Beiträge von nicodamius

    Hallo an alle Bootsfahrer unter euch.

    Wir waren bisher mit unserem Hund mit Kanu unterwegs und eigentlich nur in Ufernähe. Jetzt sind wir auf ein etwas größeres Boot umgestiegen und da würde ich Herrn Schröder gerne generell eine Schwimmweste umlegen. Er ist nicht der Typ Hund, der gerne ins Wasser geht, und wenn dann doch etwas passieren sollte, möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen.

    Nun gibt es aber gefühlt 134.234 Schwimmwesten für Hunde.

    Gibt es jemand, der schon Erfahrungen mit Schwimmwesten gesammelt hat, und mir eine empfehlen kann?

    Es wäre schön, wenn es auch eine "Leichte" Schwimmweste geben würde. Da Herr Schröder sehr viel Fell hat, kann ich mir vorstellen, das die großen, schweren Schwimmwesten viel Hitze stauen.

    Junghund zu verschenken :face_with_steam_from_nose:

    Mein GöGa hat heute Erde für mein Bohnenbeet mitgebracht. Nachdem es kurz aufgehört hat zu regnen, habe ich mir die Erde geschnappt, meine Plfanztonnen befüllt und fein säuberlich die vorgezogenen Bohnen gesetzt. Sah toll aus.

    Danach bin ich in Begleitung von Herrn Schröder, der mir die ganze Zeit intensiv zugeschaut hat, wieder nach vorne. Unser Gegenüber war gerade gekommen und wir plauderten 2-3 Minuten. Irgendwann stellte ich fest, das Herr Schröder nicht mehr vorne ist. Also suchen gehen. Da kam Herr Hund von einem Ohr zum anderen grinsend von hinten. Das ganze Gesicht komplett schwarz. :shocked:

    Ich ahnte böses. Meine sorgfältig eingepflanzten Bohnen lagen im Garten verteilt und im Pflanztopf war so gut wie keine Erde mehr.

    Er hat mir wirklich gut zugeschaut, nur gearbeitet hat er andersrum. :headbash:

    Man kann auf Erythrit umsteigen, das macht höchstens Durchfall, ist aber ansonsten ungefährlich für Hunde.

    Habe ich auch im Hause und werde wohl komplett umsteigen. die Gefahr das Herr Hund ein Stück Kuchen / Gebäck mopst ist mir doch zu groß

    Ich wußte das Xylit für Hunde giftig ist, hatte aber keine Vorstellung davon wie wenig ausreicht um eine solch schwere Vergiftung hervorzurufen. Da ich viel mit Xylit backe, aufgrund Diabetes in der Familie, werde ich jetzt noch vorsichtiger sein.

    Gute Besserung an den kleinen Schnauz.

    Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. (Aristoteles)

    Irgendwie habe ich mir das Motto inzwischen zum Grundsatz gemacht. Hilft mir oftmals über den Berg.

    Ich habe es so verinnerlicht, das ich den Satz, abgewandelt in Form von ich anstatt wir, sogar als Tattoo trage.

    Hoffe hier bin ich richtig ansonsten bitte verschieben.

    Hat zwar nur indirekt etwas mit den Hunden zu tun, aber die Überlegungen kommen mir nur, weil ich mit Hund ja ständig in Wald und Wiesen unterwegs bin.

    Berlin war bis dato kein FSME Risiko-Gebiet. Nach der neuesten Karte zieht sich das Risiko Gebiet aber immer weiter in unsere Nähe und Brandenburg zählt teilweise schon dazu. Da wir dort ständig mit Herrn Hund unterwegs sind habe ich überlegt, ob es evtl. sinnvoll wäre, mir die FSME Impfung(en) zu holen, da ich bei entfernter Bekanntschaft gesehen habe, was die FSME aus einem Menschen machen kann. :face_screaming_in_fear:

    Nun habe ich versucht ein paar Infos zu bekommen. Nebenwirkungen, Verträglichkeit etc, aber viel gefunden habe ich dazu nicht.

    Ich würde mich freuen, wenn jemand etwas zu der Impfung, ob pro oder contra, sagen könnte. Würdet ihr die empfehlen oder eher nicht und wie habt ihr die Impfung vertragen, sofern ihr sie erhalten habt?

    Ach Mensch, mir tut das so leid, dass wir uns gestern so verfranst haben. Armer Opi.

    Er fand es bestimmt toll. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Es gab bei uns auch Tage, da war er so gut drauf das wir einfach weiter gelaufen als es eigentlich gut gewesen wäre. Er fand die Tage richtig klasse. Da habe ich gleich beim nach Hause kommen zusätzliche Schmerzmedikamente gegeben, damit er erst gar nicht wieder in die Spirale rein gerät.

    Da es nur ab und an mal vorkam, waren mir die Schmerzmittel relativ schnurz. Herr Hund hatte einen tollen Tag, ich habe dafür gesorgt das dieser ihm nicht allzu doll weh tat und die nächsten Tage haben wir dann einfach sein Rentnerdasein genossen.