Beiträge von Winnie82

    Meine Hunde laufen deutlich schöner und lieber mit der Showkette als mit der Kehlkopfschutzleine, wo der Kehlkopfschutz ständig verrutscht wenn die Leine nicht straff ist und dann eh am Gnack aufliegt.

    Die Showhalsung ist bei uns auch ein auftrainiertes Ritual für "Es geht in den Ring" und die kommt demnach wirklich nur kurz vorher drauf und nach dem Ring sofort wieder runter.

    Ich mag im Alltag breite, bunte und auffällige Halsbänder an meinen Hunden und bei meinen verwuschelt dadurch auch kein Fell, aber es lenkt den Blick halt schon weg vom Hund.

    Ich hab diese hier von Maul, da hat man das verrutsch Problem nicht, ist ein guter Kompromiss find ich.

    https://maul-ledermanufaktur.de/showleinen/mit…-kehlkopfschutz

    Ich hätte nichts gegen normales Halsband im Ring, hab aber auch zwei Hunde denen das gut steht ohne Fellgewurschtel. Hab letztes Jahr nur einmal in der Jüngstenklasse ausgestellt, da wird bei meiner Rasse in dem Alter ein normales Halsband von den deutschen Richtern bevorzugt. Ansonsten war ich vorletztes Jahr mit der Älteren in der Zwischenklasse mit einer Showleine mit Kehlkopfschutz. Auch wenn ich natürlich lockeres Laufen neben mir ohne Zug fleißig trainiert hab, kann ich es nicht komplett vermeiden, dass mal kurzzeitig Zug drauf kommt.

    Ich glaube, dass ist eine sehr individuelle Geschichte. Unsere Ersthündin tat sich schwerer damit, sie ist auch sensibler als die Zweithündin, die ist eher der selbstbewusste Typ. Die Zweite tat sich viel leichter mit dem Alleinebleiben von Anfang an (also auch ganz allein, wenn ich dann mit der ersten Gassi war). Bei der Ersten sind wir entsprechend langsamer/kleinschrittiger vorgegangen.

    Zum Glück ist es immer mehr im Kommen, den Hund an lockerer Leine traben zu lassen, zumindest bei meiner Gruppe den Windhunden.

    Als Richter würde ich ja auch gerne den natürlichen Bewegungsablauf bewerten wollen.

    Von 6 Monaten bis jetzt (14 Monate alt,) wars nur noch eine Größe :beaming_face_with_smiling_eyes: davor war der Größenverschleiß größer.

    ich hab eine Frage, weil es mir bei der Toy Gruppe besonders aufgefallen ist.
    viele der kleinen haben einen sehr auffälligen Gang, indem sie ihre Vorderbeine so nach vorne werfen (sieht etwas steif aus), ist das irgendwie antrainiert und extra für die Vorführung so gewollt?

    Die kleinen Hunde die hier rum laufen (und auch meine eigenen) die laufen so nicht. Einzig bei ein paar Chihuahua habe ich das schon in echt gesehen.
    Das ist mir gestern so extrem aufgefallen, vielleicht hat ja jemand eine Ahnung?

    Bei manchen liegt es vielleicht an zu straffer Leine möglicherweise. Deshalb hab ich als ich selbst ausgestellt hab, die Leine lang gelassen, damit der Hund sich frei bewegen kann.

    Vielleicht ne ganz andre Art von Geschirr ausprobieren, z.B. das Zero DC Safety? Das ist flexibler und leichter.

    Falls du mal Nähe Ammersee bist, könntest du es bei mir Anprobieren :rollsmile:

    Ich bin für jedes Geschirr zu haben.

    Mir ist sogar egal, was es kostet - Hauptsache er fühlt sich drin wohl - ABER es sollte vermutlich mind. an Brust und Bauch verstellbar sein - er wird die nächsten Wochen und Monate noch einiges zulegen, denke ich. Wenn ich dann alle 4 Wochen ein neues kaufen muss bzw. Das einfach nicht mehr ordentlich sitzt ist auch nichts gewonnen :(

    Das Zero DC Safety ist an der Brust nicht einstellbar, oder?

    Nur der Bauchgurt ist verstellbar. Im Wachstum hatte ich bei meiner Rumi Gebrauchte bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. Jetzt trägt sie S, dass ist bei meinen Beiden Damen die Endgröße.

    Wir haben ja auch zwei. Die Junge nervt die Althündin schon gern. Aber wenn ich sie alleine lasse, ruhen Beide. Gespielt drinnen wird nur, wenn ich auch anwesen bin. Wir haben das auch kleinschrittig geübt. Auch zuanfangs viel, indem ich mit der Althündin zusammen raus bin. Dann waren sie ja auch schon zusamnen alleine, wenn ich duschen oder im Keller war. Die Ältere hat es der Kleinen ja vorgemacht, dass man schläft, wenn man allein gelassen wird. Mir war es wichtig, dass sie lernen zusammen ruhig allein zu bleiben ohne Trennung.