Also ich weiß nicht, ich würde es nicht als Hobby bezeichnen 5-10 Hunde zu halten (plus so 5-15 Welpen, bei mehreren Würfen im Jahr quasi dauerhaft).
Eben, das ist dann eben keine "liebevolle Hobbyzucht", sondern Haupt- oder zumindest Nebenerwerb. Absolut legitim (hat ja auch alles seine Vor- und Nachteile), solange man es halt auch so betitelt. Und nicht sagt, dass die Welpenaufzucht, sondern eben die gesamte Hundehaltung umgelegt wird.
Welches Hobby beinhaltet denn so viele Hunde und dass man alle 1,5h Welpen mit Sonde füttert oder Kaiserschnitt machen lässt, dabei die Hündin verstirbt, man rund um die Uhr teils dabei sein muss, wegen Erregerverschleppung wochenlang jeden Kontakt vermeidet, die ersten 4 Wochen lang keinen Besuch bei sich empfängt und seinen Urlaub mit Pipikacka putzen sowie danach Renovieren verbringt?
Pflegestellen für Wildtiere beispielsweise. Fledermausbabies zB die ersten Wochen alle halbe Stunde. Da bekommst du keinen einzigen Cent wieder.
Davon abgesehen, wenn man mit sowas regelmäßig kalkuliert, und es nicht als großes Pech vom Puffer abgedeckt wird, sollte man die Produktion mindestens einstellen...
Wer macht das denn nicht? Weil du das hier so darstellst, als gäbe es einen fiktiven Züchter, der das unterschlägt?
Ich bin jetzt gerade zu faul zu suchen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch von dir hier im Thread hier Aufstellungen gesehen habe, dass solche Preise gerechtfertigt sind weil Fahrt- und Hotelkosten bei Ausstellungen usw., aber nicht sowas wie Kaufpreis der Hündin, lebenslang Futter, Tierarzt usw.
Was jetzt, rechnest du das nicht mit ein und verteidigst es rein aus Prinzip so sehr oder hast du den Punkt "vergessen"?
Mir hat noch nie ein Züchter gesagt, dass er die gesamte HH abrechnet.... Ich "durfte" da ganz alleine drauf kommen, wie es sein kann, dass die Preise bei gleicher Wurfstärke so variieren... und trotzdem angeblich niemand Gewinn macht.
Noch nicht mal angedeutet. Ich habe nach der letzten Diskussion hier in meinem Dunstkreis schon rumgefragt, scheint jetzt unter normalen Leuten auch nicht so angekommen zu sein. Auch wenn ich mal googel wie sich Preise zusammensetzen habe ich nur eine Züchterin gefunden, die das offiziell mit eingerechnet... bei einem Welpenpreis von 1500€ übrigens (wobei ich natürlich nicht weiß wie alt der Beitrag ist).