Beiträge von nicodamius

    Herr Schröder als Junghund ist ja chronisch unterernährt. Der Magen immer leer ist er ständig auf der Suche nach was essbarem, da seine Menschen so unproduktiv sind und ihm nicht in Dauerschleife Futter reinschieben.

    Heute gab es für meine zweibeinigen Männer Steak mit Kräuterbaguette. Das Steak wurde alle, aber vom Baguette sind 2 kleine Teile über geblieben. Ich war dabei meine Küche wieder auf Vordermann zu bringen und schmeiße die beiden übrig geblieben Streifen in den Mülleimer.

    Der ist schon sehr hoch aber scheinbar nicht hoch genug. Als ich mich erneut umdrehe, weil ich so ganz komische Schmatz Geräusche höre, haben die beiden Baguettestreifen den Weg in Schröders Maul gefunden. Sein Blick besagte genau dieses, nämlich das die beiden Teile von ganz alleine aus dem Mülleimer in Richtung Hundemaul teleportiert wurden.

    Fazit, Mülleimer jedes mal, aber wirklich jedes mal wieder zurück schieben.

    Ich habe von meinen Jungs ein ganz tolles Bild von unserem Dicken bekommen. Eine Schwarzweiß Aufnahme von meinem Lieblingsbild hinter Acrylglas. Das hängt jetzt an einem Ehrenplatz. Dann habe ich von Schwiegertochter ein paar selbst gemachte Acrylperlen bekommen, in denen die Asche eingearbeitet ist. Daraus habe ich mir ein Armband gefertigt, so das ich immer eine Erinnerung habe. Mit dem Epoxidharz kann man ganz tolle Sachen machen. Schlüsselanhänger, Gedenkformen etc. und da evtl. etwas Fell oder Asche mit einarbeiten, oder sogar ein Bild vom Hund. So hat man eine bleibende Erinnerung.

    Wir sind ja gerade umgezogen, von Kanu auf Kajütboot. Um dort Gassi gehen zu können müssen wir entweder ein Schlauchboot oder ein SUP nutzen. Wir haben uns für ein SUP entschieden und das heute geübt.

    Völlig problemlos. Ich staune echt wie einfach Herrn Schröder neue Sachen annimmt.

    Er hat sich gemütlich auf das SUP hingelegt und war der Meinung..... klasse einfach mal strecken und umdrehen. Da war aber das Board zu Ende und das Erwachen war sehr nass. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Zum Glück hat ihn das nicht davon abgehalten wieder rauf zu klettern.

    Wir sind umgestiegen vom Kanu auf ein Kajütboot. Gestern waren wir das erste Mal mit Herrn Schröder auf dem Boot. Nur am Steg, um zu üben. Wenn man den ganzen Tag draußen ist, muss natürlich auch gegessen werden. Herr Schröder bekam was zu kauen und wir hatten Buletten und Kartoffelsalat bei. Wir sitzen alle ganz gemütlich hinten im Boot, ich halte meine Bulette in der Hand, Schröder knautscht vor meinen Füßen ganz entspannt. Neben dem Boot schwamm eine Entenmama mit Küken und ich habe wirklich nur 2 Sekunden hingeschaut. In der Zeit hat der Hundedieb sich hingesetzt und die ganze Bulette, inkl meiner Hand verschwand in seiner Schnute. :dizzy_face:

    Nachdem er bemerkt hat, daß ich nicht loslassen, von mir ein lautstarkens ey kam, schaute er mich mit riesengroßen Augen an, so in der Art, Frauchen ich Falle gleich vom Fleisch, die Aufregung hier hat alle meine Reserven aufgebraucht.

    Das sah so :smiling_face_with_hearts: aus, das ich anstelle zu schimpfen nur noch lachen konnte. Ende vom Lied, ich habe Salat gegessen und Schröder Bulette.

    Ich würde auch zu einem "gebrauchten" Hund raten, bei dem man schon erkennt wie sein Wesen ist. Da dauert evtl. die Suche etwas länger und man bekommt am Anfang vielleicht optisch nicht den Traumhund den man sich wünscht, aber man hat nicht die anstrengende Welpenzeit in Kombination mit 2 Kleinkindern. Meine Kinder waren 1 und 3 als unsere erste Hündin einzog, und das war ein 2 Jähriger Mix der besser nicht hätte passen können.

    Nehmt den Kurs im Tierheim mit und vielleicht können die euch auch bei der Auswahl helfen.

    Legt euch nicht auf eine Rasse fest, sondern entscheidet ob das Wesen und der Charakter des Hundes zu euch und euren Lebensumständen passt.

    Für die Kinder gibt es nichts schöneres als mit einem Hund aufzuwachsen, wenn es von den Erwachsenen geleitet wird.

    Er möchte freiwillig dort helfen und mit Hunde spazieren gehen wenn es.passt. Er mag Hunde wirklich. Er ist auch verantwortlichbewusste Mensch und macht keine halbe sachen.

    Soweit ich weiß muss man beim Tierheim Berlin einige Voraussetzungen erfüllen um als Gassigänger zu agieren. Aber genau dabei lernt dein Mann die reale Welt der Hunde kennen. Finde ich absolut klasse. Er soll 1/2 -1 Jahr dort mal als Gassigänger ehrenamtlich tätig sein, damit er merkt das zwischen Theorie, bzw tollen Videos und Praxis oftmals Welten liegen.

    Er muss Kinder mögen und Besuch. Viele Leute aus meine Familie haben Angst vor Hunden deshalb darf er nicht aufdringlich sein.

    Ich habe seit über 30 Jahren Hunde. Meine Mutter ist absolut kein Hundetyp und hat auch Angst vor Hunden. Unser alter Hund hatte sich nach 13 Jahren in ihr Herz geschossen und unseren Weißen akzeptiert sie, weil es unser ist, hat aber trotzdem Angst.

    Er freut sich einen Kullerkeks wenn sie kommt, dann heißt das für mich absolutes Management. Hund an die Leine und zusehen, das die Begrüßung so ausfällt, das Mama keine Angst bekommt. ABER das ist Management von mir und Erziehungssache, so das es, wenn mal die Hummeln im Hirn verschwunden sind, auch funktioniert. Also von alleine kommt das nicht und schon gar nicht bei den Rassen die ihr euch ausgesucht habt.

    Wir sind immer noch bei! Weissen Schäferhund und wollen uns noch mehr darüber informieren und auch am Donnerstag im Verein nachfragen.

    Ich weiß ja nicht aus welcher Ecke Berlins du kommst, aber wenn dein Mann kein Treffen möchte, du aber die Weißen mal live und in Natura erleben willst, steht mein Angebot auch gerne für dich alleine noch einen pubertierenden Weißen mal beim Spaziergang zu begleiten.

    Und zum Thema Zaun, wir haben hier einen sehr stabilen 1,50 m hohen Zaun und gerade eifrig am diskutieren mit Herrn Hund das dieser absolut tabu ist. Er würde es jetzt schon schaffen da rüber zu gehen.

    Wir werden uns mehr über weisse Schweizer Schäferhund informieren

    Aber bitte nicht nur im Internet bei den ach so schönen Seiten wo alles eitel Freud und Sonnenschein ist.

    Ich habe zur Zeit einen 6 Monate alten Weißen hier im Hause. Es ist nicht unser erster Hund, und auch nicht unser erster Schäfer. Mit kleinen Kindern hätte ich weiten Abstand davon genommen, mir einen solch intensiven Hund zu holen. Und der weiße ist Verhältnis zum Mali, Herder etc. wirklich harmlos und "einfach". Die Rassen die deinem Mann vorschweben mute ich mir selbst nach 30 Jahren Hundehaltung nicht zu. Die Hunde fordern die Aufmerksamkeit, sie fordern die Beachtung und vor allem fordern sie ihre Erziehung.

    Bei den Weißen kannst du sehr schnell daneben greifen und ein sehr nervenschwaches Exemplar abbekommen, und das willst du mit 2 bzw. irgendwann 3 kleinen Kindern garantiert nicht. Ich habe auch 2 inzwischen erwachsene Kinder. Als beide klein waren hatten wir auch einen Hund zu Hause, auch ein großes imposantes Exemplar. ABER. Der Hund war die Ruhe selbst, absolut unbeeindruckt von allem, kein Gebrauchshund und ich habe dafür gesorgt, das Hund und Kind miteinander klarkommen. Für meine Kinder gab es nichts schöneres.

    Unser Weißer, Herr Schröder, ist junghundtypisch sehr explosiv, hat nur Blödsinn im Kopf und hält sich dabei garantiert nicht an Zeiten die vom Menschen vorgegeben sind, weil diese arbeiten oder schlafen müssen. Die erste Zeit war eine Schnappschildkröte harmlos gegen ihn, nichts war vor ihm sicher und man muss immer managen.

    Inzwischen zeigt die Waage 30 KG an, mit 6 Monaten ist er noch lange nicht vorzeigefähig wie in diesen tollen Youtube Videos, obwohl wir wirklich konsequent an allem arbeiten, und wenn er seine 5 Minuten bekommt, kommen mal eben 30 KG mit Schmackes auf dich zu gerannt. Da bleibt kein kleines Kind bei stehen, und der Hund meint es weder böse noch ist er gefährlich.

    Das alles und noch viel mehr, sind normale Junghundunarten, die nur mit viel Arbeit, Konsequenz, Liebe und Geduld aufhören.

    Ihr kommt auch aus Berlin, gerne könnt ihr uns auf einen oder mehreren Spaziergängen mal begleiten.

    Ja ich weiß, da beißt sich die Katze in den Schwanz. :pleading_face:

    Ich weiß nur, das ich bei meinem alten das K9 Geschirr weglassen musste, da er darunter zu viel Wärme aufgebaut hat. Und da Schröder genauso viel Fell hat, habe ich die Befürchtung das es zu warm wird. Andererseits habe ich Angst, wenn wirklich mal was passiert und er reinfällt.

    Mal sehen, ob es inzwischen nicht doch ganz neue Entwicklungen gibt und jemand die eierlegende Wollmilchsau bei den Schwimmwesten erfunden hat.