Danke für die superschnellen zahlreichen Antworten.
Du könntest dich aber auch bemühen, diese Vorurteile einfach mal zu ergründen. Wenn in eurer Gegend kleine keifende Hunde so häufig sind, so wird dies weniger an den Tieren selbst liegen, sondern eher an den Umständen.
Deswegen frage ich auch nach Erfahrungen.
Und es ist von mir nach 30 Jahren Hundehaltung einfach das Gefühl, das die meisten kleinen wirklich Giftspritzen sind, oftmals auch ohne schlechte Erfahrung. Es gibt hier bei uns wirklich ganz wenig Ausnahmen. Wir haben hier einen Papillon Rüden der ist ein absoluter Vorzeigehund. Läuft immer ohne Leine, hört perfekt und lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen.
Selbstverständlich wäre für mich, den Hund auch als Hund zu betrachten. Was anderes ist er ja nicht. Die Grundkommandos müssen sitzen, wenn möglich sogar wie jetzt auf Handzeichen, er muss sich als Hund bewegen dürfen und würde garantiert nicht in der Tasche durch die Gegend geschleift werden.
Das so ein kleines Exemplar auch viele Vorteile bietet habe ich mir schon gedacht. Alleine was ich an Futterkosten sparen würde.
Das ich besser aufpassen müsste bei Begegnungenn mit Großhunden kann ich mir vorstellen. Ich habe ja jetzt die andere Seite und meiner durfte z.B. nur an der Leine zum schnuppern ran, wenn der Kleine das von sich aus wollte. Wenn die Sympathie stimmte, durften sie sogar etwas "spielen". Meiner im liegen und die kleinen auf ihm drauf. Aber nur unter Aufsicht, da ein Pfotenhieb schon ausreicht um den kleinen zu verletzen.
Bei Giftköder etc muss ich egal bei welcher Größe aufpassen, ergo gab es von Anfang an das Training es darf nur das gefressen werden, was von uns erlaubt ist, egal was man wann wo findet. Das würde ich auch bei einem kleinen so halten wollen.
Ich weiß ja nicht inwiefern sich eure Situation geändert habt oder wie ihr lebt
Leider hat sich gesundheitlich und auch familiär bei uns die Situation ergeben das ein großer, arbeitsintensiver Hund nicht mehr zu stemmen ist. Beschäftigung und auch laufen mit einer sehr geringeren Gewichtsklasse aber durchaus machbar ist.