euro für den genetische Test ausgegeben (genetische Diversität, Farbgenetic etc.). Dazu kommt bei vielen noch Verdienstausfall in der Zeit.
-
Hab eine Frage zur Wundbehandlung:
Was hilft bei offenen Wunden damit sie nicht mit dem Verband verkleben noch?
Womit habt ihr bei der Versorgung schnellstmöglich das beste Ergebnis erzielt?
Bonny hat sich an der Rute ja leider die Naht aufgebissen (meine Schuld, nicht aufgepasst).
Verbunden hab ich es jetzt, allerdings war die Wunde heut morgen mit dem Verband verklebt und das Geschrei groß obwohl ichs versucht hab aufzuweichen mit Prontosan.
Hab jetzt Dracotüll dazwischen, aus der menschlichen Wundversorgung.
Habt ihr noch Ideen?
Ich hatte es bei offener Wunde erst mit Medizinischen Honig und danach mit Wundgel von Canosept versucht, hat nicht gegen fieses verkleben geholfen . Hab dann eine Vaseline imprägnierte Kompresse dazwischen gelegt hab, dann hat es sich nicht mehr festgeklebt (Cutiderm sterile Paraffingaze).
-
Am angenehmsten war bei mir bisher hinter dem Handgelenk auf dem Arm.
-
oder er möchte ein Keiler werden
-
Nach welchen Kriterien wählt man die Größe eines Gitterballs aus?
meinst du sowas?
https://www.medpets.de/jw-hol-ee-roller
Ich hab den in Jumbo Größe, was sich als doof rausgestellt hat, weil die Windsprite Pfoten in die Löcher passen. Zu gefährlich beim spielen.
-
Darf ich euch mal was fragen? Mein Hund frisst zwei Portionen täglich, laut Hersteller müsste er 600g Nassfutter bekommen, aber er frisst maximal 400g. Größere Portionen bekommen ihm nicht, dann fühlt er sich unwohl. Jetzt habe ich überlegt, Trockenfutter unterzumischen. Klappt super, die Portionen sind kleiner, er fühlt sich gut. Nassfutter fütter ich meistens Defu, die erste Packung Trockenfutter war Olymp von Reico (wollte ich mal ausprobieren, hat eine Nachbarin empfohlen und mich geworben). Aber ich kaufe normalerweise nur Biofutter und habe dann von defu das Trockenfutter Senior gekauft. Was ich allerdings nicht wusste, dass es sich im Wasser vervierfacht. Finde ich nicht so praktisch für meinen Hund. Kennt ihr zufällig ein Bio-Futter, das sich nicht im Magen vergrößert? Ich brauche die kleine Packung jetzt auf, war aber anhand des geringen Fleischanteils sowieso nicht überzeugt (wobei das durch das Nassfutter natürlich nicht so relevant ist, das hat einen hohen Fleischanteil)
Der Proteingehalt im Olymp ist jetzt nicht niedrig.
Da ich auch 3/4 Nassfutter gebe hab ich extra Trofu gesucht, was einen niedrigen Proteingehalt/Fleischanteil hat, um das zuviel an Fleisch etwas abzumildern.
-
Nobby hat aich noch andere Modelle in ähnliche Optik (Oval, hoher Rand mit Einstieg). Modelle Neiku, Kamba, Alba, Cacho, Taika, Brenta, Taro, Josi.