Beiträge von Winnie82

    Ich hab ne wahrscheinlich dumme (und rein akademische Frage): warum gibt man Hunden keine Morphiumpräparate? Oder tut man das doch?

    Es betrifft keinen konkreten Hund/Krankheitsfall, sondern ist rein hypothetisch.

    Auch Hunde bekommen Opioide verschrieben.

    Wir hatten mal eins für den Krebs Kranken Kater verschrieben bekommen. Er hat es nicht so gut vertragen, war davon so weggetreten, das wir wieder zu Metacam sind bis zur Einschläferung.

    Wo ich noch schwanke ist, was ich anziehen soll. Ich trage eigentlich jetzt nur noch die Sommerhose von Engelbert Strauss, die sieht halt nicht so fein aus, aber in der Jeans wird es wahrscheinlich sauwarm und die ist halt nicht so praktisch.

    guck mal, ob du Fotos von vorherigen ausstellungen dort findest.

    Hoisdorf, Gelsenkirchen und Köln sind ja auch jeweils auf der Bahn gewesen. Da konnte man gut auf den Bildern von vergangenen Veranstaltungen sehen, dass die meisten einfach nur gute Freizeitkleidung getragen haben. Nix schickes. Manchmal sieht man sogar Sportbekleidung.

    Ich werd in Gelsenkirchen auch nur ne kurze Jeans tragen.

    Gute Idee :applaus: nach Sichtung vieler Bilder gerade ist es total unterschiedlich was die Leute anhaben. Von Arbeits- Freizeitkleidung bis zum Blazer alles dabei. Ich hab beschlossen, dass ich die leichte Strauss Sommerhose anziehe. Für die Fahrt quer durch die Republik und den voraussichtlich warmen Tag will ich es einfach bequem und nicht heiß haben.

    Ich hab mir viel Youtube Videos angeschaut, sowohl von Ausstellungen als auch von Ringtrainings. Da sieht man ja schon ganz viel wie es so abläuft. Hier oder in Rassefacebook Gruppen gezielt nochmal nachfragen, bei Themen die einem noch nicht klar sind. Oder dann halt vor Ort fragen. Ich bin selbst gerne gut vorbereitet und hab für unsere zweite Ausstellung in meinem Leben am Samstag schon immerhin vorab gelesen, dass bei unserer Clubausstellung die Nummer bei der Anmeldung in der früh rausgegeben wird, auch bezahlt man dort. Letztes Jahr bei der Clubausstellung war es anders, da kam die Nummervorab per E-Mail und man musste vorher per Überweiung bezahlen. Eine Anmeldung am Tag der Veranstaltung war nicht nötig. Ist also auch durchaus sehr unterschiedlich.

    Ich hab mir jedenfalls eine Mitnehmliste geschrieben, damit ich nichts vergessen: Papiere Hund (Impfpass, Ahnentafel, Bestätigungs E-Mail der Meldung), Wasser, Sonnenschirm plus Ständer, Campingstuhl, Liegemöglichkeit für den Hund, das Minizelt falls sich die Hunde zurückziehen möchten (das große Austellungszelt passt nicht in meinen Kleinwagen leider), Halsband/Leine für die Ausstellung, Geschirr, Leckerlies, Wassernapf, Anpflogding für den Rasen, was zu knabbern, Sonnencreme, Proviant für Mensch und Tier, Notfallapotheke (Allergietabletten, etc ), Feuchttücher (die hab ich bei unserer ersten Ausstellung tatsächlich gebraucht, der Hund ist auf dem Ausstellungsgelände in Ekelzeug getreten), Kühldecke, Kühlweste, Handtuch, Regencape für die Hunde (der Wetterbericht für Samstag ist abenteuerlich, von heiß bis etwas regen alles dabei). Wenn das Auto größer wär, würd ich noch mehr mitnehmen. Ach und Sport BH tragen, wenn es wild wackelt beim laufen, fühl ich mich nicht sehr wohl.

    Wo ich noch schwanke ist, was ich anziehen soll. Ich trage eigentlich jetzt nur noch die Sommerhose von Engelbert Strauss, die sieht halt nicht so fein aus, aber in der Jeans wird es wahrscheinlich sauwarm und die ist halt nicht so praktisch.

    Wir sind nur in Hannover auf der Ausstellung am Samstag

    welche ist das? evtl bin ich samstag nämlich auch in hannover, wenn ich es nicht vermeiden kann

    Das ist die Windhundausstellung vom WRV Hannover, gleichzeitig ist es die Jahresausstellung der Silken Windsprite. Veranstaltungsort ist allerdings in Garbsen auf der Windhundrennbahn. Um 9:45 Uhr gehts los.

    https://wrvhannover.jimdofree.com/

    Das größte Problem ist glaub ich das Katzenstreu und dann die Botanik/Dreck, die die 4 Tiere ständig ins Wohnzimmer tragen, ich muss den Dyson auf höchste Stufe stellen, sonst nimmt er z.B. das Streu nicht auf beim einmal drüber fahren. In der höchsten Stufe ist er sehr laut und hält nicht lange, ich muss in einmal zwischendrin aufladen um die ganze Wohnung zu saugen. Mein alter Kabelsauger saugt auch gröberen Dreck weg wie nix, er ist leiser und man muss natürlich keine Pause machen zwischendrin um ihn zu laden. Dafür ist er sehr schwer und nicht so wendig.

    Ich hab auch einen Dyson gekauft und mag ihn so ungern, dass ich nach kurzer Zeit wieder mit dem uralten Kabelsauger gesaugt hab.

    Laut wie ein Düsenjet, viel schwächere Saugleistung als der Kabelsauger und der Akku reicht auch nicht um die komplette Wohnung zu saugen. Ich glaub das war mein teuerster Fehlkauf ever. Ich kenn aber auch Leute die voll zufrieden mit dem Dyson sind.

    Hat jemand von Euch achon mal Fresco Trockenbarf gefüttert?

    Falls ja, wie sind Eure Erfahrungen?

    Ist das überhaupt ein Futter, bei dem der Hund alles bekommt, was er braucht?

    Ich gebe Olivier zur Zeit Irish Pure. jeder ander Hund ist total begeistert davon. bei Olivier, mache ich Kopfstand, damit er frisst.

    Aber das ist bei jedem Futter bisher das gleiche.....

    Es darf sich zumindest nicht Alleinfutter nennen. Ich nutze es seit ein paar Wochen als Snack für Zwischendurch, bzw. als Betthupferl. Früher hab ich dafür Leckerlies benutzt. Jetzt mit dem Trockenbarf denk ich mir, dass es zumindest mal vollwertiger ist als Leckerlies, auch wenn vielleicht nicht 100 % alles enthalten ist. Als Ergänzung zum Hauptfutter find ich es somit super.