@Mikkki
Ein Nachtpfauenauge. Welches müsste ich nochmal nachschauen. Kleines Nachtpfauenauge vermutlich. Schon länger her, dass ich sie gezogen habe.
Nachtrag. Ja, das Kleine.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen@Mikkki
Ein Nachtpfauenauge. Welches müsste ich nochmal nachschauen. Kleines Nachtpfauenauge vermutlich. Schon länger her, dass ich sie gezogen habe.
Nachtrag. Ja, das Kleine.
Zitronenfalter stimmt auch.
@Cindychill
1. Zitronenfalter
2. Landkärtchen
Also ich sehe da ganz viel Chihuahua.
@Cattledogfan
Deine Angst dem Bullen gegenüber ist auch sehr berechtigt! Sie merken sich genau, wen sie schonmal auf dem Kicker hatten und versuchen es immer wieder. Zu diesem Bullen würde ich an deiner Stelle nicht mehr auf die Weide gehen!
Mir ist das vor Jahren mit einer Milchkuh so gegangen, hat mich nach kleineren Vorfällen/Auffälligkeiten (nur mir gegenüber) letztlich beim Küheholen auf der Weide richtig erwischt.
Wir waren gestern im Zeckenwald hoch drei. Das war wirklich extrem schon während dem Laufen haben wir mindestens 50 Zecken von Hund und Mensch angesammelt. Ich hatte zum Glück keine Filou allerdings gleich 5 Stück.
So sieht es bei uns jede Runde aus. Es ist wirklich zum Kotzen! Momentan haben beide Hunde Simparica (Kautablette, Wirkdauer soll etwa 6 Wochen sein). Beide sind Zeckenmagnete, es krabbeln vom ersten Grasbüschel an die Zecken in Scharen am Hund. Trotz stetem Absammeln haben sich zumindest bei ihr zum Ende der Runde die ersten am Ohreingang (absolute Lieblingort) festgebissen. Gestern locker 10 an dieser Stelle. Die Zecken sterben. Ja. Aber, je länger die Gabe her ist, umso später. Lotte hat das Zeug erst 2 Wochen drin und trotzdem...
Jetzt habe ich mir von der TA-Paxis noch ein (geruchsneutrales) Repellent-Spray geben lassen. So klappt das einigermaßen. Darf nur nicht vergessen, es vor dem Laufen aufzutragen. Sonst siehe oben...
Die 4 Jahre davor hatte Lotte 'Frontline Combo' als Spot on bekommen. Hat 1a gewirkt. Mal was am krabbeln, aber nichts festgesaugt.
Ps zur Zitzenanzahl. Meist sind 10 Zitzen ausgebildet, Abweichungen davon sind aber nicht selten.
Betreff Leichenfund: Erwachsene Maus (Hausmaus möglicherweise, wegen der Färbung des Körperrestes, Schwanzlänge passt) oder sehr junge Ratte (auch eine Echte Maus übrigens ). Vermutlich Katzenmahlzeit. Lassen oft Reste liegen, Essen für den großen Hunger gibt/gab es zuhause.
Was zur Hölle hat mich denn hier gerade in der Bude besucht
? Hornisse passt nicht Holzbiene auch nicht, Bienenkönigin auch nicht richtig... war riesig ca. 4 cm lang also größenmäßig schon in Richtung Hornisse.
Das wird eine Schmarotzer-/Kuckuckshummel sein. Auch eine Hummel, parasitieren im Gegensatz zu den "normale" Hummeln" aber bei eben diesen. Allgemein sind sie schlanker als die "normalen".