Bei und hatte es diese Woche 1 grad in der früh zum Morgengassi.
Jetzt hab ich ordentlich eingeheizt und die Hunde liegen wieder nackt. Mir reichts schon wieder von der Dunkelheit und Kälte.
Bei und hatte es diese Woche 1 grad in der früh zum Morgengassi.
Jetzt hab ich ordentlich eingeheizt und die Hunde liegen wieder nackt. Mir reichts schon wieder von der Dunkelheit und Kälte.
Meine zweite Windhündin hat erst gestern wieder ein Loch im Garten gebuddelt die erste hat sowas nur als Welpe gemacht.
Du könntest ausprobieren, ihr beim reinkommen gleich ein kleines Kaudings zu geben, was du z.B. in der Garderobe deponiert hast. Sowas wie einen Dentastick z.B. Kauen beruhigt ja viele Hunde.
Danke dir :) habe dabei Sorge, dass die Aussicht auf Leckereien ihre Erwartungshaltung noch mehr steigert. Einen Versuch ist es aber wert - grad wegen dem von dir erwähnten beruhigenden Effekt 👍🏻
Ja das Risiko seh ich auch. Würd es mit etwas eher langweiligem probieren (hier wäre das ein Dentastix) und nicht zu schmackhaftes.
Und wie lös ich das Problem jetzt in der Praxis? Ans Ignorieren gewöhnen? Also ab sofort konsequent erst dann Kontaktaufnahme wenn Hund runter gefahren ist?
Du könntest ausprobieren, ihr beim reinkommen gleich ein kleines Kaudings zu geben, was du z.B. in der Garderobe deponiert hast. Sowas wie einen Dentastick z.B. Kauen beruhigt ja viele Hunde.
Ich brauch auch schon wieder etwas... In der Huta, in die unsere Hunde nächstes Jahr Ostern gehen werden, sollen die Hunde Klick- oder Schnallenhalsbänder tragen und keine Zugstopphalsbänder. Nun brauche ich also ein Halsband am liebsten mit Klickverschluss, dass verstellbar und bequem ist und zusätzlich auch die langen Haare im Kragen bei Dauernutzung nicht kaputt macht.
Was nimmt man denn da am besten? Biothane soll ja das Fell nicht kaputt machen, weil es so glatt ist, aber ist das nicht zu hart und unbequem?
Da käme auch ein rundes Leder Halsband in Frage. Da gibt's zumindest einige mit Schnalle.
In der Gruppe zusammen gehen ist für meine Hunde kein Problem (solang sie nicht belästigt werden). Fremdhundbegegnungen sind für die ganz was anderes.
Warum ist auf einmal das DF und das RealLife voller Shelties und Collies?
Na weil die Leute endlich erkannt haben was gut ist
Gott ich wünschte hier würden lauter Collies und Shelties rumlaufen statt lauter Labbis
Ich habe mal eine Frage als absoluter Hunde-Auto-Laie: gibt es sichere Hundeboxen, die sich trotzdem irgendwie zusammenfalten lassen oder so und somit einigermaßen gut transportabel sind?
Ich hätte gerne fürs Carsharing eine Box, die ich halt zu Fuß oder mit der Tram einigermaßen stressfrei zum Auto hin und vom Auto weg bekomme.
Habe über Googeln diese aufblasbaren Tami-Boxen gefunden, aber da auch irgendwie keine Angaben dazu, wie groß und sperrig etc die zusammengeklappt noch sind, hat da jemand Erfahrungswerte?
Ich hab grad vor kurzem eine Tami raus aus dem Auto weil ich das Auto verkauft hab. Sie lässt sich aufjeden Fall nicht so gut und flach zusammenfalten wie eine normale Textilfaltbox. Finde die nach wievor etwas sperrig und unhandlich. Also in der Tram kann ich mir das nicht vorstellen. Hatte schon Mühe, sie in den Keller zu kriegen
Für wärmer würd ich auch Equafleece in Erwägung ziehen. Dünner aber nicht so dünn wie tshirt Stoff würd mir noch der Dryup zip body einfallen, weiß aber nicht, wie es da mit Geschäfte machen aussieht.
Ich sag auch immer, dass ich nie jemanden begegne. Aber so einmal alle 2 Wochen kommt dann doch jemand im Wald man muss ja nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Das fast nie jemand entgegen kommt ist einerseits natürlich gut, andererseits macht es Training schwierig.
Wenn ich mit den Hunden zum trainieren in den Stadtpark fahre, verhalten sich meine ganz anders als zuhause. Viele Menschen, viele Hunde, alle an der Leine. Die wissen genau, dass ihnen dort keine Gefahr droht durch in sie reinbretternde Hunde und eskalieren nicht. Das es dort unter kontrollierten Bedingungen gut läuft übertragen sie leider nicht auf den Alltag.