Beiträge von nicodamius

    Ich würde das auch abhängig machen von der Reaktion des Hundehalters.

    Jedem kann mal ein Fehler unterlaufen, man hat nicht alles auf dem Radar oder es war einfach ein Scheiß Tag. Wenn man dazu steht und abzusehen ist, das es echt eine Ausnahme war und nicht wieder vorkommen wird, einigt man sich friedlich und privat.

    Wenn mir aber jemand so kommt wie dir, dann das volle Programm, denn anders lernen sie nicht.

    Ich will keine lebenslange Baustelle. Ich will einen gemütlichen, freundlichen, ruhigen und gehorsamen Hund. Jetzt erzählt mir nicht das das so abwegig ist.

    Ist garantiert nicht abwegig, aber eine Arbeitsleistung von dir und dem Hund von 2-3 Jahren. Kein Hund kommt perfekt erzogen auf die Welt.

    Ich habe seit über 30 Jahren Hunde. Auch einen "Deprivationshund" also einen Hund der genauso eine Sch... Aufzucht hatte wie dein Möpschen. Das war eine lebenslange Aufgabe. Und auch das Erziehen einer Begleithunderasse, wie dein Mops ist, bedarf eine gewisse Zeit.

    Ich fühle mich allein gelassen, mein Mann schaut Molly kaum noch an ich muss alles selber machen und es ist anstrengend. Eine Trophäe an all die Menschen, die Kind und Hund ganz alleine wuppen. Applaus, das meine ich ernst.

    Verstehe ich voll und ganz, zumal noch mit einem Kleinkind.

    Selbst wir haben, obwohl 30 Jahre Hund hier, so zwischendurch daran gedacht,, ob der Hund evtl. durch den Fleischwolf passt, einfach weil es tierisch anstrengend ist.

    Aber, selbst wenn du den Trainertermin hast, die kann dir nur Tipps geben, erziehen musst du den Hund alleine, das macht die Trainerin nicht.

    Hallo,

    blödes Thema in Zeiten des Internets.

    Herr Schröder soll, wenn er fertig mit wachsen ist, in den Zughundesport einsteigen. :winking_face_with_tongue:

    Da er ein Geschirr von Hause aus eher als unnötig betrachtet, möchte ich gerne anfangen, ihm ein Zughundegeschirr schmackhaft zu machen.

    Da dieses aber passen sollte wie Ar.... auf Eimer suche ich einen Laden, wo es noch die Möglichkeit gibt diese wirklich anzuprobieren.

    Nun habe ich das Glück in der Hauptstadt zu leben :woozy_face: was mir schon öfter in die Quere kam. Per Internet ist alles zu bekommen, Vorort im Laden, überall ja, aber bitte nicht in Berlin und Umgebung.

    Von daher die Frage; kennt jemanden einen Laden in Berlin oder näherer Umgebung in welchem wir einige verschiedene Zuggeschirre anprobieren könnten?

    Wir haben hier zu Hause momentan einen fast 8 Monate alten Hund sitzen. Er zog mit 8 Wochen bei uns ein. Total unbeschrieben, außer dem, was die Züchterin ihm mit auf dem Weg gegeben hat. Er ist neugierig, offen dafür die Welt zu erkunden, kennt keine Grenzen und keine Regeln. Woher auch. Dafür ihn "sozial kompatibel" zu machen ist der Mensch zuständig. Er kann genau soviel wie ein Menschenbaby oder ein Affenbaby oder irgendein Neugeborenes einer anderen Spezies auf der Welt. Instinkte sind vorhanden, die werden zum Überleben benötigt. Aber die Vorstellung des Menschen wie ein perfekter Hund zu sein hat, weichen von den Instinkten soooooo weit ab.

    Übrigens war unser Hund in den ersten Monaten ein verkappter Velociraptor. Und glaube mir, bei einem Schäferhund sehen die Beiß Attacken anders aus als bei einem Mops. Aber er war und ist kein bisschen aggressiv. Er war ein Welpe.

    Du als Zweibeiner bist dafür verantwortlich das dein Hund das lernt, was du von ihm möchtest. Und zwar mit Ruhe, Geduld, Liebe aber auch mit fairer Strenge.

    Man sagt es braucht zwischen 3-4 Jahren bis dein Hund soweit ist, das er "Vorzeigbar" ist, denn der Hund braucht zig Wiederholungen bis er versteht was du von ihm möchtest. Und bei diesen Wiederholungen kommt dir auch noch die Pubertät in die Quere.

    Es ist ein ganzes Hundeleben lang immer irgendwo Arbeit. Entweder man ist bereit das zu leisten oder eben nicht, dafür gibt dir der Hund aber auch mehr als genug zurück.

    Er soll sich unserem Leben anpassen, sich einfügen. Er soll gehorchen und nicht hinterfragen.

    Warum?

    Natürlich ist es Ziel von jedem Hundehalter, das sein Hund hört. Aber es sind Individuen, mit eigenem Empfinden eigenen Vorstellungen und Charakteren.

    Natürlich muss sich der Hund den Lebenssituationen anpassen. Aber auch wir als Menschen müssen dem Individuum Hund entgegen kommen und uns ihm anpassen bis aus beiden gemeinsam ein Team wird. Wie im wahren Leben. Das Leben besteht aus geben und nehmen. Das ist doch keine Maschine die genau das macht wozu sie programmiert ist. Und selbst da klappt das nicht immer, ansonsten würde das Wort Error nicht einprogrammiert sein.

    Ich glaube deine Feststellung, das du kein Hundemensch bist trifft zu 100% zu. Das ist ja nicht schlimm, denn nicht jeder kann Hunde so lieben. Aber dann sei ehrlich zu dir selber und tu dem kleinen Möpschen einen letzten Liebesdienst und gib sie in fachkundige Hände wo sie einfach nur Hund sein darf.

    aber grundlos zum Affen möchte ich mich auch nicht machen,

    Das ist eine Sache, die Welpen/Junghundebesitzer leider öfter machen müssen als Ihnen lieb ist.

    Zum Glück wissen 99% der anderen Hundebesitzer was man gerade macht, und die anderen...nun ja die denken sich Ihren Teil.

    Ein Welpe, gerade eurer, kennt die Welt noch nicht und muss sie wirklich schrittchenweise erfahren. Wenn er etwas toll macht, dann mach dich ruhig zum Affen, wenn es deinem Hund hilft zu verstehen was du von ihm möchtest. Betrachte es einfach mit ganz viel Humor, umso leichter fällt es dir.