Vielleicht ne ganz andre Art von Geschirr ausprobieren, z.B. das Zero DC Safety? Das ist flexibler und leichter.
Falls du mal Nähe Ammersee bist, könntest du es bei mir Anprobieren
Vielleicht ne ganz andre Art von Geschirr ausprobieren, z.B. das Zero DC Safety? Das ist flexibler und leichter.
Falls du mal Nähe Ammersee bist, könntest du es bei mir Anprobieren
Ich würd es ganz neu kleinschrittig aufbauen komplett ohne Box.
Hab auch schon Leine in die Kacke gehängt beim rüberbeugen, beim Schal konnte ich es gerade noch abwenden im letzten Augenblick.
Bin froh, dass es nicht der übergewichtige Wolfhound wurde. 85 Kilo mein ich hätten sie gesagt einfach nur traurig.
Ich bin zufrieden mit der Wahl.
Ich fand ihn auch nett.
Von den ganzen Zwergen, gefällt mir der Zwergpinscher am besten.
Der Pekignese ist keine Frage furchtbar, aber ich meine, es ist etwas besser als die letzten Jahre.
Das Windspiel gefällt mir, weil es nicht so zerbrechlich ist, wie viele Windspiele, die ich persönlich schon gesehen hab. Nur das Handling des Windspiels hat mir nicht refallen.
Den Xolo, den Schipperke und den Mittelspitz fand ich noch gut.
Schade, dass der Chow plaziert wurde.
Meine Favoriten sind bisher der Japanspitz, der Kooiker und der Eurasier. Kaum zu glauben, dass die Eurasierhündin schon 12 ist.